Ladestrombegrenzung (AC) funktioniert nicht mehr?

  • Hallo.


    Ich nutze Zuhause an der Wallbox relativ häufig die Ladestrombegrenzung, z.B. wenn ich nicht möchte, dass das Auto meine PV Anlage komplett "leersaugt". Das hat auch bisher immer funktioniert, dann lädt der Elroq nur noch mit 5,5kW

    Heute stelle ich aber gerade fest, dass das Auto trotz laut App eingestellter und aktiver Ladestrombegrenzung mit den vollen 11kW lädt auch nachdem ich sie testweise einmal aus und wieder eingeschaltet habe. Ist das evtl bei noch jemand so? Könnte ja ein Bug in der App sein....

    App Version 8.4.1 auf Android.

  • Ich kann bei meiner Wallbox den maximalen Ladestrom einstellen, der Elroq hält sich auch dann daran. Dabei kann ich sogar während des Ladevorganges den Wert in der WB ändern und wird auch entsprechend sofort berücksichtigt!

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • An meiner Wallbox kann zwischen 6 und 16 Ampere frei gewählt werden. Auch während des Ladevorgangs. Dann wird der Elroq entsprechend im Bereich von 4 - 11 kW geladen.

    Elroq First Edition

    Timiano-Grün-Black-Magic Perleffekt, Maxx, Sport, Wärmepumpe, 21" Supernova Anthrazit, AHK

  • Ich denke ccdmas meint die Ladestrombegrenzung durch das Fahrzeug, die u.a. in der mySkoda App eingestellt werden kann.


    Dies ist aber aus meiner Sicht nur dann die bevorzugte Variante wenn die eigene Wallbox keine entsprechende Funktionen zur Ladesteuerung hat.


    Ich nutze auch ausschließlich die Funktionen der Wallbox und zur aktuellen Jahreszeit auch nur das PV Überschussladen. Hierbei wird nur der PV Überschuss dem Fahrzeug zur Verfügung gestellt und auch die PV Batterie wird nicht genutzt. Da natürlich die verfügbare Strommenge ständig je nach Bewölkung und Lichteinfall wechselt, wird auch der Ladestrom ständig angepasst (untere Grenze 1 Phase bei 1.4 kW obere Grenze 3 Phasen bei 11 kW).


    Das funktioniert sehr gut. Auch wenn einmal die untere Grenze unterschritten wird und das Laden stoppt, wird bei wieder mehr PV Überschuss das Laden automatisch wieder gestartet.

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Wieviel kW zeigt bei euch die App beim Laden an der Wallbox an?

    Bei mir sind es 10 und nicht 11 kW.

    Das eine kW ist mir egal, mich interessiert es einfach.

    Skoda Elroq 85 First Edition Moon-Weiß Perleffekt-Black-Magic Perleffekt

    Bestelldatum: 11.11.2024 - Lieferdatum: 12.06.2025 - Wartezeit: 212 Tage

  • Habe keine 11 kW PV Überschuss :saint: .


    Aber so in etwa zeigt das Fahrzeug die Ladeleistung an, die auch die Wallbox anzeigt.

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Hallo.


    Ich nutze Zuhause an der Wallbox relativ häufig die Ladestrombegrenzung, z.B. wenn ich nicht möchte, dass das Auto meine PV Anlage komplett "leersaugt". Das hat auch bisher immer funktioniert, dann lädt der Elroq nur noch mit 5,5kW

    Heute stelle ich aber gerade fest, dass das Auto trotz laut App eingestellter und aktiver Ladestrombegrenzung mit den vollen 11kW lädt auch nachdem ich sie testweise einmal aus und wieder eingeschaltet habe. Ist das evtl bei noch jemand so? Könnte ja ein Bug in der App sein....

    App Version 8.4.1 auf Android.

    genau das ist für mich interessant, weil bei mir das laden auch so stattfinden soll, doch bisher alles THEMENVERFEHLUNG!!! ?(