Skoda Elroq Verbrauch Test - Škoda Fahrberichte bzgl. Reichweite und kWh Verbrauch

  • Kurzer Bericht über unsere erste längere Fahrt nach Norddeutschland. Wetter: 12-15 Grad, trocken. Winterreifen auf 19 Zoll Alufelgen. SoC 100%. 600 km Strecke, drei mal Laden. Wäre auch mit zweimal durchgekommen, da aber am Ziel die Ladeinfrastruktur nur mäßig war, haben wir an der letzten Säule noch mal vollgeladen. Leider 60 Minuten Stau in Quickborn. Verbrauch 19,4 kw/h. Bin sehr zufrieden.

  • Ja der Norden, um HH rum ist halt meistens Stau im Moment. Positiv man spart Strom :)

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Hier greif ich mal kurz ein, durch das schnellere Laden entsteht wie schon richtig geschrieben Wärme, die wiederum erhöht den Wiederstand, am besten wäre also eine Kompromissladung, die sich dreiphasig bei z.B. 13A befindet. Damit entsteht eindeutig weniger Wärme und schonend für Akku und BMS ist es auch. Somit bleibt der Verlust geringer weil auch die Zuleitung je nach Querschnitt weniger belastet wird.

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Hier greif ich mal kurz ein, durch das schnellere Laden entsteht wie schon richtig geschrieben Wärme, die wiederum erhöht den Wiederstand, am besten wäre also eine Kompromissladung, die sich dreiphasig bei z.B. 13A befindet. Damit entsteht eindeutig weniger Wärme und schonend für Akku und BMS ist es auch. Somit bleibt der Verlust geringer weil auch die Zuleitung je nach Querschnitt weniger belastet wird.

    Habe gerechnet. Bei 11kW und 3m Kabel zwischen Wallbox und Steckdose Auto mit 6qmm Kabel sind es ca. 6 Watt Verlust. Bei 11kW und 6m Kabel zwischen Wallbox und mit 2,5 qmm Kabel sind es ca. 29 Watt Verlust. Habe selber deswegen ein 3m Kabel für 22kW im Einsatz, war nur etwas teurer.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Energy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Habe gerechnet. Bei 11kW und 3m Kabel zwischen Wallbox und Steckdose Auto mit 6qmm Kabel sind es ca. 6 Watt Verlust. Bei 11kW und 6m Kabel zwischen Wallbox und mit 2,5 qmm Kabel sind es ca. 29 Watt Verlust. Habe selber deswegen ein 3m Kabel für 22kW im Einsatz, war nur etwas teurer.

    Tja, wenn du das mit dem Kabel verrechnest, bist du bestimmt ab 2030 im Plus, ;) alles nur auf Effizienz zu trimmen macht auf der Ausgabenseite manchmal wenig bis garkeinen Sinn. Der Ladeverlust entsteht auch weniger durch das Kabel, als wie durch die zwischengeschaltete Technik Hausverteilung, Wallbox und Fahrzeug.

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

    Einmal editiert, zuletzt von Burkhard63 ()

  • Klar, Verluste sind ab den Zähler zu sehen, der zur Abrechnung mit dem Stromanbieter herangezogen wird. Ich hatte keine Lust ein 5m Kabel auf zu rollen, die Wallbox ist 1m von der Anschlussdose am Wagen entfernt. Also hatte ich nach kürzerem Kabel gesucht, habe ich nur als 22kW Kabel gefunden das dann 4 oder 5 € teurer war als ein 5m Kabel für 11kW.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Energy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Ich nutze ein 15m 22 kW Typ 2 Kabel an der WB, ja die Verlusste werden vorhanden sein, aber ich brauche nicht mehr dauernd die Fahrzeuge umparkieren. Somit nehme ich das für den Komfortgewinn gerne in Kauf.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Moin


    Ich habe an meiner Elli Wallbox ein 7,5 m langes Kabel.

    Es passt ohne Probleme, wenn ich vorwärts unter den Carport fahre.

    Die Wallbox ist an einer Steele im linken, vorderen Bereich montiert.

    Das Kabel hat rechnerisch bestimmt eine höhere Verlustleistung,

    die ich allerdings für vernachlässigbar halte.

    Durch dieses Kabel erspare ich mir das Rückwärtseinparken.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom