Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Muss ich mal unterwegs laden, finde ich die Ladebuchse nicht optimal am Auto angebracht. Man hat ja zwei Ladekabel an den Stationen. Die sind leider auch zu kurz, um überall ans Auto ran zu kommen.

    Also muss ich rückwärts (an sich nicht das Problem) an die Ladestation fahren, die rechts ist. Die linke kann ich dann nicht nutzen, weil Kabel zu kurz.

    Vorwärts ran fahren bringt auch nichts, weil Kabel zu kurz bis hinten.

    Screenshot_20250917_105229_Photos.jpg

    Es haben ja schon einige geschrieben, dass es mit dem Schwenkarm klappt. Was ich auch mit Anhänger dann gerne mache, wenn genug Platz ist einfach auf dem linken Parkplatz soweit vorfahren (also über den Bordstein) wie es geht, dann klappt es auch hinten rechts. Auf deinem Bild würde es auch keinen stören wenn die Schnauze (nicht die Räder) im Grünen stehen.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Mein jetziger Volvo xc40 hat den Anschluss hinten links. Habe auch noch nie erlebt, dass ich an einer Säule nicht laden konnte, egal ob rechter oder linker Parkplatz. Ausser bei mir zu Hause in der Tiefgarage. Wenn ich tatsächlich mal zu Hause laden muss, dann muss ich rückwärts in die Parklücke, weil mein Wallbox Kabel nicht ganz reicht. Wird mit dem elroq dann aber nicht mehr nötig sein, weil bis hinten rechts reicht es.

  • Also. Was mich generell nervt ist jetzt weniger auf den Elroq sondern auf das System VW bezogen. Und zwar gehts um den Fernlichtassistenten.


    Ich aktiviere den wenn ich den linken Hebel nach vorne drücke. Dann wird das Symbol im Display in weiß angezeigt. Soweit - so gut.


    Aber das deaktivieren?


    Wenn der aktiv ist (das Fernlicht ist an) dann muss ich den Hebel zu mir ziehen. Dann geht er aus.


    Wenn das Fernlicht NICHT leuchtet (Symbol weiß) und ich ziehe zu mir dann geht zwar die Automatik aus (A) verschwindet, aber dafür geht die Lichthupe an.


    Ach.. keine Ahnung. Es ist zu früh um das jetzt zusammenzubringen. Warum zum Teufel ist das nicht einfacher? Hebel nach vorn = Ein- und Ausschalten. Egal ob das Fernlicht grade leuchtet oder nicht.


    Das ist der Grund warum ich den nicht öfter verwende, weil ich offensichtlich zu blöd bin das Ding zu bedienen ohne das ich im Falle des Falles beim deaktivieren jemanden mit der Lichthupe blende.


    Das regt mich so auf….

  • Unter Memory-Funktion des Sitzes.


    Geht natürlich nur mit elektrisch einstellbaren Fahrersitz mit Memoryfunktion.

    Rückwärtsgang einlegen

    Spiegeleinstellknopf auf R

    Spiegel manuell so weit absenken, wie man es benötigt

    Im Sitz speichern

    Vielen Dank Euch beiden ... jetzt habe ich es auch hingebracht und der Nerv-Liste ist um einen Punkt kürzer geworden.

  • Entweder ich nutze den Fernlichtassistent oder eben nicht. Fahre ich viel Autobahn, dann brauche ich ihn nicht. Da ich hauptsächlich Landstraße fahre, ist bei mir das Matrixlicht immer eingeschaltet. Bei dem Vorgänger musste ich sogar irgendwann in der Bedienungsanleitung nachschauen, wie ich das Matrixlicht ausschalten kann. Daher meine Empfehlung, entweder permanent mit oder ohne Assistent zu fahren, je nach häufig benutzt das Fahrstrecke

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Und auch das „auf der Autobahn aus“ ist zu pauschal.

    Ich bin sehr viel nachts unterwegs (Schichtdienst), und bei mir ist der Fernlichtassi fast immer an. auch auf der BAB. Die Fälle, das man tatsächlich jemanden blendet, sind sehr selten, bei mir ca. Alle 3-4 Monate einmal. Manuell könnte ich das nicht so gut.

    Ich hatte schon adaptives Fernlicht (Xenon) beim F11 (BMW), dann beim Karoq nicht, nur LED. WR ich froh, dass der Enyaq das wieder hat.


    Ja, die Logik beim Deaktivieren könnte besser sein, doch ein erneutes „nach vorn drücken“ wäre auch nicht die Lösung. Wie will man dann Dauerfernlicht aktivieren?

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Ich habe zwar unseren Elroq noch nicht, kann aber schon dadurch das in unserem Bekanntenkreis ein Elroq vorhanden ist des Öfteren eine Fahrt machen. Was ich einfach nicht verstehe, das wurde bestimmt schon 100 Fach erwähnt denke ich und ist auch kein Elroqproblem sondern VWAG - was soll dieses Display in Form eines Mäusekinos? Warum nicht ein normalgroßes Tacho wie früher üblich im Verbrenner? Ich sehe den Sinn nicht, fand es bisher immer anstrengend damit zu fahren da auch kein HUD in dem benannten Modell dabei ist.


    Was ich auch merkwürdig finde, ich hoffe ich habe es nur übersehen - gibt es keine Anzeige in welcher Positon sich der Scheibenwischer befindet? Also wenn ich von automatik auf aus oder manuell umschalte, wird das in keinem der Displays angezeigt? Sei es der Mittelkonsolenbildschirm oder Display beim Lenkrad oder HUD?

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau Metalic, Advanced, Anhängerzugvorrichtung, Sport, Jubiläumspaket 130 Jahre,