Beiträge von Elias Rock

    Wenn ich die Beschreibung von Elias Rock lese, soll Bluetooth nicht benutzt werden und es ist vermutlich eine grössere Anzahl von Titel in einer bestimmten Struktur verfügbar. Und ich nehme auch an, die Sammlung ist schon älter, was eben auch die fehlenden Tags erklären würde. Darum wäre es gut zu wissen, wie er sich organisiert hat, sonst wird es schwierig.

    Ja, die Sammlung besteht aus verschiedensten Quellen/ Dateien, aber alle natürlich im mp3-Format.

    Es sind ganz normale CDs, die ich mal gerippt habe, aber auch viele gekaufte mp3-Lieder oder auch ganze Alben, wie man sie bei itunes oder amazon-music kaufen kann. Und gerade die einzelnen Songs werden dann meist als eigene Alben angezeigt, in denen nur ein Lied ist.

    Ich schaue mir mal mp3tag an, das könnte eine gute Lösung sein.

    Gruß

    Nils


    Hallo,


    Danke noch für die Information. Ist damit gemeint, dass man diese Maßnahme ergreift und dafür am besten auch in die Werkstatt fährt, wenn das Problem nicht nach den 20 min Bus-Schlaf weg ist?

    Bei mir war das Problem wieder weg, als ich ein später am Abend zurückkam und mich nochmal kurz ins Auto setzte. Ich hoffe mal, dass das nicht zu oft auftritt. Zum Einkaufen o.ä. würde ich mit diesem Wissen ja einfach trotzdem fahren, aber direkt vor einer Fernfahrt, so wie heute, wäre es sehr nervig.

    Manche Tip-Befehle ließen sich noch bedienen, wie z.B. eine Senderwechsel in den Favoriten oder der Fahrmodus, anderes aber nicht. Ich kam z.B. nicht zurück zur Startseite.

    Aber womöglich kann man die allermeisten Wünsche ja noch an Laura geben? Das hatte ich gar nicht ausprobiert.


    Gruß

    Nils

    Hi,

    mein Elroq maxx ist tatsächlich vollausgestattet: Dieses Problem hat er auch! :D


    Wir haben ca 4x versucht, es durch Ausschalten des Bildschirms zu lösen, dann durch Wagen verlassen, weggehen und neu Starten etc. zu beheben.

    Haben dann heute Abend die Fahrt zur Tochter doch mit dem Twingo gemacht.

    Dank dieses Forums weiß ich das jetzt einzuordnen, der Werkstatt gebe ich Bescheid.

    Hoffen wir mal, dass es nur selten auftritt und es bald ein Update gibt.

    danke!


    Gruß

    Nils

    Hallo,

    ich habe mir einen USB-C-Stick besorgt und meine Musiksammlung darauf gespeichert. Dabei habe ich die Musik in Ordnern sortiert, das können CDs/ Alben sein, oft aber auch eigene Zusammenstellungen. Im Dacia und in den Renaults konnte man dann im Autodisplay unter Medien/ Quellen auch immer diese Ordner sehen und anklicken. Im Elroq zeigt er nur diverse andere Kategorien an, wie Alben, Interpreten, etc.

    Dadurch ist alles ein völliges Durcheinander und bei einer größeren Musiksammlung unbrauchbar. Zudem zeigt er oft die Titel gar nicht an, sondern nennt sie nur mit einer Nr.


    Kann man die Anzeigen/ Einstellungen so ändern, dass er mir die Ordner (wie auf meinem PC) anzeigt, oder muss/ kann ich auf meinem PC alles so in Alben hineinsortieren, dass er mir dann eben diese anzeigt und ich sie so nutzen kann wie bisher die Ordner?


    Ich fände das dann praktischer als immer auf das Smartphone zuzugreifen, dass dafür ja auch Bluetooth aktiviert haben muss.


    Gruß und Danke vorab für Tipps

    Nils

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Gummimatten für den Škoda Elroq 85 Hat jemand schon welche gekauft von Eintrittanbietern wenn ja kann mir welche jemand empfehlen und Link schicken. Vielen Dank für Ihre Antwort.

    Wir haben uns die originalen von Skoda geholt, sie sehen gut aus und passen natürlich perfekt.

