Skoda Elroq Verbrauch Test - Škoda Fahrberichte bzgl. Reichweite und kWh Verbrauch

  • Moin


    Aussagen zur Effizienz gibt es einige.

    Ich habe mir das Video von Alex Bloch auch angesehen.

    20 % hört sich toll an.

    Das der APP550 Motor besser in seiner Energiebilanz als der APP310 Motor ist,

    darf als gesichert festgehalten werden.

    Übrigens ist es nicht der Motor allein, der zu der besseren Effizienz beiträgt.

    Auch die Steuerelektronik wurde angepasst/verbessert.


    Aber wie sieht es dann in der Realität wirklich aus ?


    Wenn ich mir die Verbrauchsangaben im Skoda Konfigurator näher betrachte,

    dann sind die Verbrauchswerte des 85er Elroq unterm Strich keine 20 % niedriger.


    Klarheit könnte nur ein echter Test erbringen,

    bei dem ein 50er, ein 60er und ein 85er Elroq gleichzeitig, unter den gleichen Umweltbedingungen

    und mit identischen Einstellungen (Assistenten) gefahren werden.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Klarheit könnte nur ein echter Test erbringen,

    bei dem ein 50er, ein 60er und ein 85er Elroq gleichzeitig, unter den gleichen Umweltbedingungen

    und mit identischen Einstellungen (Assistenten) gefahren werden.

    Mit einem richtigen Test kann ich natürlich nicht dienen. Ich habe jetzt aber schon einen etwas längeren Vergleich zu meinem alten ID der den 310 Motor hatte. 20% sind unter wohl nur unter idealen Bedingungen möglich, aber mehr 10% sind es bei mir durch die Bank. Mehr Drehmoment und die Minimierung von Reibungsverlusten machen sich schon deutlich bemerkbar.

  • Moin


    Anderer Wagen, andere Verbrauchswerte.

    Da sind Vergleiche nicht so einfach.

    Das sich ein "schwächerer" Motor mehr ins Zeug legen muss,

    wenn an ihn die gleichen Anforderungen gestellt werden wie an den stärkeren,

    ist unstrittig.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Mal eine Frage zu den „kleineren“ Motoren: Kann man das Motorengeräusch manchmal hören? Beim Beschleunigen, bei 50-80, bei über 130 und dann, wenn man im oberen Bereich auf der Autobahn mal kräftig beschleunigt?


    Ich frage, weil das zwar immer deutlich leiser ist als bei Verbrennern, aber hören kann man es oft. Auch bei meinem kleinen E-Twingo. Der Bericht von Alexander Bloch über den APP 550 und dazu auch der von MUNRO hat mich schon begeistert und war für mich ein Grund, den Skoda statt des Renault Scenic zu nehmen. Nichts hören heißt eigentlich auch, dass man noch weniger Reibung und damit Verschleiß und Effizienzverlust hat. Ich konnte meinen Motor bisher noch nie hören. Und ich werde bei relativ geringem Gefälle im Gang D trotz mitlaufenden Motors schneller, wo ich bei meinen Verbrennern auch im 5. Gang ordentlich verlangsamt wurde. Das begeistert mich schlicht physikalisch/ mechanisch betrachtet.


    Aber wir wissen auch sicherlich alle, dass man sich solche Effizienzvorteile. It großen Felgen und falschen Reifen schon wieder teilweise kaputtmacht. Vom Fahrverhalten ganz zu schweigen. 8)


    Gruß

    Nils

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • ......dass man noch weniger Reibung und damit Verschleiß und Effizienzverlust hat.

    Und ich werde bei relativ geringem Gefälle im Gang D trotz mitlaufenden Motors schneller,

    wo ich bei meinen Verbrennern auch im 5. Gang ordentlich verlangsamt wurde. Das begeistert mich schlicht physikalisch/ mechanisch betrachtet.

    Moin


    BEVs sind auf Effizienz getrimmt.

    Das es bei Verbrennern mehr Reibungsverluste gibt,

    ist keineswegs erstaunlich.

    Technik, die im BEV nicht verbaut ist, kann keine Verluste bringen.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Die 20% beziehen sich auch auf die Kombi aus Motor und Antriebs-Bremselektronik.


    Bloch -und auch VW- behaupten nicht, dass das Auto 20% sparsamer ist.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Die 20% beziehen sich auch auf die Kombi aus Motor und Antriebs-Bremselektronik.


    Bloch -und auch VW- behaupten nicht, dass das Auto 20% sparsamer ist.

    Damit hast du vollkommen Recht. Mein Bild bezog sich ja nur auf den Motor und nicht auf das ganze Auto.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025

  • Hier mal mein Trip mit Elroq 50, besetzt mit drei Mann, ca 40km Landstraße, Rest A9 und vll 15km in Nürnberg.

    Ich denke, das kann sich sehen lassen, insbesondere weil zwischendurch auch Regen der nicht leichten Art war.


    Nach Nürnberg und zurück für einen Kasten Bier, und noch nicht mal optimiert geladen.

    Warten musste ich auch nicht: die eine Angstladung auf dem Hinweg war schneller, als ich mit der Tasse Kaffee. Krass, was der Lader da reinballert.

    Vor der Heimfahrt konnte ich an einer chargpointststion meiner Destination für ca 0,50€ auf 100 laden. Ankunft Zuhause war dann mit 26% SoC und jetzt nuckelt er noch ein bisschen EVCC-Sonne.


    Bin mehr als zufrieden! 😁

  • Dann von mir auch noch mal wieder einen Verbrauch:

    Elroq 85 Sportline mit 19 Zoll Continental All Season 2 Ganzjahresreifen.

    A/C während dieser Fahrt aus, da die Außenluft angenehm war.

    Tempomat auf 110 km/h eingestellt.


    Autobahn.jpg


    Die Werte finde ich okay.

    Wobei ich für meinen Weg nach Berlin mit einem Durchschnitt von 104 km/h auf 20 Zoll Pirelli SR und A/C an auch "nur" 16,8 kWh Verbrauch hatte.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025