Gelöscht weil Doppelpost.
Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
-
-
Ich arbeite mich gerade in das Thema ein - bisher hatte ich mich mit Reifen- bzw. Felgenkunde nicht auseinandergesetzt.
Ich schiele gerade auf die Borbet W black polished glossy.
Was mich in der ABE bei Borbet auch bei den N irritiert ist die Motorleistungsangabe. 70 bis 89 kW passt ja wohl nicht. Kann jemand was dazu sagen?
-
-
Ach ja - danke
-
Bei den Versicherungen werden die E-Autos auch mit der niedrigen Nennleistung geführt.
-
Guten Abend,
bekomme meinen First Edition erst in14 Tagen, aber ich möchte mich schon jetzt bei Winterrädern auf Stahfelge schlau machen.
Leider muss ich als Laie feststellen, das Reifen und Felgen eine Wissenschaft für sich sind..
Ich möchte auf jeden Fall eine Gleichbereifung.
Was wäre die kleinste Felgengröße, die ich nehmen könnte ?
Oder welche Felgengröße würdet Ihr für Winterräder auf Stahlfege empfehlen ?
Möchte dann eine schwarze Kunststoffblende aufsetzen.
Muss man da auch wieder die Felgengröße beachten ?
-
Du kannst nur Mischbereifung fahren. Im COC nur 255er auf der Hinterachse.
-
Ehrlich....
Genau das wollte ich vermeiden.
-
Der 85er MUSS 255er auf der Hinterachse haben. Man kann natürlich auch eine Einzelabnahme machen lassen.
-
160€ je Felge ist ein überschaubarer Mehrpreis, wenn man zu den Stahlfelgen auch noch ordentliche Radkappen haben möchte
Meine Alufelgen bei Reifenoutlet haben pro Stück 177,50 Euro gekostet, wenn ich jetzt bei deinen Stahlfelgen noch 10 Euro pro Felge für eine Abdeckung rechne, nehme ich definitiv die Alufelge.
Ich verstehe sowieso nicht wie man heut zu Tage noch eine Stahlfelge nehmen kann, alleine der Rost der innerhalb von zwei Wintern an dem Teil nagt ist für mich schon ein no go