Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Aber der schlechteste Winterreifen ist immer noch besser als der beste Ganzjahresreifen. Egal wer fährt

    "Aus dem Nichts formte sich eine Behauptung" oder was soll man sonst dazu sagen.


    Schon der erste Suchtreffer beweist das Gegenteil. Fairerweise wurde nur auf die Schnee-Ergebnisse geschaut, auch wenn es nicht explizit dabei stand.

    Sind Ganzjahresreifen besser als Winterreifen? Der Test der Autozeitung liefert interessante Ergebnisse
    Ganzjahresreifen erhalten immer mehr Aufmerksamkeit, sowohl von Verbrauchern als auch von Prüforganisationen. Dafür gibt es mehrere Gründe, aber der Hauptgrund…
    www.reifenlab.de

    Interessant übrigens, dass der Conti WR schlechter auf Schnee ist, als der Conti GJR.


    Hier noch ein anderer Test:

    Autozeitung-Test – Sind Ganzjahres- die besseren Winterreifen? | Reifenpresse.de
    Beim aktuellen Reifentest der Autozeitung gibt es gleich drei Gewinner, dies allerdings verteilt auf zwei unterschiedliche Profilgattungen: Denn das Magazin…
    reifenpresse.de

  • Interessant übrigens, dass der Conti WR schlechter auf Schnee ist, als der Conti GJR.

    Scheint so, als wenn die Entwickler/Ingenieure bei Continental etwas dumm sind oder warum machen die einen Winterreifen, wenn Sie schon einen besseren GJR haben?!

    Oder aber - und das vermute ich anhand des Ergebnisses eher - beim Test stimmt irgendwas nicht.

    Nein, mal im Ernst: GJR ist immer ein Kompromiss. Bei tieferen Temperaturen ist ein WR anhand der weicheren Mischung überlegen. Und bei höheren Temperaturen ist ein Sommerreifen überlegen. In den Tests konnte ich keine Temperaturangabe oder sonstigen Testbedingungen sehen. Wenn es über 10 Grad hat, dann kann ich mir schon vorstellen, dass bei trockener Fahrbahn der WR "schlechter" als ein GJR ist. Das jedoch so auszulegen, dass der GJR besser ist, halte ich für irreführend.

  • Ich habe mich bewusst für Ganzjahresreifen im Winter entschieden. Im Münsterland gibt es praktisch keinen Winter mehr. In den letzten fünf Jahren hatten wir einmal eine Woche Schnee am Stück, ansonsten weniger als fünf Tage mit Schnee im ganzen Winter. Dafür sind die Temperaturen wie aktuell immer mal wieder deutlich über 10°, was bei Winterreifen zu einem erhöhten Verschleiß führt, von den schlechteren Fahreigenschaften ab +10° zu schweigen. Zudem nerven mich die höheren Geräusche. Nach den ersten Kilometer mit Ganzjahresreifen stelle ich aber auch fest, dass die spürbar lauter sind als die Sommerreifen.


    Wie schon oben geschrieben, ist für mich die Nasshaftung das entscheidende Kriterium bei Reifen im Winter und da sehe ich Ganzjahresreifen im Vorteil gegenüber Winterreifen. Sollte ich feststellen, dass es bei dem Elroq doch sinnvoller ist, Winterreifen im Winter zu fahren, kann ich immer noch wechseln, wenn die Ganzjahresreifen runter sind, da ich 15.000 km im Jahr fahre, dürfte das in drei Jahren der Fall sein.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Ein guter AllSeason ist einem Low-Budget-Winterreifen in allen Belangen weit überlegen!


    Woher ich das weiß? Ich teste sie jeden Tag, ich bin einer der "Dummen".

    aktuell Enyaq 50 Loft mit Clever Paket

    bestellt Elroq 50 Loft mit Plus-, Winter- und Transportpaket

  • Spannende Diskussion.

    Gibt es Tests, in denen Winterreifen und Ganzjahresreifen gemeinsam getestet wurden ???

    Letztendlich ist jedoch ein anderer Aspekt wichtiger: Heisse Sommer (die es auch in Deutschland immer häufiger geben wird) kombiniert mit einer hohen Kilometerleistung ... da hat sich ein saisonaler Reifenwechsel möglicherweise schnell gelohnt.

    Lautstärke ist ein anderes Thema.

    Da ich die Hankook Sommerreifen (69db) superleise fand habe ich bei den Winterreifen priorisiert auf die Lautstärke und nicht auf den Verbrauch geachtet.

    Unsere Continental TS 870 (71db) sind minimal lauter. Erstaunt hat mich der kaum existente Mehrverbrauch (Felgen: Autec Vidron)

    Seit Mai 2025 Elroq 85, Timiano-Grün, Lodge, Maxx, AHK, WP, 36 Monate Zusatzgarantie, gefüttert mit Sonnen-Energie via evcc (NRGKick, Senec 8,5 kWp, 10 kWh Speicher)

    Einmal editiert, zuletzt von bewhau () aus folgendem Grund: Lautstärke Hankook

  • Spannende Diskussion.

    Gibt es Tests, in denen Winterreifen und Ganzjahresreifen gemeinsam getestet wurden ???

    Letztendlich ist jedoch ein anderer Aspekt wichtiger: Heisse Sommer (die es auch in Deutschland immer häufiger geben wird) kombiniert mit einer hohen Kilometerleistung ... da hat sich ein saisonaler Reifenwechsel möglicherweise schnell gelohnt.

    So sieht der ADAC das im Übrigen auch. Bei geringer Laufleistung machen GJR deutlich eher Sinn als bei hoher.
    Ich persönlich möchte mit GJR jedenfalls nicht nach Kroatien in den Sommerurlaub fahren. Das ist der Hauptgrund warum die für mich nicht in Frage kommen. Plus, dass ich bei 4 Jahren Leasing bei meiner Laufleistung sowieso zwei Sätze Reifen bräuchte.

  • Scrollst du Seite 62 nach oben, wirst du fündig. Deine Tastatur klemmt.

    ... sorry, schande komme über mich !!

    Seit Mai 2025 Elroq 85, Timiano-Grün, Lodge, Maxx, AHK, WP, 36 Monate Zusatzgarantie, gefüttert mit Sonnen-Energie via evcc (NRGKick, Senec 8,5 kWp, 10 kWh Speicher)