Praxistest! LG-Akku + 175 kW Lader, welchen tatsächlichen Peak hat euer Elroq erreicht?

  • Maximum bei 178, Start irgendwo zwischen 10-20% mit Vorkonditionierung. Ab 80% geht’s steil runter, das Auto war wieder mal schneller als wir ;)

    Genau so auch bei meinem so um die 10% SoC legt er los wie die Feuerwehr, ab 80% SoC geht es dann steil bergab.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Jorin Du hast recht, die alleinige Anzeige ohne SOC ist nicht zielführend.

    Mein Elroq sollte am 2.6. (Soll) also in der 23 KW fertiggestellt werden, Ist war aber bereits am 31.05. also noch in der 22 KW., deshalb der Ladepeak-Test an der Säule.

    Ich habe leider kein Bild der Ladekurve an der Säule gemacht, trage aber immer bei jedem Vorgang die Daten in die Tabelle ein (Danke FuelBurner ) und habe somit den Überblick über den Lade SOC.

    Die Ladepeakanzeige in der ChargePoint App ist eine nette Ergänzung.


  • Genau so auch bei meinem so um die 10% SoC legt er los wie die Feuerwehr, ab 80% SoC geht es dann steil bergab.

    Wer läd DC über 80 % SOC? Reine Zeitverschwendung. Da ich eh lieber alle 2 Stunden eine Pause mache, breche ich bei einem Ladestrom unter 100 kW ab.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Wieder so eine pauschale Aussage...


    Manchmal braucht man eben noch ein paar % mehr um ans nächste Ziel resp. nach Hause zu kommen. Und dann nehme ich lieber die 5 oder 10% mehr mit als nochmals rauszufahren und 5% nachzuladen. Aber jeder so wie er mag.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand