Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Den Scheibenwischerhebel von der Normalstellung (AUS) einmal nach unten gedrückt, aktiviert ein einmaliges wischen.

    Eine Position höher ist die Wischautomatik. Diese Wischautomatik hat am Wischerhebel oben einen Schiebeschalter mit 4 oder 5 verschiedenen Intervall Positionen.


    Wenn er in der Automatikstellung nicht angeht, das schiebe ich den Schiebeschalter auf eine höhere Intervallstufe.

    Wenn die Automatikstellung aktiv ist und er wischt, dann wischt er auch in einem eigenem langsameren Intervall die Heckscheibe.


    Eine Position über der Automatikstellung ist der langsame Intervall, eins höher der schnellere Intervall, usw.

  • Oder (ganz ohne Augeneinsatz oder optische Indikation): Man lege die Finger der Linken Hand auf den Hebel des Fahrtrichtungsanzeigers und die entsprechenden Finger der rechten Hand auf den Wischerhebel. Sind beide auf der selben Höhe, ist der Scheibenwischer aus. Ist er höher, lauft jedoch nicht, ist der Automatikmodus aktiviert. Wenn er läuft, hat sich die Frage eh erübrigt.


    Sonderfunktion (nur für Nerds); Man kann durch gleichzeitiges nach-unten-drücken beider Bedienhebel (links nicht bis zur Einraststufe) dreimal blinken UND einmal wischen! Verblüffend, was die moderne Technik zu leisten vermag :P

    Seit 10/25 Elroq 85 First Edition, Timianogrün, Maxx, WP und AHK.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel737 ()

  • Es hat sich nichts geändert. VW hat die selben Einstellungen bzgl. der Scheibenwischer wie seit Jahren bei den Verbrennermodellen. Wurde hier ja ausgiebig erklärt.

    Das gilt auch für die automatische Fernlichtschaltung.

    Für „Umsteiger“ die nicht vom VAG-Konzern kommen, ist es vielleicht gewöhnungsbedürftig. Hat man aber schnell raus.

    Elroq 85- Raceblau-Maxx-19‘ Regulus-AHK-Wärmepumpe

    Bestellt: 1.April - Lieferdatum: zunächst 4.Juli, jetzt möglicherweise September/Oktober

  • Ich bin momentan auf Urlaubsreise in Frankreich. Letztes Jahr habe ich eine ähnliche Tour im ID.3 gemacht. Folgende Unterschiede habe ich bemerkt:


    Ein tolles Reiseauto, nur in Altstädten und Parkhäusern ist die Karre einfach zu breit. Bei den Auffahrten hab ich entweder mit dem rechten Vorderrad oder linken Hinterrad die Bordsteine berührt. Mit den 19-Zoll Felgen zwar kein Felgenkontakt aber schön ists nicht.

    Im ID.3 konnte ich die Arme auf der Armlehne über Mittelkonsole und den Türgriffen ablegen, was bei Langstrecken mit TA sehr bequem ist. Beim Skoda sind die zu weit weg. obwohl ich mit 95kg die entsprechende Masse mitbringe.

    Auch ist der Kofferraum im Vergleich zum ID.3 nicht wesentlich größer. Die 23cm mehr Länge braucht wohl der Frontmotor der Allradversion (die ich nicht habe.)

    Das Lenkrad ist zu wenig sensitiv. Ich muß oft mit der zweiten Hand ans Lenkrad fassen.

  • War dieses Jahr auch in Frankreich und es war auch mit meinem Karoq des öfteren Millimeterarbeit. Ist aber ein generelles Problem mit der stetig zunehmenden Fahrzeugbreite.

    Der id3 wäre bei mir wegen der fehlenden Anhängelast allerdings komplett raus.

  • Ich habe zwar unseren Elroq noch nicht, kann aber schon dadurch das in unserem Bekanntenkreis ein Elroq vorhanden ist des Öfteren eine Fahrt machen. Was ich einfach nicht verstehe, das wurde bestimmt schon 100 Fach erwähnt denke ich und ist auch kein Elroqproblem sondern VWAG - was soll dieses Display in Form eines Mäusekinos? Warum nicht ein normalgroßes Tacho wie früher üblich im Verbrenner? Ich sehe den Sinn nicht, fand es bisher immer anstrengend damit zu fahren da auch kein HUD in dem benannten Modell dabei ist.


    Was ich auch merkwürdig finde, ich hoffe ich habe es nur übersehen - gibt es keine Anzeige in welcher Positon sich der Scheibenwischer befindet? Also wenn ich von automatik auf aus oder manuell umschalte, wird das in keinem der Displays angezeigt? Sei es der Mittelkonsolenbildschirm oder Display beim Lenkrad oder HUD?

    Danke, das gleiche Problem nervt mich auch ein wenig.

    Ich komme von einem Nissan Leaf und dort war das Tacho 3x so groß wie das vom Elroq.

    Selbst im Augenwinkel konnte ich so die Geschwindigkeit sehen.

  • Da kann man sich was basteln.

    Hast du einen Vorschlag?

    Mich nervt das beim Staubsaugen auch ab und zu Mal wenn man da die Verkleidung etwas kräftiger weg drücken muss um z.B. den Sand vom Urlaub raus zu bekommen.

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK