Beim Leasing ist ein Service beim Skoda Autohaus Pflicht.
So kenn ich das bis jetzt von meinen Leasing Fahrzeugen vom VW Konzern.
Beim Leasing bekommt man auch bessere Konditionen bei den Monatsraten für den Service , als wenn man kauft.
Beim Leasing ist ein Service beim Skoda Autohaus Pflicht.
So kenn ich das bis jetzt von meinen Leasing Fahrzeugen vom VW Konzern.
Beim Leasing bekommt man auch bessere Konditionen bei den Monatsraten für den Service , als wenn man kauft.
Interessant, entweder mein Skoda-Verkäufer hat Mist erzählt oder ich Verwechsle das gerade, aber mir wurde erklärt, der Skoda müsste nach 2 Jahren das erste Mal zum Service und danach jährlich um die Mobilitätsgarantie zu erhalten.
Aus dem Grund hat er mir fast schon zwingend zum Inspektionspaket geraten (26,42€ p.M. / 48 Monate).
Im Grunde wäre es mir egal, weil ich das Auto nach 4 Jahren behalten möchte, sofern mir nichts negatives auffällt. Aber dreist wäre das schon, mich so anzulügen.
Eventuell verwechselt er da was mit dem Verbrenner Modellen ?! Leider mache ich immer wieder die Erfahrung das viele Autoverkäufer bei Elektromodellen komplett ahnungslos sind.
Bei mir ist auch noch das Leihauto kostenlos mit dabei.
…der Skoda müsste nach 2 Jahren das erste Mal zum Service und danach jährlich um die Mobilitätsgarantie zu erhalten.,,,
Wenn du auf der Skoda Webseite nachschaust steht dort das für alle E-Modelle der Wartungsintervall bei alle 2 Jahre unabhängig des KM-Stand liegt….von einer jährlichen Inspektion ist da keine Rede und wäre mir auch nicht bekannt. Wusste „mein Verkäufer“ auch nicht und musst erst noch in der Werkstatt nachfragen, das sind wohl die Verbrenner Serviceintervalle.