Ah, jetzt wird es klar ![]()
Ich hätte nicht gedacht dass die Scheibe von innen so empfindlich ist.
Ah, jetzt wird es klar ![]()
Ich hätte nicht gedacht dass die Scheibe von innen so empfindlich ist.
Das liegt nicht am APP310 - das sind super Werte! Die hätte ich mit APP550 auch nicht unterboten bei dem Fahrprofil.
So sind die Geschmäcker eben unterschiedlich ![]()
Deine Frau ist beim Bremsen angeschnallt über das Lenkrad mit dem Kopf gegen die Frontscheibe geknallt?
Wenn die gut gepolstert von Anfang an an der Frontscheibe anliegt sollte da auch bei einer Notbremsung nichts passieren. Aber klar, schön ist das nicht.
Das mag jeder anders handhaben. Wenn ich mit Familie in den Urlaub fahre, dann fahre ich keine großen Umwege, es muss eine Toilette da sein und der Zeitpunkt für eine Pause richtet sich nach der vollsten Blase. Alles bis 60ct ist da ok, und wenn es sein muss dann kostet es eben mehr. Ich bin dann vlt. sogar etwas teurer als mit einem Benzin-Vollhybriden, aber das Geld spare ich bei den anderen 20tkm im Jahr. Dafür bin ich im Ulaub und mache mir keinen Stress.
Klar hoffe ich auf sinkende Preise, alleine schon um die E-Mobilität insgesamt anzukurbeln. Aber ich rege mich deswegen nicht auf.
Ich habe solche Sonnenschutzteile: https://www.kofferraumwannen.d…PwEOeSdQ9zfhoCDfQQAvD_BwE
Lassen sich leicht ein und ausbauen und verdecken die gesamte Scheibe.
Die von CarShades scheinen die gleichen zu sein wie die von Azuga und funktionieren offenbar prinzipiell genauso wie das Komplettset von Windesa, nur ist es eben kein Komplettset sondern es sind nur Abdunklungen für die hinteren Türen - das was ich suchen würde. Die behalte ich daher auf der Liste ![]()
Kann jemand von den Carshades oder Azuga Detailaufnahmen der Clips liefern? Oder ich suche nochmal im Netz.
Die hintersten Seitenscheiben zumindest sind unterschiedlich.
Ob man die jemals braucht ist in Österreich egal, da solltest du die einfach im Kofferraum haben, ansonsten zahlst du Strafe und wirst zum nächsten Shop begleitet.
Wurde sogar im Sommer schon kontroliert mit meinen Passat, da hatte ich immer welche drin.
Was mich eher nervt ist das ich beim Elroq jetzt zwei Paar Ketten brauche, für hinten andere als für vorne.
Das hat mich verwundert, und ich habe gegoogelt. Es gibt in Österreich keine allgemeine Schneekettenpflicht. Insbesondere gibt es im Sommer keine Pflicht zur Winterausrüstung, und im Winter sind die Schneeketten nur Pflicht bei entsprechender Beschilderung oder ab 3,5 Tonnen.
Am 'neu entwickelt' liegt es sicher nicht. Das Steuergerät wird das gleiche sein wie schon in zig tausenden MEB-Fahrzeugen vorher. Der Elroq ist ja nur eine Kurzversion des Enyaq. Ich würde eher sagen Pech gehabt. Aber sei froh dass der Fehler gefunden wurde und freue dich dann auf das Auto.
Mit gebrauchten Fahrzeugen hat man dann evtl. an anderer Stelle Pech.