Nein, die Baustellen dürfen da tatsächlich nicht drin sein. Ich habe hier direkt seit 1.5 Jahren eine fette Baustelle vor der Tür und die Geschwindigkeit in der Karte ist immer noch "richtig" mit 100-120 km/h, die Baustellengeschwindigkeit beträgt 80 km/h. In dieser Baustellenzone springt die Geschwindigkeit immer wieder zurück auf 100 bzw. 120 km/h, eben weil dort normalerweise Autobahn ist.
Was passieren kann, ist das die Fahrzeuge, welche die Geschwindigkeitsschilder ablesen, dies nicht richtig filtern - und so dann mal ein 80 oder 60 an der falschen Stelle reinrutscht.
Meine Frage: wie legst Du Dauerbaustellen fest, an welchem Zeitrahmen legen wir die Grenze fest ? 4 Wochen ? 3 Monate ? 9 Monate ? 2 Jahre ? Und aus diesem Grunde müssen Baustellen immer per Schild eingelesen werden, vor allem, weil es ja auch innerhalb der Dauerbaustelle Änderungen geben kann, zB. wenn sich Baustellenein- und ausfahrten ändern oder die Auffahrt zur Autobahn für ein paar Tage verkürzt wird.
Matthias Speicher wollte ja ein Video zur Geschwindigkeitserkennung machen, vielleicht bietet sich dieses Thema an, das Video 2 Minuten zu verlängern.
Und nun zurück zum Thema, WAS uns am Elroq begeistert...