    59,- Euro sind nicht wenig, aber gute Fremdmatten sind wahrscheinlich kaum viel billiger und passen dann womöglich nicht so gut.

    Negativ überrascht hat mich noch nichts, (von der sich plötzlich über mir schließenden Kofferraumklappe abgesehen, mal sehen, wie ich das sicher vermeide).


    Positiv überrascht hat mich die Wendigkeit, bzw. der kleine Wendekreis. Wir genießen seit fast drei Jahren den noch kleineren Wendekreis des E-Twingo. Aber bei dem großen Elroq ist er auch nicht viel größer, da ist es noch überraschender. Einparken deshalb echt problemlos.


    Vor allem überrascht hat mich eigentlich diese völlig ruhige, leise und absolut mühelose Fahrt. Den Motor konnte ich noch nicht hören. Unser wirklich sehr komfortabler und voll ausgestatteter Renault Espace Initiale war mit seinem Dieselmotor und seinem Schalten zwischen den Automatik-Gängen dagegen regelrecht unruhig und obendrein im unteren Bereich auch bei weitem nicht so agil und flott.


    Gruß

    Nils


    Elroq 85 maxx

    Hi, ich habe heute zum ersten Mal auf den Verbrauch geschaut,

    (Skoda Elroq 85 maxx, 21 Zoll)


    Mein Weg zur Arbeit ist 20 km lang, wobei es morgens mehr bergab als bergauf geht und abends zurück natürlich umgekehrt, was man auch am Verbrauch sieht. Die Temp lag heute zwischen 16 und 20 Grad, kein Regen, kaum Wind.


    Hin 14,4 kWh

    Zurück 15,7 kWh


    Im Schnitt also 15,05 kWh, da will ich nicht meckern. Bei meinem Stromtarif 1 € weniger pro Fahrt zur Arbeit und zurück als vorher mit dem sparsamen Benziner.

    Gruß

    Nils

    Bis jetzt (bin erst 150 km gefahren) bin ich von der Funktion und Laura positiv überrascht.

    In meinen letzten drei Autos war die Sprachsteuerung nur ganz grottig. Da konnte ich mich nur steigern…


    Alle bisherigen Wünsche wurden gut ausgeführt:


    - Musik machen und einen bestimmten Sender suchen

    - Für Fahrer im Fußraum etwas kühler stellen

    - Für Beifahrerin die Füße wärmen

    - Die Musik lauter machen

    - die Lüftung schwächer

    - mehrfacher Wunsch, einen Witz zu erzählen

    - das Wetter in xy heute oder morgen ansagen

    - Frage nach dem Todestag einer historischen Persönlichkeit


    - auf den Wunsch, ein Fenster zu öffnen, reagierte sie sinngemäß mit dem Hinweis darauf, dass ich das manuell machen muss


    Gut ist auch, dass eben keine klaren festen Worte gewählt werden müssen, es reichte tatsächlich, dass ich sagte, es wäre an meinen Füßen zu warm.


    Ich will da noch Verschiedenes testen, insbesondere, wo da die Grenzen sind. Es ist aber ein echter Fortschritt.

    Und natürlich ist es bei manchen Wünschen schneller und einfacher, es selbst per Touch oder Schalter einfach selbst zu machen, aber ich wollte (Musik lauter) bewusst testen, ob sie auch solche Wünsche ausführt, bzw. auf welche Steuerungen sie überhaupt zugreift. Z.B. Lüftung und Musik ja, Fenster nein.


    Vielleicht kann man in diesem Forum ja mal zusammentragen, was man über Laura alles im und am Fahrzeug und innerhalb der Navigation regeln, bzw. wünschen kann.


    Gruß

    Nils

    Wir wollten ihn am liebsten in Timiano-Grün, rot hätte uns auch gefallen, evt. Noch das Weiß, aber er wurde dann hellsilber, weil das Super-Händlerangebot zum „sofort mitnehmen“ eben silbern war. Eigentlich langweilig, aber ein hübsches Auto kann bekanntlich alles tragen…

    Außerdem wissen wir noch von unserem Renault Megane Grandtour, dass silbern ziemlich unempfindlich gegen Schmutz ist.

    Gruß

    Nils