Sorry das war jetzt nicht auf dich bezogen sondern allgemein auf die Diskussion
Beiträge von devastor
-
-
Die Verriegelung gilt nicht für DC. Nach Beendigung des Ladevorgangs wird entriegelt. Deshalb konnte er ja auch den Stecker abziehen.
Ich wollte hier auch keinen Streit vom Zaun brechen. Ich werde in Zukunft drauf achten und gut ist. Sonderbare Leute gibt es halt überall. Wobei ich dennoch bei ca. 30 Min Ladezeit sofern diese so gegeben ist, einen Einkauf weiterhin erledigen werde.
Grundsätzlich käme ich selber aber nicht auf die Idee so etwas zu machen wie der Audi Fahrer . An ein fremdes Fahrzeug würde "ich" niemals gehen um den Ladestecker abzuziehen weil ich "jetzt" laden will.
-
Devastor hat einen DC-Anschluss (150 kW) 40 Minuten lang blockiert, um von 71% auf 80 % zu laden. Vermutlich war es dort am Supermarkt der einzige DC-Anschluss.
Ich gebe zu, ich hätte die Zeit auch warten können und dann den Ladepunkt wieder freimachen können.
Da gebe ich dir Recht. War halt mein erstes mal Laden und ich wollte es testen ob alles klappt. Beim nächsten mal achte ich mehr drauf.
Es kann aber auch nicht sein, das wenn man länger lädt z.B. von 10 auf 80% mit ca 30min diese Zeit dann nicht zum einkaufen nutzen soll und ebenfalls rechtfertigt das nicht das Verhalten des Audi Fahrers.
-
Ernsthaft jetzt? 1. Es war das erste mal Laden für mich. 2. waren beide Plätze leer als ich auf den Parkplatz kam 3. war ich nur relativ kurz einkaufen.
Ich sag dazu jetzt nichts weiter
-
Aus der App
Scheinbar gibt es hier im Text einen Unterschied zwischen Android und iOS App.
raser ,
Da nichts weiter beschädigt wurde habe ich auch keine Diskussion losgetreten. Da gibt es weitaus schlimmere Dinge.
Ich war halt nur erstaunt über die Selbstverständlichkeit wie er 1. sich an einem fremden Auto bedient 2. das Parken vor der Ladesäule und 3. den Wagen dann auch so stehen zu lassen. War männlich ca. Mitte 50, sah völlig normal aus und hat seinen Spruch mit totaler Gelassenheit rübergebracht als wenn er das schon öfters so gemacht hat.
-
Das hat ja niemand bestritten, das dies da so steht aber in der Zusammenfassung auf der letzten Seite vor Vertragsabschluss steht es so da wie in meinem Screenshot.
Da müsste einfach in Klammern stehen "Vertragsphase Optimal", so wie es aktuell dort steht, könnte man wirklich denken, das bezieht sich auf die normale GVL.
-
Er hat doch explizit geschrieben, das er keinen Powerpass hat. Diesen Punkt kann man ohne Tarif soweit mir bekannt nicht aktivieren. Zumindest war das bei mir vor Buchung eines Tarifes so.
-
Ja musst genau lesen. in den ersten 36 Monaten biste in der Premiumversicherung. Keine SB, danach automatisch in der Optimal und ab dann 300 Euro SB.
Nö das muss Skoda einfach mal überarbeiten. In der Zusammenfassung sieht das wirklich so aus.
-
Ich glaub dir ja...ich nutze iOS
-
Das Entriegeln bei Erreichen des Lade-Endes kann man einstellen, zumindest in der App, vielleicht auch direkt im Auto.
Was meiner Ansicht nach gar nicht geht, ist das Abziehen des Ladekabels (meine Güte, muss er halt 10 Minuten warten, wenn sein Akku innerorts, dort wo er sich auskennt (er kauft ja dort ein) dermaßen leer ist) und die Art und Weise, wie er da steht und die Durchfahrt eingrenzt. Ich hasse solche Typen.
Danke für den Tipp mit dem Entriegeln, muss ich mal nachsehen.
Es war ein Auswärtiger laut Kennzeichen.
Jorin ,
bei mir in der App steht nur "Kabelschloss (nur Wechselstrom) - nach dem Laden immer entriegeln."
Gilt also scheinbar nicht für DC.