Test Adaptiver Tempomat VW id.7 vs. NIO El6

  • läßt man den tempomat eigentlich die ganze zeit an?

    Ich lass ihn fast immer an. Sogar in der Stadt. Erstens ist man dann vor ungewollter Geschwindigkeitsüberschreitung gefeit, zweitens hält man den vorgeschriebenen Abstand ein und ist drittens vor einem Auffahrunfall geschützt. Trotzdem bleibe ich vorausschauen und bremsbereit.

    Sportline 85, Race-Blau Metallic, Maxx, AHK, 20“ Vega

  • Der Notbremsassistent funktioniert auch ohne Travel Assist. Ich denke es kommt ganz auf die Straße an, wenn sie gut ausgebaut ist, dann sollte das gut gehen. Ich hab hier aber auch ein paar sehr zugeparkte Straßen, wo ich ihn eher nicht anwenden würde.

    Elroq 85 - Maxx - Sport - Winter - Schwarz - Lodge, Bestellt am 20.06.2025 , unverbindlicher Termin 11.2025

  • Ich nutze den pACC zunehmend auch mal in der Stadt, in Stuttgart gibt es sehr viele 40-km/h-Strecken und viele Blitzer. Dann fährt man sicher vor ungewollten Passbildern und kann per Fingerdruck ja auch 42 oder 43 gehen.

    Auf Fernstraßen macht es mehr Spaß, aber eher, wenn die nicht völlig überfüllt und hektisch sind.

    Wenn es zähfließend bis stauig ist, ist es auch super, weil das Auto ja bis zum Stillstand kommt und auch zügig genug wieder anfährt.

    Und man kann ja in jeder Situation mit dem Beschleunigungspedal das Auto überstimmen.

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • Ich nutze den pACC zunehmend auch mal in der Stadt, in Stuttgart gibt es sehr viele 40-km/h-Strecken und viele Blitzer. Dann fährt man sicher vor ungewollten Passbildern und kann per Fingerdruck ja auch 42 oder 43 gehen.

    Auf Fernstraßen macht es mehr Spaß, aber eher, wenn die nicht völlig überfüllt und hektisch sind.

    Wenn es zähfließend bis stauig ist, ist es auch super, weil das Auto ja bis zum Stillstand kommt und auch zügig genug wieder anfährt.

    Und man kann ja in jeder Situation mit dem Beschleunigungspedal das Auto überstimmen.

    Ich pendle immer an Stuttgart vorbei über die Autobahn nach Ostfildern. Um so mehr freue ich mich auf das pACC und hoffe das so das Autofahren wieder Spaß macht.

    Skoda Elroq 50 Tour / Race blue metallic /Clever

    Bestellt 10.6.2025 / Liefererung ca. Dezember

    PV: Sungrow 20 kWp OST-WEST

  • Mehr Spaß ist relativ. Entspannter wird es auf jeden Fall.

    Wichtig aber: Dem TA eine Chance geben, nicht 100% erwarten. Das kann KEIN Assistent.

    Der TA macht das richtig gut.

    Ich nutze den auch immer, selbst wenn ich nur zum Einkaufen fahren muss.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Noch mal eine Frage zur Schildererkennung, wenn das Limit zeitlich begrenzt ist. Bin gerade mit meinem Camper in den Niederlanden unterwegs. Tagsüber gilt 100 km/h, ab 19 Uhr 120 km/h. Die Beschilderung ist sehr engmaschig.


    Schafft der Elroq das zuverlässig oder wirft er immer mal wieder den Anker? Gibt es da schon Erfahrungen?

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Hi, Schilder mit z.B. 90 für PKW mit Wohnwagen hat er bis auf einmal immer richtig erkannt (und nicht gebremst, weil ich keinen ziehe), ebenso die Schilder, bei denen man xy bei Nässe fahren darf, wenn es trocken ist.

    Eigentlich müsste er das also schaffen, aber ich achte mal drauf.

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • Bei mir im Umkreis hat es mehrere Strassen in der Stadt, auf denen von 22-6h Tempo 30 statt Tempo 50 gilt.


    Ich meine mir eingebildet zu haben, dass der Enyaq als auch der Elroq diese Information aus den Kartenmaterial übernehmen und dann auch wirklich 30 fahren.


    Das Zusatzschild selber wird nicht gelesen werden, dafür ist das zu viel kleiner Text.