Beiträge von devastor
-
-
Ich würde grundsätzlich kein BEV „kaufen“. Nur Leasing oder halt Finanzieren und nach 3 oder 4 Jahren abstoßen. Die Entwicklung ist einfach zu schnell.
-
Mach dich doch nicht verrückt wegen dem Ladepeak...hier sehr schön erklärt das es völlig egal ist.
Škoda stellt um: 135 kW Ladeleistung wird Standard im ELROQ 85 – und das ist keine schlechte Nachricht. - Teil 1 - Speicher elektrisiertHersteller überbieten sich gern mit Zahlen: 250 kW hier, 175 kW dort. Klingt beeindruckend – ist aber meist wenig aussagekräftig. Denn dieser eine Moment, in…www.evspeicher.euZusätzlich falls dich das noch interessiert: https://www.evspeicher.eu/de/d…s-steckt-in-der-batterie/
-
Hätte man ja verstellbar machen können um ein paar Grad oder ein flexibles Display
-
ich sehe das wie qoyrle. Moralisch fragwürdig wäre es nur, wenn man grundlegende Sicherheitssysteme nur aufpreispflichtig dazu bestellen könnte. Die Sicherheitsausstattung ist aber wirklich schon ab Serie sehr umfangreich, teils natürlich auch durch gesetzliche Vorgaben.
-
Mr.StickBreaker , bist du dir da Sicher mit LTE beim derzeit verbauten eCall?
Der Nachfolger des jetzigen 112-eCall steht schon fest: Er heißt Next Generation eCall und verwendet das 4G-Mobilfunknetz (LTE). Ab dem 1. Januar 2026 müssen neue Fahrzeugmodelle bis 3,5 Tonnen (mit neuer Typgenehmigung) über den Next Generation-eCall verfügen, ab 1. Januar 2027 alle Neufahrzeuge.
VW schreibt selber:
Next Generation eCall
Wir arbeiten derzeit intensiv am Next Generation eCall, der am 01.01.2027 starten wird. Diese neue Generation des eCall-Systems bringt zahlreiche Veränderungen und Herausforderungen mit sich:
- Re-Homologierung: Viele Komponenten in Plattformen und Fahrzeugen müssen durch die NG-eCall-Verordnung neu homologiert werden.
- Aktuelle Anforderungen: Derzeit müssen alle Fahrzeugtypen mit leitungsvermittelten eCall-Systemen (2G, 3G) ausgestattet sein.
- Neue EG-Verordnung: Ab 2027 erfolgt der Wechsel zum gebündelten System NG eCall, das auf 4G und 5G basiert.
-
Die GAP Option ist im Classic bzw. Classic Select enthalten. Sieht man auf der Website etwas versteckt in den Tarifmerkmalen. In Kasko Plus sehe ich auch keinen wirklichen Mehrwert.
Der Elroq 60 liegt bei mir im im LK Harz, SF16HP/18VK, 500/500, sonstiger Stellplatz, Leasing, 12tkm und Classic bei ca. 605€ bei Jahresabrechnung.
@ngi, ich habe dazu bisher auch nirgends einen konkreten Passus gefunden der das untersagt. Allerdings habe ich auch keine Lust auf Ärger mit der Leasing bei Rückgabe also gehe ich das Risiko gar nicht erst ein.
-
-
-
Ich habe letzten Sonntag mit meinem 85er Sportline mit 20er Felgen mit Sommerreifen einen max Verbrauchstest
gemachtversucht.Also Travel Assist auf 180 km/h, Sport Mode, A/C aus, trockenes Wetter bei 19° und Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Die zwei Kreise, um auf der Bahn zu wenden und vor allem die Tatsache, dass die Bahn nur zweispurig war hat die Geschwindigkeit ordentlich runter gezogen.
Nach 100 km hatte ich im Schnitt 141 km/h bei einem Verbrauch von 26 kWh.
Klima aus macht bei deinem Versuch dann aber auch keinen Sinn.