Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Naja, das ist halt individuell. Ich fahre recht wenig im Auto spazieren, mir reichen die Ablagen dicke. Meine Liebste hat auch wegen der zwei Kinder und dem Wauwau gefühlt den halben Hausstand im Auto (ja, ich übertreibe etwas), ihr würden die Ablagen wohl kaum reichen. Es fehlt besonders mehr Platz für Schlüssel, Brillen, Handys, Bonbons, etc.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • BeFe2025, hast du dir den Elroq vorher nicht angeschaut?

    Das schon. Aber wenn früher die Warnweste, Rettungsset (Gurtschneider, Scheibenhammer etc.) in der Schublade unterm Sitz Platz hatte und der Kugelschreiber, die Sonnenbrille, Easyparkkarte u.a. griffbereit im Fach auf dem Armaturenbrett war, bleibt jetzt mehr oder weniger eben nur das Handschuhfach oder den Kleinkram in den großen Bunker unter der Mittelarmlehne begraben. Aber ich wiederhole mich ungern. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. das krieg ich so auf meine alten Tage gerade noch hin. ;)

  • ersteres bekannt aber das?!

    Jibbet seit Anno Tubag. Ich hab auch so ein ziemlich angeranztes Teil aber die liegt in der Kammer rum. Alle Jubeljahre kommt sie mal mit, wenn es mich sticht und in der Metro Meeresfrüchte meine Begierde wecken, die müssen dann 'ne Dreiviertelstunde Autofahren überleben. Normales Supermarktzeug hält die 5min Fahrweg auch so aus. Denke mir gerade: Eigentlich ist diese Styroporunterteilung unter dem Ladeboden doch auch sowas. Einfach eine Styroporplatte statt Ladeboden drauf und schon ist die Thermobox immer dabei. Gut, passt kein Fässchen rein, aber etwas Tiefkühlzeug, notfalls mit Icepacks allemal. Ha! Geschäftsidee. Billige Styroporplatten als Isoliercompartmentabdeckung im Zubehörhandel - damit machste einen schlanken Euro (oder Franken) nebenher :)

  • Passend zum Thema "Was nervt euch am Elroq?" etwas, was mich nicht direkt nervt, aber meiner Meinung nach ungeschickt gelöst ist :


    Zu 90 % lade ich ja zuhause an der Wallbox, die in meiner Garage auch noch an der Seite ist, wo die Ladebuchse ist, also hinten rechts.


    Muss ich mal unterwegs laden, finde ich die Ladebuchse nicht optimal am Auto angebracht. Man hat ja zwei Ladekabel an den Stationen. Die sind leider auch zu kurz, um überall ans Auto ran zu kommen.

    Also muss ich rückwärts (an sich nicht das Problem) an die Ladestation fahren, die rechts ist. Die linke kann ich dann nicht nutzen, weil Kabel zu kurz.

    Vorwärts ran fahren bringt auch nichts, weil Kabel zu kurz bis hinten.

    Screenshot_20250917_105229_Photos.jpg

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Hättest du auf dem Bild auch rückwärts an der anderen Seite der Wallbox geparkt, müsste auch das reichen. Die Wallboxen haben inzwischen kleine Ärmchen, die sich ausfahren, wenn du das Kabel rüber ziehst - ähnlich wie die Schläuche in Selbstwaschboxen. Ich habe noch nie erlebt, dass das Kabel nicht gereicht hätte. Selbst mit den Rädern hinten dran ging das problemlos.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Du kannst diesen Arm oben ausklappen, dann kann man theoretisch auch vorwärts ranfahren oder die andere seite nehmen. Nicht perfekt, aber geht
    pasted-from-clipboard.png

    Elroq 85 Sportline, Black-Magic, 21" Supernova, AHK, WP
    Bestellt/Auftragsbestätigung: 7.3.2025, (un)verbindliches Produktionsdatum: KW21

    Update 5.6.: Fahrzeug auf dem Weg zum Händler
    Übergabe 20.6.

  • Muss ich mal unterwegs laden, finde ich die Ladebuchse nicht optimal am Auto angebracht. Man hat ja zwei Ladekabel an den Stationen. Die sind leider auch zu kurz, um überall ans Auto ran zu kommen.

    Also muss ich rückwärts (an sich nicht das Problem) an die Ladestation fahren, die rechts ist. Die linke kann ich dann nicht nutzen, weil Kabel zu kurz.

    Vorwärts ran fahren bringt auch nichts, weil Kabel zu kurz bis hinten.

    Screenshot_20250917_105229_Photos.jpg

    In mehr als 50% der Fälle (übrigens auch auf deinem Foto) haben die Ladesäulen aber einen beweglichen Arm!

    Dann reicht es auch beim linken Stellplatz.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Bei EWE geht der linke Platz nach meiner Erfahrung auch mit vorwärts ran fahren. Der rechte leider nicht. Da musste ich mal wechseln auf rückwärts, was dort nicht so einfach war,

    Aber es ist schon so, dass man immer schauen muss, wie es passt. Ideal wären zwei Ladeanschlüsse am Auto, rechts und links. Treibt die Kosten aber wieder hoch.