Was hat euch am Elroq überrascht?

  • Ich habe mich mit dem Auto vor dem Kauf intensiv beschäftigt und ich bin natürlich probegefahren, aber trotzdem hat es einen Monat nach Abholung gedauert bis ich bemerkt habe, dass der Elroq einen Kickdown-Schalter am Gaspedal hat. Damit habe ich nicht gerechnet. Verrückt.


    Was habt ihr erst später an eurem Auto entdeckt?

  • dass der Elroq einen Kickdown-Schalter am Gaspedal hat

    Der Kick-Down ist auch wichtig: Übersteuerung des Tempo-Limiters, wenn man mal schnell weg muss - allerdings geht es dann auch richtig schnell vorwärts.


    Überraschend find ich immer wieder den kleinen Wendekreis. In Verbindung mit der Form der Motorhaube sieht das immer so aus als wäre man schon dreimal in den Vordermann gefahren beim Ein-/Ausparken.

    Elroq 85 - race-blau - Lodge - 20" Neptune - Full House (Maxx, Sport, Winter, AHK, WP, Trennwand)

  • Dass es nur 8 Wochen gedauert hat, von der Bestellung bis er beim Händler auf dem Hof stand hat mich überrascht. 🍀

    Ausserdem überrascht mich immer wieder die Heckklappe, wenn sie auf oder zu geht, obwohl sie das nicht soll. 🤷‍♂️😉

  • (eine echte Newbiefrage: Wie genau funktioniert der Kickdown und was genau macht der? Sorry, bin bisher nur Schaltgetriebe gefahren...)

    Kein Problem mit der Newbiefrage.


    Der Kickdown wurde und wird auch bei Verbrennern genutzt. Gerne bei Beschleunigung an Autobahnauffahrt.


    Wenn du dein Elroq hast, beschleunige ihn doch mal ganz "normal", indem du das Strompedal nur bis zur Hälfte durchtrittst. Danach, aber bitte nur, wenn du reichlich Platz hast, beherzt das Strompedal zügig bis zum Bodenblech durchtreten. Was dann folgt, nennt man auch Spaßfaktor bei allen BEV 🤭

    Skoda Elroq 85

    Farbe: Graphite-grau-metallic, Ausstattung: Loft

    Zubehör: AHK, sonst Nix, hat ja schon einiges verbaut

    Bestelldatum: 24.03.2025 Händler hatte irrtümlich Juni 2026 als Lieferdatum eingetragen. Erste Bestellung storniert. Neues Bestelldatum: 27.03.2025

    unverbindliche Produktionswoche: KW 26/2025, unverbindliche Übergabe: KW 31/2025 bis KW34/2025

  • Beni teste auf freier Streck indem Du das Pedal langsam bis zum Anschlag durch drückst. Du wirst einen Widerstand bemerken der überwunden werden muss. Über diese Schwelle hinaus ist es der "Kickdown".

    Elroq 50 Tour (bestellt), 04.04.2024: hat das Werk verlassen. 16.04.2024: ist im AH angekommen. 06.05.2024 Abholung

  • Beni
    Als Ergänzung zu meinen Vorrednern. "Kickdown" ist auch ein Sicherheitsfeature und übersteuert die anderen Funktionen. Nennt sich auch Fluchtfunktion. Ich habe das mal meiner Frau so beigebracht - wenn es eng wird Fahrpedal beherzt bis Bodenblech, den Rest macht das Auto.

    BMW 330e (PHEV) 2022-2025

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe,
    bestellt am 27.02.25, LT 15.07.25

  • Ja. Kickdown hatte man sonst vor Allem bei Automatikgetriebe-Autos.

    Die Getriebe sind normalerweise so abgestimmt, dass sie im Normalbetrieb so effizient wie möglich arbeiten. Also im höchstmöglichen Gang fahren und was den Entwicklern sonst noch so eingefallen ist.

    Selbst beim Gasgeben wird darauf Rücksicht genommen.

    Aber spätestens beim Kickdown, fallen alle künstlich auferlegten Restriktionen und es wird die maximal mögliche Beschleunigung geboten. Dazu gibt man Vollgas und drückt das Gaspedal noch einmal über einen kleinen Widerstand gefühlt einen cm weiter.


    Kickdown hat auch unser handgeschalteter Fabia. Das Auto ist nicht mit Tempomat, sondern nur mit Speedlimiter ausgestattet. Das heißt, dass die eingestellte Geschwindigkeit auch bei Vollgas nicht überschritten wird. Sollte es aber doch schnell nötig sein zügig zu beschleunigen, drückt man das Pedal über die Vollgasstellung hinaus in den Kockdown. Dann wird der Limiter übersteuert und begrenzt die Geschwindigkeit nicht mehr.


    Im Elroq ist es dasselbe. Kickdown übersteuert sämtliche eventuelle Einschränkungen und beschleunigt das Auto maximal.

    Elroq 85 Sportline - Bestellt: Mitte März - Wechsel von 175 kW auf 135 kW Akku - Geliefert: ???