Wenn geschrieben wird, dass 130 gefahren wurde, ist das so zu lesen, dass einmal kurz 130 auf der Uhr stand und ansonsten mit LKWs Rennen gefahren wurde.
So ein Quatsch, sorry.
Ich habe hier auch schon von meinen Verbräuchen berichtet, auch während der Fahrt in den Urlaub. Und ja, da sind wir durchgängig, wenn nicht wegen Baustelle oder Begrenzung unmöglich, wirklich immerzu 120-140 gefahren. Nix mit hinterm LKW im Windschatten, nix mit Schleichen und typisch Sonntagsfahrer. Und trotzdem, der Elroq war dafür wirklich sparsam.
Aber klar, wer durchgängig 160 fährt, wird keine Traumverbräuche erreichen. Da kann auch ein BEV nicht zaubern. Ob da dann aber ein Mehr an flüssigem Sprit oder ein Mehr an Energie verbraucht wird, dürfte dann auch egal sein. Menschen, die gerne schnell fahren, stoppen das nicht, weil die Energiequelle wechselt.
Und ganz wichtig: Es ist völlig in Ordnung, auch mit einem BEV schneller zu fahren, dauerhaft wenn man möchte, und dafür ein Mehr an Energieverbrauch in Kauf zu nehmen. Das darf sein, ist völlig legitim. Man verpflichtet sich mit dem Kauf des BEV nicht dazu, alte Fahrgewohnheiten abzulegen. Man darf weiterhin fahren, wie man möchte (und es der Gesetzgeber erlaubt).