"Unterschlagener" Ladevorgang

  • Moin


    Kann es sein, das die Funktion "ab Start(en) in gleicher Weise funktioniert wie beim Verbrenner ?

    Dort wird nicht bei jedem Start von Vorne begonnen.

    Wird das Fahrzeug schon nach einer kurzen Zeitspanne des Abstellens erneut gestartet,

    geht es mit der alten Durchschnittsanzeige weiter.

    Das Limit ist mit 2 Stunden angegeben.

    Erst wenn diese 2 Stunden überschritten sind, gehts es mit einer neuen Anzeige weiter.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • "Laden" ist ein genau beschriebenes Event. Man kann diskutieren inwieweit Ladeabbrüche gezählt werden. Aber Ladevorgänge von 8kWh oder 20 kWh würde ich schon als vollwertig beschreiben. Dann sollte ab dem Event der Zähler rückgesetzt werden. Irgendwelche Wartezeiten sind da für mich unlogisch. Das trifft aber hier nicht zu.

    Das Rücksetzen ab Laden funktionierte bei meinen bisherigen Fahrzeugen stets fehlerfrei. Umso unverständlicher ist das für mich.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Dass die gesamte Datenstrategie, was auch immer du damit genau meinst, ausgefallen ist, glaub ich nicht. Meine Ladehistorie ist seit Monaten komplett und fehlerfrei, im Auto wie in der App.

    Na ja es ist offensichtlich eine Inkonsistenz zwischen App (Server) und Fahrzeug. Das Fahrzeug selbst hat das Laden ja auch registriert und gemeldet aber den Zähler im Fahrzeug nicht zurückgesetzt.
    Spätestens wenn die Reichweite + gefahrene Strecke seit Laden im Fahrzeugdisplay >700km könnte man das registrieren und plausibilisieren.
    Das machen andere OEM anders.
    Auch die häufigen Meldungen, dass der Server down ist verwundern mich schon.
    Bitte nicht falsch verstehen. Das Auto selbst ist gut und das ist alles nicht entscheidend. Umso ärgerlicher sind diese Software-/Architekturbesonderheiten. Generell ist die Software bei VW noch immer nicht gut wenn auch besser als noch vor Jahren.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Bei mir, wie bei Jorin auch alles bisher fehlerfrei und konsistent.

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Hatte von Mai bis Anfang September alle Ladevorgänge gelistet. Dann fehlen mir drei, Ticket eröffnet - keine Rückmeldung, ausser Ticketnummer. Seitdem wieder jeder Ladevorgang gelistet. Habe weiterhin die Lücke von 3 Ladevorgängen, nicht nachgetragen worden.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Energy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Wie ich geschrieben habe, fehlten bei mir in der letzten Zeit auch sämtliche Ladevorgänge. Gestern habe ich erneut geladen und dieser Ladevorgang taucht jetzt wieder in der App auf.


    Ab Laden listet bei mir trotzdem bereits über 700 km auf, trotz einiger dazwischen liegender Ladungen.

    seit dem 27.06.2025 Fahrer eines Elroq 85 in Race-Blau mit Maxx-Paket, Sport-Paket und AHK sowie 20" Vega Felgen in silber.