Was hat euch am Elroq überrascht?

  • Neben dem genannten Tempolimiter-Kickdown ist die Funktion auch für den Fahrmodus "ECO" oder bei "Individuell/Antrieb/ECO" nötig, falls man man über die dort hinterlegten 130 km/h raus will. Normal würde der ECO-Mode dort das Gaspedal ignorieren, mit dem Kickdown geht es über 130 km/h hinaus.

  • Das bei einer steilen Auffahrt rückwärts der Sitzsensor auslöst und die Bremse zieht. Egal wie ich mich hinsetze. Vorwärts geht's.

    ja was wiegst du denn (in der Ebene :) )? und wie steil ist das?

    Wunsch-Elroq: 85X höhergelegt Stahlfelgen Geländereifen 2000kg Anhängelast weil wir es brauchen aber dalli dalli :)

    Einmal editiert, zuletzt von blauet ()

  • Zitat von von quorle

    Das bei einer steilen Auffahrt rückwärts der Sitzsensor auslöst und die Bremse zieht. ...

    Zur Erklärung:

    Der Elroq besitzt im Fahrersitz einen Sensor in der Sitzfläche. Steigt man ein mit Schlüssel " am Mann" so startet das Infotainment-Display. Danach ist man abfahrbereit.

    Genauso aber wird beim Aussteigen - oder auch nur durch das Anheben des Gesäßes - die Parkbremse eingeschaltet.

    Dies ist wohl @ quorle passiert, weil er nach vorne vom Sitz gerutscht ist, als er rückwärts eine Rampe hochfahren wollte.

    Elroq 85, Timiangrün, 19" Regulus, Loft, AHK, Winter, Wärmepumpe, Ausstattungspaket Maxx

  • Zur Erklärung:

    Der Elroq besitzt im Fahrersitz einen Sensor in der Sitzfläche. Steigt man ein mit Schlüssel " am Mann" so startet das Infotainment-Display. Danach ist man abfahrbereit.

    Genauso aber wird beim Aussteigen - oder auch nur durch das Anheben des Gesäßes - die Parkbremse eingeschaltet.

    Dies ist wohl @ quorle passiert, weil er nach vorne vom Sitz gerutscht ist, als er rückwärts eine Rampe hochfahren wollte.

    Genau so. Bin aber nicht wirklich gerutscht. Sind ca 18-20%. Hab es dann mehrfach versucht den Rückwärtsgang wieder einzulegen. Ging immer wieder aus. Ich bin nicht besonders schwer aber auch keine Feder ... Bin dann vorwärts wieder runter und dann vorwärts hoch gefahren. Irgendwie ist da der Sensor sensibel.

    Bestellt: 16.10.24 Geliefert: März 25

    Elroq85 - EnergyBlue - Clever - AHK

    DE

  • Hab es dann mehrfach versucht den Rückwärtsgang wieder einzulegen. Ging immer wieder aus.

    Ganz schön krass! Das kann ja hoffentlich nur bei Schleichfahrt passieren, oder nur beim Anfahren? Sonst haut es dir plötzlich die Bremse rein.....

    Bei meinem jetzigen Auto passiert das nur, wenn ich gleichzeitig die Tür aufmache und mich erhebe. Ich fahre nämlich auch die letzten 200 Meter zu unserem Haus rückwärts steil hoch und halb erhoben vom Sitz, weil ich mich noch umdrehe zum Gucken. (Der E-Rifter mit Vorderradantrieb kommt vorwärts nur sehr schlecht die Forststrasse hoch)

    Wunsch-Elroq: 85X höhergelegt Stahlfelgen Geländereifen 2000kg Anhängelast weil wir es brauchen aber dalli dalli :)

  • Ich hatte vor dem Elroq erst mit dem ID.3 geliebäugelt und hatte den auch schon als Pro mal Probegefahren und mir ein Angebot machen lassen.

    Als ich mir den Elroq dann angeschaut, Probegefahren habe und dann das Angebot für den 60er vor mir liegen hatte, war ich doch erstaunt wie viel mehr Auto man bei Skoda im Vergleich zum VW für das gleiche Geld bekommt 8| .

    Bestellt: Elroq 60 Stahl-Grau / Regulus 19“ / Clever / AHK / Lieferdatum: 40KW

  • Genau so. Bin aber nicht wirklich gerutscht. Sind ca 18-20%. Hab es dann mehrfach versucht den Rückwärtsgang wieder einzulegen. Ging immer wieder aus. Ich bin nicht besonders schwer aber auch keine Feder ... Bin dann vorwärts wieder runter und dann vorwärts hoch gefahren. Irgendwie ist da der Sensor sensibel.

    Es würde mich überraschen, wenn das an der Sitzbelegung liegt. Normalerweise wird das am Steigungshügel abgeprüft und das darf bei 20% nicht passieren. Es gibt auch kleine Fahrer, die sich beim Rückwärtsfahren umdrehen und aufstützen. Das muss auch funktionieren. Die Sitzbelegung wird normalerweise (andere OEM) für das Festsetzen in Kombination mit Gurtschloss und Fahrertür ausgewertet.

    Für mich klingt das Phänomen danach, dass die Umgebungssensoren z.B. fürs Einparken ansprechen.
    Ist an dem Hügel rundherum ums Auto alles frei (keine Mauern, Fahrzeug noch halb in Garagentor, Steine, ...) oder ist der Übergang zur Böschung ungewöhnlich kurz?

    BMW 330e (PHEV) 2022-2025

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe,
    bestellt am 27.02.25, LT 15.07.25

  • Mich überrascht gerade negativ, dass wenn man Wasser für die Scheibenwaschanlage nachfüllen will, der Verschluss sich beim Öffnen nicht mehr in einen Einfülltrichter verwandelt.

    Gibt's wohl nur noch im Zubehör? Simply Clever nur gegen Aufpreis. 🙄

    Elroq 85 Sportline Velvet Red, MAXX-Paket, AHK