Hallo zusammen,
ich bin vor 1,5 Wochen einen Elroq 85 probegefahren und war direkt erschrocken, wie schlecht er doch reagiert hat, als ich das erste Mal die Bremse etwas stärker treten musste (da kam nichts). Der Verkäufer hat mir dann gesagt, dass das ein normales Verhalten bei den Elektroautos ist - zumindest bei Skoda / VAG. Ein Mustang Mach-E den ich vor einigen Wochen Probe gefahren bin, hat wie ein normales Auto / ein normaler Verbrenner reagiert. Grund ist nach Aussage des Verkäufers die Tatsache, dass das Bremspedal erst einmal nur eine höhere Rekuperation auslöst und erst auf den letzten 30% auch die mechanische Bremse betätigt wird.
Dass das so stimmt, konnte ich mittlerweile nun auch auf diversen Internetseiten lesen.
Ich gehe davon aus, dass dies ein "einfaches Umgewöhnen" ist (Bremspedal reagiert anders / man fährt beim Elektroauto noch mehr so, dass man möglichst wenig bremst / ...), aber gibt es da evtl. noch weitere Möglichkeiten hier irgendwo was einzustellen (in den Einstellungen, etc.)?
Nichts desto trotz habe ich mir vor ein paar Tagen einen Elroq 85 Sportline bestellt, da ich das Auto einfach mega toll finde. Bis es kommt, dauert es noch etwas (mit Glück noch vor Weihnachten - eine Bestätigung habe ich aufgrund der Werksferien noch nicht), aber man kann ja solchen Themen jetzt schon nachgehen. Von daher wäre es toll wenn ihr mir eure Tipps oder auch eure Erfahrungen, etc. geben könntet.
Vielen Dank schon im Voraus!
Gruß
Andi aka threadstone