Hier ist auch ein Halter vorne+hinten montiert worden. Ohne irgendwelche Hinweise.
Finde das auch stimmiger, und so kann ich da mal nen lustigen Spruch platzieren, oder so.
Hier ist auch ein Halter vorne+hinten montiert worden. Ohne irgendwelche Hinweise.
Finde das auch stimmiger, und so kann ich da mal nen lustigen Spruch platzieren, oder so.
In der Bedienungsanleitung unter Kennzeichenhalter gefunden:
Spannend, und wie soll das in Österreich funktionieren? Bei uns sind Wechselkennzeichen nun wirklich keine Exoten… auch wenn ich dies nicht habe, befindet sich vorne doch ein normaler Kennzeichenhalter.
Spannend, und wie soll das in Österreich funktionieren? Bei uns sind Wechselkennzeichen nun wirklich keine Exoten… auch wenn ich dies nicht habe, befindet sich vorne doch ein normaler Kennzeichenhalter.
Loch bohren, Schraube rein, FERTIG
Spannend, und wie soll das in Österreich funktionieren? Bei uns sind Wechselkennzeichen nun wirklich keine Exoten… auch wenn ich dies nicht habe, befindet sich vorne doch ein normaler Kennzeichenhalter.
Klettband
Da ich noch nie eine Klettband-Lösung gesehen habe, musste ich natürlich recherchieren und diese sind in Österreich verboten… egal, das Kennzeichen ist im Kennzeichenhalter und dennoch scheinen die vorderen Sensoren bisher nicht beeinträchtigt zu sein. Trotzdem spannend, wie das Autohaus nichts von der Anforderung weiß…
An meinem letzten BMW war das Kennzeichen vorn auch nur angeschraubt ohne Halterung. Tut nicht weh. Wenn es ums Bohren an sich geht, der Kennzeichenhalter braucht auch mehr als den Siemenslufthacken.