Bei mir klappt es, wenn ich die bevorzugte Ladezeit nicht vorgebe.
Ansonsten mach ich es so wie du.
Bei mir klappt es, wenn ich die bevorzugte Ladezeit nicht vorgebe.
Ansonsten mach ich es so wie du.
Ich kann nur vermuten, dass es beim Elroq genauso ist, wie beim Enyaq:
die Einstellungen sind durchaus ok, aber der Enyaq/Elroq wählt beim Verlassen des Fahrzeugs oder Anstecken des Ladesteckers automatisch „Sofortladen“ und man muss ihm noch mitteilen, dass man „zu bevorzugten Zeiten Laden“ möchte. Der sofortige Ladevorgang wird dann auch sofort wieder beendet und wie gewünscht zur beabsichtigten Zeit wieder gestartet.
Klappt bei mir jetzt eigentlich ganz gut, außer ich denke mal nicht an diese „Macke“😉
Das Foto des Ladescreens - und da kann man die Auswahl auch machen, man muss es nicht mehr beim Verabschiedungsbildschirm - zeigt aber eindeutig
Laden zur Abfahrtszeit
Also sollte er das korrekt vorgegeben haben.
Und im Screenshot der App auch nochmal.
Danke, für Eure Tipps und Hinweise. Ich hatte als Workaround abends auf 90% und morgens beim Frühstück auf 100% aufgeladen und bin dann losgefahren.
Bei der nächsten längeren Reise werde ich versuchen, die bevorzugte Ladezeit nicht vorzugeben. Ich hoffe, dass es dann klappt mit "Laden zur Abfahrtszeit".
Das bringt mich aber zu der Frage, was passiert, wenn ich meinen Elroq zukünftig von 00:00 bis 5:00 h laden möchte. In diesen Zeiten liefert die Krake den günstigsten Strom. Nuckelt das System des Elroqs dann regelmäßig die 12 Volt-Batterie leer? "Laden zur Abfahrzeit" würde mich dann ja wieder teurer kommen. Noch leide ich nicht unter seniler Bettflucht, dass ich um 5:00 h zur Arbeit düse.
In irgendeinem anderen Thread stand, dass der Elroq das Laden im Zeitfenster (hier 0.00 bis 5.00 Uhr) ohne Abfahrtszeit beherrscht.
Es würde dann bis 5 Uhr alternativ bis zum vorherigen Erreichen der eingestellten Höchstgrenze (z.B. 80% bei Battery Care) geladen.
Diese Variante habe ich aber noch nicht ausprobiert, da in meinem Fall Strom mit Festpreis.
Probiere es doch am besten mal aus und poste das Ergebnis!
Ergänzung:
Da ich gesehen habe, dass der Elroq ja noch nicht da ist.
Vielleicht kann es jemand anderes ausprobieren und hier posten
Ich habe bevorzugte Ladezeiten auf 22:15 - 07:00 Uhr eingestellt, da ich grundsätzlich nachts etwas günstigeren Strom habe. Das funktioniert gut. Dazu muss aber die Wallbox ab dem Zeitpunkt des Ansteckens Strom liefern.
Mit einer Zeitsteuerung der Wallbox funzt es nicht! Das Auto erwartet beim anschließen immer Strom und regelt den Zeitpunkt selbst!
...
Mit einer Zeitsteuerung der Wallbox funzt es nicht! Das Auto erwartet beim anschließen immer Strom und regelt den Zeitpunkt selbst!
Ich meine ich habe schon angestöpselt und erst später geladen wenn die WB noch keine Freigabe hatte. Müsste ich aber nochmal explizit testen. Auf jeden Fall kann die WB eine Unterbrechung steuern.