Skoda Elroq Verbrauch Test - Škoda Fahrberichte bzgl. Reichweite und kWh Verbrauch

  • Ich habe inzwischen ein gutes Dutzend Langstreckenfahrten mit dem Elroq hinter mir. Wer behauptet, das Auto wäre nicht langstreckentauglich ist halt noch nie wirklich Langstrecke damit gefahren.
    Die Wahrheit ist ich bin mit dem Elroq sogar schneller als mit einem Verbrenner. Fakt. Ich weiß, es gibt gaaaanz viele Vertreter in Deutschland, die 5 Stunden ohne jede Pause mit Durchschnittsgeschwindigkeiten jenseits von 150 unterwegs sind. Das sind halt alles Märchen.

    Auch wenn du es nicht glauben magst, ich war Außendienstler und meine beiden F34 (BMW 3er GT) hab ich tatsächlich auf Langstrecke mit "alles wat nur geht" gefahren. Und ja, da waren auch schon mal längere Abschnitte (A8 Ulm - München z.B.) mit fast durchgängig 180+. Das heißt ja nicht daß man sich benehmen muß wie eine Wildsau.

    Gut, da hat sich der 190 PS Diesel dann auch 8,x Liter reingesaugt, aber mit 60-l-Tank kein Ding.

    ei 50.000 km im Jahr habe ich über alles keine 7 Liter verbraucht.

    Ich kann sowas fahren, muß es aber nicht. Allemal besser als die dauernde Unterforderung im Horrorland NL mit durchgehend 100, da bin ich nach kaum 1,5h kurz vor dem Einschlafen.

    Den 2er AT mit 150 PS Diesel hab ich dann eher langsam gefahren, war eh eine Scheißkarre, aber halt billiger für mich. Die letzten 9 Monate nach Bestellung des Elroq hab ich mich bewußt zurückgenommen auf dynamische 120 - 150 je nach Verkehrslage. Ging gut, wenn auch mit viel Eingewöhnung. Leider schien es dabei noch mehr Spiegelignorierer zu geben oder Mathegenies die meinen 150m Lücke reichen um mit ihrer elenden Campingkarre zum ehrenamtlichen Stauführer zu werden. Hab da bewußt so manche Lücke dicht gestellt :evil:

    So kam ich auf 5,5 l im langfristigen Mittel. Auch OK.

    Den Elroq fahre ich ja nun privat, d.h. wesentlich weniger Langstrecke.

    Aber heut Nacht um 4:00 gehts von Wesel nach Südtirol, da werde ich dann mal berichten was bei 120-130 über A 57, A 61, A 8 und A7 bis Oy-Mittelberg und später auf den Pässen so geht.

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85 für Juni bestellt.

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK


  • Aber heut Nacht um 4:00 gehts von Wesel nach Südtirol, da werde ich dann mal berichten was bei 120-130 über A 57, A 61, A 8 und A7 bis Oy-Mittelberg und später auf den Pässen so geht.

    Da bin ich gespannt auf Deine Erfahrungen ... viel Spass und knitterfreie Fahrt.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Ich wundere mich, wie viele im AD scheinbar für km schrubben bezahlt werden. Wahnsinn. Mein Fokus liegt auf Kundenbesuchen nicht auf km. Irgendwas läuft da falsch. Ja in Ausnahmefällen fahre ich auch mal einige km, dass aber nur in wirklich wichtigen Fällen, Alltag ist das nicht.

    Doch, je nach Branche schon. Meine Kunden waren über ganz DACH und BeNeLux verteilt, zumindest die die ich direkt und per Auto besuchte - den Rest von Europa bin ich geflogen.

    Fast alle lagen so daß sie per Bahn unerreichbar sind - selbst wenn denn die Bahn mal zuverlässig werden sollte. Klar hat man gruppiert und die Reisen so effizient wie möglich geplant ber mehr als zwei Termine waren sehr selten, 100+ Distanz zwischen den Kunden eher die Regel und die technisch intensive Beratung brauchte meist 2,5h und mehr.

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85 für Juni bestellt.

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

  • oh Leute was für eine Diskussion ( wo bei Diskussion, es nicht wirklich trifft )

    es doch wohl logo das es viele unterschiedliche Nutzungsszenarien gibt.

    und jedermann/frau hat unterschiedliche Herangehensweisen und Vorlieben

    und sicher wird es Szenarien geben wo ein BEV nicht die optimale Wahl ist .


    Also lasst es doch dabei und hört mit dem unseligen Meinungspingpong hier auf

  • Alles in allem, ist Langstrecke mit einem Auto wie dem Elroq (85) einfach ein kompletter No-Brainer, und jeder der erzählt, ein Verbrenner hätte da irgendwelche Vorteile, hat es definitiv noch nie probiert.

    So eine Aussage triggert halt. Verbrenner hat auf Langstrecke einen Zeit- und tendenziell auch eher einen Geldvorteil.


    Wenn Zeit nicht die Rolle spielt, ist aber wie vorher bereits erwähnt eine denkbare Alternative mittels Landstraße abzukürzen und die BEV Vorteile noch besser zu nutzen.

  • Aber um eine typische Vertreterkarre zu werden sind BEV nicht geeignet. Hoffentlich ändert sich das noch etwas.


    Ich bring aber mal eine Idee mit ein, die vielleicht der ein oder andere gar nicht auf dem Schirm hatte: Alternativroute über Land statt Autobahn. Bspw. 200km von Braunschweig nach Hamburg. ....

    welche Kriterien sind das nach deiner/allg. Meinung?.....der Passat TDI mit Ü-1000km-Reichweite?.....fahren die doch bestimmt auch ungern non-Stop?

    Also wäre der ID.7 mit großer Batterie für die halbe Distanz bereits ok - oder?


    haha: gerade mal geschaut, google bietet an sich wohl schon beide Strecken/Alternativen so an.

    Muss man halt wollen, weil man könnte auch gegen-argumentieren:

    Man fährt dann schon 20 km weniger Strecke und muss dennoch 20 min zeitlich länger fahren ;)

  • Mich hat gestern überrascht, dass die Reichweitenanzeige nach Eingabe des Ziels aufgrund des Autobahnanteils sofort von 540 auf 400 km umgesprungen ist, die dann auch bei Tempo 130 km/h realistisch waren.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket