Serviceplan Skoda Elroq - Inspektion, Kundendienst und Kosten Service Wärmepumpe etc

  • Die ganze Hochvolttechnik muss inspiziert und geprüft werden.

    Zack sind die Kosten wieder da.

    Stichwort Arbeitszeit/Mannstunden.

    Hier liegt leider der Trugschluss bei Dir. Das Hochvoltsystem ist praktisch wartungsfrei. Das muss nichts inspiziert werden. Allenfalls eine Sichtkontrolle. Aber selbst die stelle ich in Frage weil eigentlich nicht notwendig.

    Dazu fällt mir ein Fall aus dem MeinID Forum ein. Dort wurde einem ID.3 Besitzer der erste Service von seinem Händler für schlappe 700€ angeboten. Auf Nachfrage warum das denn so teuer sei, meinte der Meister: "Tja, wir müssen schließlich die Hochvoltbatterie ausbauen und jede Zelle einzeln vermessen. Das kostet halt." 😂😂😂

    Elroq85, Timiano Grün, Maxx Paket, Sport Paket, Winter Paket, WP

    Bestellt am 07.02.25

    LT: 29.04.25

  • Ich durfte bei der Inspektion von unserem Enyaq IV 60 in gebührenden Abstand zuschauen. Erst werden die Räder demontiert und die Bremsflüssigkeit gewechselt. Es folgt eine optische Kontrolle an der Hinterachse und Vorderachse. Räder wieder montieren und auf den Bremsenprüfstand. Jetzt wird der Werkstatttester angeschlossen und eine Internetverbindung mit dem Skodaserver hergestellt. Steht diese, läuft ein Prüfprogramm für jedes einzelne Steuergerät. ja der Elroq 85 hat davon 74. Mal geht es flott, manchmal stockt es weil der Techniker dazu ins Fahrzeug einsteigen muss und vorgegebene Bedienanleitungen absolvieren. Ist das erledigt, Jeder einzelne Punkt muss am Werkstatttester bestätigt werden. Manchmal dauert das auch bis die Bestätigung von dem Skodaserver kommt. Es folgen Fahrversuche auf dem Bremsenprüfstand. Der Zyklus ist wiederrum vorgegben. Abschließend die Scheinwerfereinstellkontrolle. Verate mir mal wei sich das LED-Matrixlicht in einer hell erleuchteten Halle sich selbst einschaltet, entgegenkommende Lichtquellen ausblendet.


    Also so einfach ist das alles nicht. Von wegen drei Runden ums Fahrzeug, mal den Unterboden anschauen ist nicht.


    Insgesammt war die Vorgabezeit von 1,5 Stunden sehr sehr knapp, weil es hat 2 Stunden und 10 Minuten gedauert. Auf meiner Rechnung standen 1, 5 Stunden plus die Zeit für den Bremsflüssigkeitswechsel.


    Den Innenraumfilter habe ich selbst gewechselt, Der Scheibenwaschbehälter selbst aufgefüllt und den Luftdruck in der Reifen vorher kontrolliert. Das wurde auf der Rechnung als Bemerkung festgehalten.

  • Danke für deine Ausführungen.

    Kannst du uns evtl. noch den Preis für die genannten Inspektion nennen?

  • Moin


    Es ist geradezu abenteuerlich, was hier einzelne User von sich geben.

    Belege für ihre 3 Minuten Inspektion und drei Rundgänge ums Auto ???

    Keine, wie denn auch.


    Davon, das der Acku aufgeschraubt wird, habe ich nichts geschrieben.

    Einfach nur lesen was ein User geschrieben hat und sachlich darauf antworten.

    Dann wäre den Usern in diesem Forum sehr geholfen.


    Den Ausführungen von User A662E ist nichts hinzuzufügen.

    Danke dafür.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Meine Güte tragt es mit Fassung. Werkstätten müssen auch leben. Mitarbeiter wollen Lohn und Gehalt verdienen. Nebenkosten wie Strom/Wasser/Pacht etc. müssen auch bezahlt werden.

    ELROQ 85 Sportline / Racing Blau/ 21“ Supernova Schwarz / Advanced, Winter, Sport,

    Bestellt: Juli 2025, Lieferung voraussichtlich Februar 2026

  • Bremsflüssigkeit muss nicht zwingend nach 2 Jahren gewechselt werden, es gibt da auch Testverfahren, aber wechseln ist natürlich einfacher und einträglich

    Der Siedepunkt beträgt 270 Grad. Ab da verdampft dieser. Hauptbestandteil von Bremsflüssigkeit ist ein technischer Alkohol der nichts dagegen hat sich mit Wasser zu mischen. Und wie heiß werden die Hydrauliche Zylinder ? Kaum zu glauben schon bei einem normalen Bremsvorgang werden da um die 200 Grad erreicht.


    Bei handelsüblichen Testverfahren wird eine Probe aus dem Vorratsbehälter getestet. Leider sieht es in den Bremskolben nicht so schön aus, wo sich durch Abkühlung der Bremse Wasser bildet. Die helle Suppe ist schwarz wie die Nacht mit der Folge das die Kolben das nicht vertragen und Rostbildung an den Gleitflächen der Kolben entsteht. Darunter leiden die Manschetten, die Kolben werden schwergängig und ein abnormaler Verschleiß stellt sich ein.


    Je nach Fahrleistung so ab 20.000 Kilometer im Jahr wechsel ich die Bremsflüssigkeit. Hatte noch nie einen abnormalen Verschleiß und immer einen idealen Druckpunkt sowie keine Schäden an Hydraulikteilen. Ja der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit vermindert den Druckpunkt.

  • ...

    meinte der Meister: "Tja, wir müssen schließlich die Hochvoltbatterie ausbauen und jede Zelle einzeln vermessen. Das kostet halt." 😂😂😂

    ...

    🤦

    Mein dringender Vorschlag in so einem Fall wäre: Werkstatt wechseln.

    ...

    Hinzu kommt die Anschaffung verschiedener Geräte die für den Service von Elroq und Enyaq erforderlich sind.

    ...

    Sind mMn Arbeitsmittel die die Firma steuerlich absetzen kann (??).

    Elroq First Edition Timiano - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24, Ankunft beim Händler 28.02.

    Übergabe Ende März