Beiträge von qoyrle

    Das Bestellen einer neuen Mobilize-Ladekarte von Renault ist weiterhin möglich, wenn man mit einem Android-Smartphone eine ältere APK (z.B. 5.4.2) der MyRenault-App verwendet.

    Bei dem Preis kann man das auch als seltenauswärtslader einfach durchlaufen lassen. 60€ /Jahr und man muss sich um die Ladewirrungen keine weiteren Gedanken mehr machen.

    Meine Erfahrung. Zwei Fernreisen, einmal von Köln nach Berchtesgaden; und dann zurück.


    3. Unterwegs auf 100% zu laden lohnt sich nicht. Die Wartezeit für die letzten 20% ist selbst bei Schnellladesäulen ca 30 min oder mehr (durch die Schutzschaltung, die die Ladeleistung ab 80% reduziert)

    Wenn man aber grad noch bei der Nachspeise ist, lässt man das Auto auch mal über 90 laden. Man kommt je nach bevorzugtem Ladeanbieter ja auch nicht unbedingt mit 10% an den Ladepunkt. Es tut dem Auto nicht weh wenn man ab und an voll macht.

    [....]

    Zukünftig: Ionity, EWE go und zur Nor (AC) den Skoda Powerpass. Der wird (fast) überall akzeptiert.

    Gleiche Reihenfolge. Ionity über die Renault Karte, EWE go. Dann hab' ich noch Electroverse als App. Ionity ist im Prinzip sehr gut, an manchen Standorten scheinen sie aber Wartungsprobleme zu haben. Da ist dann auch mal länger was defekt. Bei mir steht z.B. jetzt Trient auf der Blacklist. D.h. wenn man mit Ionity eine längere Reise plant ist es nicht verkehrt vorher in der App zu gucken ob Säulen defekt sind. Wenn dann nur noch <= 4 Ladepunkte laufen, sollte man da nicht unbedingt zur Haupt-Urlaubszeit hin fahren.

    Ich habe gestern meinen Elroq85 mit Plus Paket und Travel Assist bekommen. Leider ist der so nicht brauchbar. Das Auto hält nicht mittig die Spur wie ich es von Tesla oder meinem vorherigen Volvo kenne sondern "torkelt" von einer Fahrbahnbegrenzung zu anderen.


    Ich kenne z.b. von anderen älteren VW oder Seat Modellen den adaptiven Spurführungassistent der halt die Spur super... Stimmt was mit meinem Auto nicht, oder habe ich falsche Vorstellungen vom Travellel Assistent?!

    Dann hast du den richtigen LaneAssist nicht drin, sondern nur den der dich vor dem Überfahren der Linie warnt. Drück die Taste am Lenkrad und wähle den richtig aus.

    Überschussladen bringt bei uns nichts, meine Frau hat das Auto in der Firma dabei. Wenn sie Abends heim kommt wird vom 26 kWh Speicher geladen, das geht nur mit 5 kWh!

    Rechnet sich das? Dein Preis ist ja entgangene Einspeisevergütung + Speicherkosten + Verluste durch Umladen. Alternative wäre ein Tarif bei z.B. Tibber oder Octopus. Bei Octopus kann man gut unter 20ct kommen wenn man die steuern lässt. Ich denke die packen dann Nachts überschüssigen Windstrom rein.

    Das die Qouten so runter gegangen sind, liegt eher daran, dass die Unternehmen beispielsweise in China extrem günstige Zertifikate kaufen konnten. Was auch daran lag, dass diese wohl zum größten Teil erschwindelt wurden, da bei Kontrolle vor Ort statt entsprechnender Anlagen Hühnerställe standen.

    Kam ein Bericht am Fernsehen. Da waren auch Fabs schon vorher vorhanden oder einfach nicht da. Laut Bericht hatten die EU-Behörden nicht mal das Recht vor Ort nachzuprüfen. Ein paar Reporter sind hingefahren und hatten keine Mühe den Schwindel rauszufinden. Z.T. hätte auch ein Blick auf Google Maps gereicht um zu erkennen das die neue Fabrik schon vorher da stand.

    In D spürbare Verzögerung?

    Nimmst Du den Fuß vom Strompedal, zeigt er Reku im Bereich von 0-1 oder 2 kW an.

    Das ist spürbar?


    Ich segle beruflich viel, und der Enyaq kann das in D auch mit aktivem Eco Assist sehr gut.

    Ich glaube der Eco Assistent versucht die Regeln einzuhalten und verzögert auch vor Kurven. D.h. wenn man (zu) flott unterwegs ist segelt er nicht. Wenn man langsamer unterwegs ist segelt er.

    Laura kann das.

    Jupp. Laura ist richtig gut. Bei mehreren Nummern bietet sie diese an und man sagt ihr einfach welche der Nummern (1,2,3 ...). Es rentiert sich da etwas rumzuprobieren/sich mit ihr zu unterhalten. Man kann wirklich viel machen ohne am Tablet rumzutippen. Gibt man seinen Navizielen einen Namen, kennt den auch Laura. Was man oft braucht aber nirgends steht: Druck auf die rechte Lenkradwalze nimmt Gespräche an.