Spritmonitor Einträge

  • Widersprechen kannst Du gern.

    Ein korrektes Ergebnis wirst Du mit „sich ausgleichenden gerundeten“ Werten aber nicht bekommen.

    Ich habe in meiner Tabelle deutlich mehr Ladungen, die abgerundet würden, als solche die aufgerundet würden. Da würde sich nichts ausgleichen. Und das über 43 Monate (bald 70‘000km), nicht 4000km


    Und was meinst Du mit bezahlten und erhaltenen kWh? Du bezahlst, was Du erhalten hast. Das kann gar nicht Netto(Verbrauch) sein.

    Wenn Du den Nettoverbrauch meinst, bist Du mit den Bordcomputerwerten multipliziert mit der Fahrstrecke weit besser dran als mit den Schätzwerten aus der Škoda-App. Die versucht nämlich die Ladeverluste mit zu schätzen. Und liegt doch oft falsch.


    Du kannst selbstverständlich rechnen, wie Du das magst. Nur ist es nicht für korrekte Angaben geeignet.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Naja, wer mißt mißt Mist.

    Du wendest Genauigkeiten an die sicher keine der Geräte und Methoden zuläßt.


    OK, etws OT aber ich gehe mal ins Detail.

    Ich werde grade an meine erste Gravimetrie erinnert. Erstes Lehrjahr, 1984, Nickel als Dimethylglyoxim. Mein Ausbilder kommentierte mein Ergebnis lakonisch mit: "Falsch" und ließ mich die Analyse nochmal machen. Ich kam zum fast gleichen Ergebnis, "Falsch". Ich hatte das Ergebnis mit 4 Nachkommastellen angegeben weil die Analysenwaage eben das hergab, nur sind alle anderen Geräte wie Meßkolben und Pipetten ein bis zwei Dezimale ungenauer. Und es ist stets die letzte zuverlässige Stelle des ungenauesten Geräts zu verwenden.

    Vile Jahre später wollte ein Kunde Spezifikationsgrenzen festlegen - auf die dritte Kommastelle für Daten wo die erste üblich ist.


    Hier ist es ähnlich.

    Vereinfacht: 70.000 km seien 14.000 kWh, es seinen stets 50 kWh geladen worden.

    Mithin also 280 Ladevorgänge. Wenn die alle maximal abgerundet würden fallen jedesmal 0,5 kWh "unter den Tisch" was zusammen 140 kWh sind. Klingt nach viel sind aber wie du sicher sofort erkannt hast grade mal 1%. Wir sprechen also bei den 20kWh / 100 km aus dem Beispiel von 19,8 - 20,2 kWh je 100 km. Bei allem Respekt, das ist ein Fliegenschiß und innerhalb der intrinsischen Ungenauigkeiten.


    Und du hast Recht, ich bezahle was ich erhalten habe, das ist aber nicht das was ich nutzen kann. Eben da steckt ja der Ladeverlust der in Ladekabel umd Akku in Wärme verwandelt wird. Bezahlt: ja. Verfügbar: nein.

    Ich rechne ohnehin mit den gefahrenen km und den bezahlten kWh.


    Genug der Haarspalterei, Frieden?

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85 für Juni bestellt.

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

  • Ich habe lediglich erklärt, dass Du ungenau bist in Deiner Tabelle.

    Und wenn ein MID-Zähler an der WB oder die geeichten Zähler am HPC ungenau sind, was soll dann korrekt sein? Die Škoda-App?


    Und Dein Ansatz, Ladeverluste zu erfassen ist mehr oder weniger falsch. Die entstehen primär beim AC Laden. Der ADAC hat das für den MEB erfasst.

    Die Verluste durch Erwärmung beim Laden - wie willst Du die erfassen?

    Die Ladekabel sind so dimensioniert, und beim HPC auch noch gekühlt, dass man dort nicht wirklich von Verlusten sprechen muss. An der WB (7m Kabel) habe ich noch keine Erwärmung festgestellt. Ebensowenig am 6m Originalkabel, welches beim Enyaq dabei war. Bei den möglichen 11kW.


    Und wenn es für Dich ein Fliegenschiss ist, für mich ist das interessant. Und deshalb nehme ich genauere Zahlen.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • ...

    Wenn Du den Nettoverbrauch meinst, bist Du mit den Bordcomputerwerten multipliziert mit der Fahrstrecke weit besser dran

    ...

    als mit den Schätzwerten aus der Škoda-App. Die versucht nämlich die Ladeverluste mit zu schätzen. Und liegt doch oft falsch.

    ..

    Oh! Das wäre fatal, statt einfach mal pragmatisch "nur die wahren kWh im Akku zu zählen" ;)

  • Das wäre nicht, das ist so. Die Werte liegen oft weit weg von der tatsächlichen Energiemenge.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)