• In der Warp3 Wallbox sind ETEK Schütze drin mit folgenden Herstellerangaben:

    Wird so offen kommunziert und auch als Ersatzteil angeboten.

    Ist halt der Vorteil von "offenen" Produkten.


    Technische Spezifikation (Herstellerangaben)

    Gruß

    Thomas


    EigenschaftWert
    Voltage rating(Ue) 400V AC
    Frequency 50/60Hz
    Electrical life 100000
    Maximum number of switching operation a day 100
    Insulation vwltage(Ui) 500V AC
    Rated impulse withstand voltage(Uimp) 2.5kV(4kV@ 12/24/48VAC)
    Poles 4P
    Control voltage(VAC)(50/60 Hz) 220...240
    Holding Consumption 6.5VA
    Inrush Consumption 53VA
    Max. power 2.1W
    Rating 63A
    Copper cables
    Rigid 6~25mm2
    Flexible or ferrule 6~16mm2
  • Wenn electrical Life die maximale Anzahl Schaltzyklen ist, ist das doch eher wenig.

    Vor allem in Hinblick auf variable Tarife und mögliche 15-minütliche Schaltvorgänge.

    Bei „Durchladen“ kein Thema. Aber mit mehreren Autos (bei uns) ist die Lebensdauer doch eher begrenzt. Klar kostet es kein Vermögen, aber auch das muss man mit einrechnen in seine Gedanken zu den Gesamtkosten, wenn man die betrachtet.

    Und auch die Tatsache, dass es Technik meist „himmelt“, wenn man sie am dringendsten braucht.


    Sind nur Gedanken, die mir kommen, wenn ich variables Laden mit Tarifschwankungen alle 15 Minuten lese. Und auch im Kopf habe, dass es neben den durchaus möglichen günstigen Zeiten auch sehr teure Zeiten gibt.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Wie kommt ihr darauf, dass beim Laden mit Börsenstrompreissteuerung die Wallbox ständig schaltet? Normalerweise sind das Wellenbewegungen über mehrere Stunden. Da erlebe ich bei mir an wolkigen Tagen schon mehrere Schaltvorgänge im Laufe des Tages, sowohl ein /aus, als auch eine Phasen um Schaltung, die auch mit einem Aus-und Einschaltvorgang ein hergeht. Bei meinem WattPilot von Fronius, der auf Solarladen ausgelegt ist, gehe ich davon aus, das hochwertiger Schütze verbaut sind.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Das wird mit dem 15 Minuten Strompreis noch lustiger. Ohne Automation oder Wallbox die das mit wenig Aufwand kann (für den eigenen Tarifanbieter) muss man fix sein beim Ladestart und Ladestopp. Sonst hat man schnell mal deutlich höhere Preise. Noch schneller als mit den stündlich ändernden Tarifen. Das muss man können. Sehr viele, um nicht zu sagen eine Mehrheit, sind dazu nicht in der Lage.

    Und dann muss man den Aufwand auch wollen.


    Ich hätte übrigens im Jahr 2024 ungefähr 104 € mit einem variablen Tarif gespart. Gegenrechnen müsste ich den Aufpreis des Messstellenbetreibers für das Smartmeter von ca. 10€ monatlich.

    Draufgezahlt ist auch gehandelt.

    Der go-e-Charger kann über die eigene Software so eingestellt werden, das unter einer bestimmten Preisschwelle erst geladen wird. Dazu braucht es keine weitere Software wie Home Assistant oder evcc.


    Nach einem halben Jahr Nutzung von Börsen Strompreis bin ich zu Octopus gewechselt und zahle nachts und zwölf Cent pro Kilowattstunde weniger als am Tag. Durch die Nutzung vom günstigen Nachtstrom zahle ich so insgesamt weniger für den Strom.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Der go-e-Charger kann über die eigene Software so eingestellt werden, das unter einer bestimmten Preisschwelle erst geladen wird. Dazu braucht es keine weitere Software wie Home Assistant oder evcc.


    Nach einem halben Jahr Nutzung von Börsen Strompreis bin ich zu Octopus gewechselt und zahle nachts und zwölf Cent pro Kilowattstunde weniger als am Tag. Durch die Nutzung vom günstigen Nachtstrom zahle ich so insgesamt weniger für den Strom.

    Und wenn der Preis im 15 Minuten-Takt um Deine eingestellte Preisschwelle pendelt? Was macht die Box dann? Die Wellenbewegungen werden deutlich unruhiger und feiner werden. Deshalb kommt ja der 15 Minuten-Takt.

    Dass das manche Boxen ohne HA usw. können, bestreitet niemand.


    Nachts 12 Cent weniger? Bekommst Du nachts einen negativen Arbeitspreis, oder ist der tagsüber extrem hoch?

    Wenn ich von meinen 26 Cent 12 abziehe, bin ich bei 14 Ct. Das wäre unter der Summe aller Steuern und Gebühren.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Diese Diskussion wird nun ermüdend und hier wollen mal wieder einige unbedingt Recht haben :sleeping: .


    Und am Ende macht es jeder, wie er es für richtig hält und das ist gut so.


    Die ursprüngliche Frage nach der Wallbox ist ja nun entschieden und auch da sind wir sicher unterschiedlicher Meinung. Hauptsache jeder ist mit der persönlichen Entscheidung "glücklich" ;) .

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Und wenn der Preis im 15 Minuten-Takt um Deine eingestellte Preisschwelle pendelt? Was macht die Box dann? Die Wellenbewegungen werden deutlich unruhiger und feiner werden. Deshalb kommt ja der 15 Minuten-Takt.

    Dass das manche Boxen ohne HA usw. können, bestreitet niemand.


    Nachts 12 Cent weniger? Bekommst Du nachts einen negativen Arbeitspreis, oder ist der tagsüber extrem hoch?

    Wenn ich von meinen 26 Cent 12 abziehe, bin ich bei 14 Ct. Das wäre unter der Summe aller Steuern und Gebühren.

    Ich weiß noch den Strompreis vom nächsten Tag und ich weiß, wie viel ich laden möchte. Dementsprechend stelle ich meine Wallbox ein. Ich zahle am Tag 0,32 €/kWh und in der Nacht 0,20 € kWh. abgeschlossen habe ich den Tarif vor zehn Monaten. Fixe Strompreise deutlich unter 0,30 €/kWh gibt es hier nicht.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Ich vermute mal es lässt sich eine bestimmte Hysterese einstellen um das dauernde Umschalten zu vermeiden. So habe ich das bei mir in einem anderen Zusammenhang (SoC Hausspeicher als eine Grundlage für Überschussladen) programmiert.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;