Habe den 85er mit LG Akku. Eigentlich wollte ich unter 10 % Soc kommen, hab's leider nicht geschafft und das Risiko, den nächsten Lader doch nicht zu erreichen wollte ich nicht eingehen. Ich habe dann bei 65 % bereits abgesteckt weil ich wusste, dass ich damit bis nach Hause komme und dort günstiger laden kann. War mit der Ladeleistung mehr als zufrieden, meine Essenpause hat nämlich länger gedauert.

Skoda Elroq Verbrauch Test - Škoda Fahrberichte bzgl. Reichweite und kWh Verbrauch
-
-
Habe den 85er mit LG Akku. Eigentlich wollte ich unter 10 % Soc kommen, hab's leider nicht geschafft und das Risiko, den nächsten Lader doch nicht zu erreichen wollte ich nicht eingehen. Ich habe dann bei 65 % bereits abgesteckt weil ich wusste, dass ich damit bis nach Hause komme und dort günstiger laden kann. War mit der Ladeleistung mehr als zufrieden, meine Essenpause hat nämlich länger gedauert.
Fies. Ist genau das Beispiel bei dem der LG Akku besser ist
-
Fies. Ist genau das Beispiel bei dem der LG Akku besser ist
Ja, aber der 135er würde mir persönlich auch reichen. Wie gesagt, der Elroq stand dann eben noch etwas abgestöpselt bis ich mit essen fertig war 😉
-
-
Hinzugs wie rückzugs bergab und Rückenwind
-
Ich kann die bisherigen positiven Berichte nur bestätigen.
Bin jetzt in gut 6 Wochen ca 2.300 km gefahren, halb Langstrecke schnell und halb Überland- und Stadtverkehr. Bei allem überdurchschnittlich viele Steigungen und Gefälle, was vermutlich 0,5 - 1 kWh Mehrverbrauch gegenüber dem Flachland bedeutet.
Mal lande ich bei 15, mal bei 17 und mal bei 18 kWh für eine Fahrt, je nach Wetter, Geschwindigkeit, Wind. Insgesamt zeigt er mir jetzt 17,5 kWh seit Kauf an.
Außerdem zeigte er mir gestern nach dem Laden auf 80% eine Reichweite von 438 km an, das bedeutet 547 km bei 100% Ladung. Finde ich super, zumal ich die 21er Felgen drauf habe und die Vollausstattung auch mehr Gewicht bedeutet.
Bin schon auf die Urlaubsfahrt gespannt, ziemlich voll geladen, 1.200 km bis zum Atlantik. Sehr viel 130 km/h, aber auch ein ordentlicher Teil (1/3) mit nur Tempo 90, 100 oder 110.
Während viele ja große Bedenken haben, Langstrecken mit E-Autos zu fahren, freuen wir uns richtig drauf...
Weiß jemand, welche zuletzt gefahrene Strecke (und evt. aktuelle Temperatur etc.) einfließt, wenn der Wagen die Reichweite nach dem Laden anzeigt?
Gruß
Nils
-
Ich meine irgendwo mal 600 km gelesen zu haben.
-
"gelesen", ...das wäre interessant wo?!
ansonsten würde ich mal - wie sonst bei BC üblich - um die letzten ca. 50 km mutmaßen, worauf entspr. hochgerechnet und angezeigt wird.
-
Kleine Runde gedreht, Stadt/Dorf/Überland
Start und Ziel der selbe Punkt, am höchsten Punkt ein durchschnittlicher Verbrauch von 19,9 kWh, am Ziel dann 12,7 kWh
Entschläunigte Fahrweise, max. 90 km/h, einige 30er Zonen