• Hallo


    Mein Elroq ist jetzt bestellt. Wie sind eure Erfahrungen mit der Wallbox zu Hause?


    Soweit ich weiß kann man sie Ladeplanung über die App ja machen und benötigt dafür ja keine Steuerrmöglichkeit über eine Wallbox App?

    Da ich die Wallbox im Eigenheim installieren möchte , frage ich mich ob ein preiswertere reicht?


    Wie sind Eure Erfahrungen, welche Wallbox habt ihr so und welche würdet ihr jetzt mit Eurer Erfahrung holen bzw welches Feature sollte es haben?


    Gruß Andre

    Skoda Elroq 50 Anthrazitgrau

    Pluspaket, Gepäckabtrennung, Ahk

    Bestellt Kw 39/2025

    Geplante Produktion kW 9/2026

  • Bei mir (auch Eigenheim) handelt es sich um einen Freiberufler und mir sitzt stets ein überkritisches (subjektive Wahrnehmung, hihi) Finanzamt im Nacken.

    Daher habe ich (zur sauberen Trennung meiner „dienstlichen“ Verbräuche von einem anderen, nur privat genutztem, E-Mobil) eine eichfähige Wallbox installieren lassen: Keba X-Serie.

    (die wurde ihrerseits auch von der KfW als förderungswürdig eingestuft).


    Die Box läuft im Sommer PV-öptimiert, im dunklen Halbjahr kommt Strom aus dem Netz hinzu. 11 kW Ladeleistung genügen mir, da ich die Nutzung des Dienstwagens meist auch einigermaßen „PV-optimiert“ einrichten kann.


    MyŠkoda-App läßt mich vom Sessel aus eingreife, bei Bedarf - dito gilt dies für die KEBA-App, die auch feine Datensätze für meine Buchhaltung produziert.

  • Ich habe zwar zunächst auch nur eine einfache Wallbox - eine ABL emH1, aber ich konnte sie per Home Assistant smart machen. Wir haben zwar eine PV-Anlage, aber ich glaube über die Jahre würdest du auch ohne PV vielleicht bereuen keine smarte Wallbox zu haben. Es hängt auch davon ab wie technikaffin du bist. Wenn du eh immer mit vollen 11kW lädst reicht vielleicht auch eine dumme. Aber wer weiß was kn ein paar Jahren ist.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Kommt ein bisschen drauf an ob du auch eine PV-Anlage dein Eigen nennst.


    Wir haben eine PV-Anlage von Kostal und die entsprechende Wallbox Enector von Kostal.


    Das System läuft zuverlässig, empfehlen würde ich das System aber nur bedingt. Die Software ist leider nach Jahren noch immer ein graus und nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Es funktioniert zwar alles wie automatisches 1-3 phasiges laden, PV-Überschuss und Co aber das Softwareerlebnis trübt den Gesamteindruck leider erheblich (für mich als technikafiner Mensch).

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau Metalic, Advanced, Anhängerzugvorrichtung, Sport, Jubiläumspaket 130 Jahre,

  • Ich habe eine "normale" Wallbox von Heidelberg zu Hause, ohne App Steuerung, SmartHome etc.

    Hängt seit 3 Jahren einfach an der Starkstromleitung der Garage (ohne PV).


    Ich hatte mir einige angesehen und mich dann für diese entschieden, weil es eine von den günstigeren war, die gute Testergebnisse hatte und mit 5m Ladekabel verfügbar war.


    Ich brauch auch keine Fernsteuerung mit SmartHome oder irgendwelche Statistiken, wann wie lang mein Auto geladen hat. Wenn ich es am Abend anschließe, soll es morgens aufgeladen sein. Der Elroq regelt den Rest, lädt nur bis 80% und entriegelt dann den Stecker.

  • Wie zuvor auch schon gesagt, hängt dies insbesondere von den jeweiligen aktuellen bzw. zukünftigen Rahmenbedingungen ab:

    • PV Anlage ja/nein
    • Home Management System ja/nein
    • Dynamischer Stromtarif und Smartmeter ja/nein

    Rein mit der mySkoda App gibt es ja nur sehr wenige rudimentäre Einstellungen zum Laden.


    Ich würde in meiner Situation (siehe Signatur) auf keinen Fall auf eine smarte/intelligente Wallbox verzichten wollen. Nur damit funktioniert zusammen mit der PV-Anlage ein 100% PV-Überschussladen.

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Ich bin mit der go-e Wallbox die ich am Starkstrom angeschlossen habe, sehr zufrieden.

    Da kannst du dir auch die Länge des Kabel aussuchen oder das vom Auto verwenden.

    Ich habe eine PV und eine dynamischen Stromtarif und mit dieser Wallbox kannst du alles einstellen auch wenn du nicht daheim bist.

  • Ich hab ne GoE Home+ flex, also eine, die ich mit Adaptern an verschiedene Stromquellen anstecken kann. Sie hängt üblicherweise an einer CCE16 Verlängerung und funktioniert bisher problemfrei.

    Theoretisch kannst du per Knopfdruck an der Wallbox die gewünschte Stromstärke einstellen (praktisch macht das bei mir EVCC automatisiert bzgl PV-Überschuss).

    Ich steuere das ganze ausschließlich über die EVCC-App, außer wenn ich die Autoladegrenze auf 100% stellen möchte; dann muss ich in der skodaapp die Ladegrenze hochsetzen (es zählt das jeweils kleinere Limit).


    Eine steuerbare box, mit flexiblem Anschluss war immer meine bevorzugte Wahl.

    Und speziell bei der GoE ist kein Kabel dran - man steckt das skoda typ2 kabel rein - dh man ist auch auf dieser seite der box komplett flexibel, was die kabellänge angeht!

    Elroq 50 Tour + WP + Winterpaket / Solarladen mit EVCC

  • Bei uns in der Firma haben alle ne Easee Ladesäule. Da ist meiner Meinung nach der Name Programm. Das Teil ließ sich sehr einfach installieren. Das hätte ich sogar als Leihe hin bekommen. Die App ist echt okay und PV Überschuss nutzen auch diverse Kollegen. Und die sieht meiner Meinung nach auch ganz nett aus. Von der Ausführung sind die wohl alle gleich. Wenn du mit irgendwem abbrechen möchtest gibt es auch eine MID Variante die eigentlich von allen anerkannt wird.

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK

  • Kommt auf den Spieltrieb an :-).
    Ich habe aus der beruflichen Zeit noch eine geeichte KEBA, die recht viel kann. Inzwischen als Privatmensch nur noch Sofortladen und Steuerung über Stecker anstecken und ziehen. Selbst ob die relativ kleine PV gerade liefert ist mir inzwischen egal.

    Mir würde heute eine einfache WB reichen.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25