Beiträge von thomasD

    Ich kenne das von meinem alten Audi. Das dient wohl dazu dass die Gummis nicht immer nur auf einer Seite liegen und damit im Querschnitt krumm würden. Es wird sozusagen zwischen beiden Schlafpositionen gewechselt und die Gummis bleiben symmetrisch und wischen damit auch in beide Richtungen gleichmäßig.

    Ansonsten bleibt der Wischer ja immer nach einer Fahrt nach unten stehen. So fährt er auch mal ein kleines Stück nach oben und das Gummi legt sich auf die andere Seite.

    Wenn das nicht gut genug erklärt ist - ich kann auch gerne mal nach was googeln.

    Arbeit und Energie haben die gleiche Einheit. Wenn Arbeit verrichtet wird, wird dem System Energie zugeführt oder abgenommen. Es gibt auch die elektrische Arbeit, das ist dann auch elektrische Leistung * Zeit. Joule und kWh können direkt umgerechnet werden:

    1 Ws = 1 J = 1 Nm

    1 kWh = 3,6 MJ

    (1 kcal = 4186 J)

    Bist du sicher dass der Compton-Effekt bei sichtbarem oder längerwelligem Licht an Nicht-Metallen überhaupt existiert? Meinem Verständnis nach können die Photonen nur Energie an Elektronen abgeben, wenn diese frei sind oder angeregt werden. Dazu müssen diese mindestens auf ein höheres Energieniveau angehoben werden. Beides hier wohl nicht der Fall, sonst wüde das Sitzpolster ja u.U. selbst leuchten oder wäre leitfähig.

    Könnte aber sein dass etwas Energie an die Moleküle abgegeben wird. Ich denke aber das hält sich in Grenzen. Unterm Strich bleiben die Frequenzen bei Reflexion bsp. an einem weißen Blatt Papier schon erhalten, bis auf einen bestimmten Anteil der in Wärme umgewandelt wird.


    Abgesehen davon: Die hellen Polster werden sicher mehr Licht reflektieren, sonst wären sie ja nicht heller. Aber ob der Wärmeeffekt messbar ist bleibt fraglich.

    Auch wenn ich eher ein Freund der Spezialisten bin sollte man nicht vergessen dass bei unseren Wintern der GjR auch im Vorteil sein kann, nämlich bei relativ milden Temperaturen. Der Winterreifen als Spezialist spielt seinen Vorteil eben nur bei winterlichen Verhältnissen aus. Der GjR kann dann schon mal der bessere Kompromiss sein. Es wurde ja schon gesagt das einige zwischen Sommer- und Gj-reifen wechseln. Da könnte man letztere auch gleich ganz dran lassen. Dieser Argumentation kann ich zumindest folgen.