Der grosse Speicher Elektrisiert - Thread

  • Speicher Vielen Dank für Klartext. Ich kann sehr gut verstehen, dass man manches im Leben nur mit gaaanz viel Sarkasmus ertragen kann.

    Elektrisch unterwegs seit 2018

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hoffe damit findet diese unsinnige Diskussion und die noch unsinnigeren Anwürfe ein Ende.

    Recht hast du, man kann sich auch zu Tode rechnen mit der albernen Erbsenzählerei.

    Aber mal anders herum gefragt und ich bitte zu beachten daß ich BEV-Neuling bin: wenn ich dich in einem anderen Video sehe und du berichtest daß die 175er Batterie bei wärmerem Wetter die Ladeleistung deutlich herunterregelt - schadet das der Batterie?

    Sie läuft doch quasi in eine Schutzschaltung, oder? Gut, da wird noch ein Puffer sein bevor es an die Substanz geht, aber ... es belibt ein leiser Zweifel. Was meinst du? Hat da die 135er nicht sogar ein leichteres Leben?

    Ich freu mich aber schon wie Bolle auf den kommenden 8-Teiler, diu solltest ihn "Game of Stroms" nennen .....

  • Recht hast du, man kann sich auch zu Tode rechnen mit der albernen Erbsenzählerei.

    Aber mal anders herum gefragt und ich bitte zu beachten daß ich BEV-Neuling bin: wenn ich dich in einem anderen Video sehe und du berichtest daß die 175er Batterie bei wärmerem Wetter die Ladeleistung deutlich herunterregelt - schadet das der Batterie?

    Sie läuft doch quasi in eine Schutzschaltung, oder? Gut, da wird noch ein Puffer sein bevor es an die Substanz geht, aber ... es belibt ein leiser Zweifel. Was meinst du? Hat da die 135er nicht sogar ein leichteres Leben?

    Ich freu mich aber schon wie Bolle auf den kommenden 8-Teiler, diu solltest ihn "Game of Stroms" nennen .....

    Ja, das hat sie. Ist ist thermisch deutlich stabiler da sie weniger am Limit gefahren wird. Über die üblichen Ladebereiche der meisten Anwender:innen betrachtet ist sie sogar schneller, weil sie a) ihre Ladeleistung länger hält und b) das Derating (also die forcierte Reduktion des Ladestroms durch das BMS) wegen zu hoher Temperatur (50°C und höher) gar nicht auftritt oder im Hochsommer erst deutlich später. Zudem hat sie ein besseres zyklisches (also abhängig von den Ladezyklen, nicht der kalendarischen Alterung) Alterungsverhalten wenn sie besonders häufig am Schnelllader geladen wird. Sie wird also bei gleichen Bedingungen einen höheren SoH aufweisen gegenüber ihrem 175kW Pendant.


    Dabei ist jedoch wichtig zu beachten, dass die 175kW Batterie dennoch ebenfalls Sicherheitspuffer besitzt und nicht ausserhalb ihrer Toleranzen geladen wird. Der Puffer aber ist durch die hohe Ladeleistung kleiner und das sehen wir bereits in der Praxis (siehe Ladetests). Das BMS reguliert die Ladeleistung herunter bevor etwas passiert. Dafür haben die jeweiligen BMS entsprechende Parameter aus den jeweiligen Batteriemodellen. Die Modellierung der jeweiligen Batterien in ihrem verhalten bei den vielen Parametern ist sehr aufwendig und anspruchsvoll. Je besser das gelingt, desto besser das BMS.


    Beide Batterien haben genug Puffer und Sicherheitsmargen damit die Garantie von 70% SoH bis 8 Jahre (kalendarische Alterung) und 160'000km (zyklische Alterung) selbst bei schlechtester Behandlung (immer auf 100% laden, am Schnelllader (wobei das kaum relevant ist), stehen lassen) nicht erreicht ist. Dafür haben die jeweiligen Abteilungen bei Vw schon gesorgt aus eigener "Sicherheit".


    Vielleicht mache ich noch einen deep dive in die beiden Batterien, denn so gleich sie sind so unterschiedlich sind sie und das beginnt schon bei den Zellen. LG Chem sind Pouch Zellen, CATL sind prismatische Zellen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Das geht weiter über die Zellchemie (NCM, NCMA, Anteile der jeweiligen Materialien) bis hin zu den technischen Parametern. Wo sie wieder gleich sind ist dann bei der Schaltung der Zellen in den Modulen und der Schaltung der Module zur Batterie. Das wäre ein technisches Video, dass ich erst mal in Ruhe ausarbeiten muss damit es nicht zu technisch wird.


