In der Schweiz gilt das doch erst ab dem 01.01.2026.
Beiträge von devastor
-
-
20ct? Das hatten wir hier in Sachsen-Anhalt vor 10 Jahren. Mittlerweile sind 30ct aufwärts normal.
-
Du nutzt das Adhoc Laden mit EC Karte, das bedeutet du umgehst einen Ladekartenanbieter.
Das dürfte in den meisten Fällen recht teuer werden wie auch bei der Powerpass Karte wenn man kein Abo nutzt und an Ionity Säulen lädt. Ich empfehle dir noch die EWEgo Karte zu holen. Damit zahlst du an EWEgo Säulen 52ct/kWh und an allen anderen max. 62ct/kWh.
Ob der Stecker schon steckt oder nicht ist eigentlich egal.
Alternativ je nach Verfügbarkeit bietet sich noch Aldi, Lidl oder Kaufland an mit je nach Ladeleistung 44/47 ct/kWh Adhoc
-
Ist halt eine 2 Farb Lackierung.
-
Siehe hier
-
Und der Innenraum des Enyaq ist identisch zum Elroq.
-
Ich habe es mal für mich zwischen dem Karoq 2.0 TSI 4x4 und dem Elroq 60 gegenübergestellt mit Vergleichen Zwischen 2 EnBW und dem Kaufland/Lidl Tarif für HPC Lader.
Das ist natürlich nur eine theoretische Rechnung aber man sieht die Unterschiede wie ich finde trotzdem. Wenn man jetzt eine private Wallbox nutzen könnte mit günstigerem Strompreisen fiele die Rechnung noch besser aus zugunsten des Elroq.
-
Das beleuchtete TechDeck ist Bestandteil des Advanced/Maxx Paketes. Ich hatte meinen 60er im Mai bestellt und meinen Händler bei Kenntnis der MJ26 Änderungen auf das TechDeck angesprochen und nachbestellt. Da der Wagen noch nicht eingeplant war ging das ohne Probleme. Die Mehrkosten betrugen 100€ also das was die Pakete jetzt mehr kosten.
-
Hmm also das mit der Kilometerberechnung an sich wäre ja fair gegenüber denjenigen die nicht so viele Kilometer im Jahr fahren und damit die Straßeninfrastruktur weniger benutzen.
Die 5,4 rp finde ich aber derbe zu hoch gegriffen..das würde 0,059ct/km bedeuten also bei meinen angenommenen 12500km/Jahr eine Steuer von 737€ / Jahr. Das wäre natürlich schon exorbitant teuer.
-
Ich verstehe das Problem nicht. Jahrzehntelang gibt es bereits eine KFZ Steuer die jeder ohne Murren bezahlt. Jetzt auf einmal soll das ein Problem bei BEVs darstellen?