Hi, nach meiner ersten Langstrecke (Stuttgart-Offenburg, am nächsten Tag Offenburg-Münster), zusammen ca. 670 km, kann ich für den kommenden Urlaub und Fernfahrten für mich ein gutes Fazit ziehen.
Wir haben 19,5 kW/h als Durchschnittsverbrauch gehabt. 16-21 Grad, ein Drittel Regen, windig, aber mehr von hinten und seitlich, meist 110 bis 130, aber auch ordentlich Stau.
Für die Fahrt in die Bretagne, die bei uns meist 3x im Jahr ansteht, habe ich genügend Ionity-Ladeparks entdeckt, um fast ausschließlich mit Ionity (und ab Zuhause natürlich mit 100%) bis zum Ziel zu kommen.
Bei 0,39 € pro kWh (Abo Power für 11,99) brauche ich bei 20 kWh Verbrauch auf 100km insgesamt 192,-€ für 2.400 km hin/rück. (Zuhause lade ich auch nicht billiger, deshalb sind die ersten gut 300 km einbezogen). Mit dem Power-Abo also rund 200,-€.
Mit meinem sparsamen Dacia Jogger habe ich bei 6,5 ltr Verbrauch auf 100 km und angenommenen 1,80€ pro ltr Benzin (also 156 ltr. für 2.400 km) 280,-€ Spritkosten gehabt. An den Autobahnen kann es auch schnell mal teurer gewesen sein als 1,80€, ich habe auch schon für 2,05 getankt.
Damit spare ich rund 80€ pro Frankreichfahrt, dafür kann man im Urlaub je einmal recht fein zu zweit essen gehen!
Natürlich könnte der Sprit auch etwas billiger sein, oder der Strompreis nochmal steigen, bei Diesel ist der Unterschied ebenfalls kleiner. Dazu kommt das Fahrverhalten, aber in Frankreich ist man sowieso bei 130 gedeckelt, über 300 km Strecke auch bei 110. Aber am Ende bleibt doch eine spürbare Einsparung.
Das heißt natürlich auch, wer mit einem noch etwas sparsameren Diesel und mit einem Verbrauch von 5,5 ltr auf der Autobahn fährt, und nun auf Elektro wechselt und immer für 60-80 Ct lädt, der hat vielleicht in diesem Punkt keine Ersparnis.
Der Elroq 85 fuhr ruhig und souverän wie ein Raumgleiter, wir sind beide froh, dass wir uns für ihn entschieden haben.
Und die ersten Schnellladungen bei EnBW und Ionity haben gut funktioniert. Einmal haben wir testhalber manuell vorkonditioniert, einmal das Auto per Navi, weil die Station als Ladestopp eingeplant war.
Gruß
Nils