    Lange Rede: Die 135kW ist meiner Meinung nach die "bessere" Batterie aufgrund von einigen der hier genannten Punkte. Am Ende vom Tag ist sie aber mindestens thermisch stabiler und hat deutlich mehr Sicherheitpuffer bis sie beim Laden (oder Entladen) vom BMS eingebremst werden muss.



    Jim Panse : Wenn Du wüsstest wie viele Takes nicht im final edit sind, weil mir die Hutschnur der Emotionen durchgegangen ist :D


    Aber im Endeffekt, ich verstehe die Emotion und das man mit Sachlichkeit nicht alles klären kann. Nicht umsonst habe ich über all meinen Skripten einen Merksatz stehen (und denke zu selten daran).

    Meine Skripte sind ganz simpel in Apple Notizen abgelegt, da schaue ich auch immer hin wenn ich im Video nicht in die Kamera schaue. Denn ich lerne ein knapp 40 Minuten Video wo in jedem Satz viel Info ist nicht auswendig, wir sind hier nicht bei Schillers Glocke.


    Der Merksatz?

    Der Grund, warum so viele Menschen so viele Themen missverstehen, ist nicht, dass diese Themen so komplex sind, sondern dass die Menschen keine sachliche oder analytische Erklärung wollen, die sie emotional unbefriedigt lässt.



    Sie wollen Schurken zum Hassen und Helden zum Jubeln - und sie wollen keine Erklärungen, die ihnen das nicht bieten.


    Hätte ich in den Videos Skoda zum Batteriewechselschurken erklärt, dann wäre ich der Enthüllungsheld der es der Welt präsentiert. Aber das bin ich eben nicht. Ich bin ein Erklärbär :)

  • Als ich das Video heute mal durchgesehen habe habe ich mal kurz überschlagen wieviele Minuten man im Autoleben im Worst-Case verliert und die 1000 Euro auf die Minuten umgeschlagen. Nur zum Spass.


    Eine andere Rechnung wäre die zusätzliche Ladezeit - für den Worstcase - auf die Nutzzeit des Autos umzurechnen und das mit den genannten 2% zu vergleichen. Auch lustig.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Als ich das Video heute mal durchgesehen habe habe ich mal kurz überschlagen wieviele Minuten man im Autoleben im Worst-Case verliert und die 1000 Euro auf die Minuten umgeschlagen. Nur zum Spass.


    Eine andere Rechnung wäre die zusätzliche Ladezeit - für den Worstcase - auf die Nutzzeit des Autos umzurechnen und das mit den genannten 2% zu vergleichen. Auch lustig.

    Was kam raus, bei deinen Berechnungen? 🤷🏼‍♂️

  • Vielleicht mache ich noch einen deep dive in die beiden Batterien, denn so gleich sie sind so unterschiedlich sind sie und das beginnt schon bei den Zellen. LG Chem sind Pouch Zellen, CATL sind prismatische Zellen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Das geht weiter über die Zellchemie (NCM, NCMA, Anteile der jeweiligen Materialien) bis hin zu den technischen Parametern. Wo sie wieder gleich sind ist dann bei der Schaltung der Zellen in den Modulen und der Schaltung der Module zur Batterie

    Auf so ein Video hätte ich richtig Bock!

  • Jetzt ist die 135 kW schon im Vorteil. Warum verbaut VW die "schlechtere" Batterie um ID.7 und Skoda im RS? Ich verstehe schon den Versuch einer Bewertung nicht. Wie kann man aus den vorliegenden Informationen denn nachhaltige Schlüsse ziehen? Ich persönlich bekomme die 175 kW, und soll jetzt rein theoretisch die schlechteren Parameter haben? Ich verstehe nichts mehr.


    Ich kann auf jeden Fall sagen, dass für die 10 Schnellladungen bei mir im Jahr das sowieso dermaßen fiktiv ist.

  • Was kam raus, bei deinen Berechnungen? 🤷🏼‍♂️

    Fiktive, unrealistische Annahme: Nur AB, laden nur von 10 bis 50% alle 200km (leicht zu rechnen) etwa 1min Zeitersparnis je Ladevorgang, 8 Jahre 200.000 km:

    Nutzung des Autos 2000 h, Zweitunterschied 1000min --> ca. 17h, sind 0,8% --> 1000 Euro Preisnachlas sind dagegen etwa 2%, lohnt sich also :D


    Andere Rechnung: Ich verdiene in 17h (ca. 2 Arbeitstage) 1000 Euro --> lohnt sich auch; :D

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;