Ladestrombegrenzung (AC) funktioniert nicht mehr?

  • Das kann man glaube in der App nicht einstellen.

    Doch, darum ging es ja in der ursprünglichen Frage :saint: . Funktioniert bei ccdmas nur nicht korrekt.


    In der mySkoda App unter Batterie und dann die drei Punkte rechts oben:


    Screenshot_20250827-174040.png

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Wieviel kW zeigt bei euch die App beim Laden an der Wallbox an?

    Bei mir sind es 10 und nicht 11 kW.

    Das eine kW ist mir egal, mich interessiert es einfach.

    Bei mir startete das Laden heute auch laut App mit 10 kW und war dann nach kurzer Zeit bei 11 kW. Scheint so als ob es eine Art ramp up geben kann.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Dann müsste man nach Logik der App Programmierer die Ladebegrenzung beim Ladestandort einstellen. Dort gibt es halt nichts dergleichen.


    Keine Ahnung, warum cdmax nicht über die Wallbox steuert. Wäre wahrscheinlich zu einfach. ;)

  • Dann müsste man nach Logik der App Programmierer die Ladebegrenzung beim Ladestandort einstellen. Dort gibt es halt nichts dergleichen.


    Keine Ahnung, warum cdmax nicht über die Wallbox steuert. Wäre wahrscheinlich zu einfach. ;)

    Die Ladestrombegrenzung vom Fahrzeug kann man schon gelegentlich benötigen und die sollte schlicht funktionieren. Bei mir hängt sich die App (Android) auch gerade auf, wenn ich es ausprobiere.
    Die ganzen Bugs wie auch beim Ladeverlauf sind schon etwas ernüchternd im Vergleich zum Wettbewerb.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Dann müsste man nach Logik der App Programmierer die Ladebegrenzung beim Ladestandort einstellen. Dort gibt es halt nichts dergleichen.


    Keine Ahnung, warum cdmax nicht über die Wallbox steuert. Wäre wahrscheinlich zu einfach. ;)

    Das geht nunmal nicht bei jedem. Bei mir ging das anfangs auch nicht und ich habe die Drosselung des Autos genutzt.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Doch, doch, gibt es. Zunächst muss aber der Ladestandort im Auto angelegt werden.


    In der App auf "Reichweite der Batterie" tippen, nun sollte ein Ladestandort angezeigt werden. Dort ein entsprechender "Pin" mit dem Namen des Ladestandortes sowie der maximalen Batterieladung sichtbar.


    pasted-from-clipboard.png


    Den tippt man dann an und kommt auf die Settings. Diese sind identisch mit dem im Fahrzeug. Hier kannst Du die Leistung drosseln. Oder halt auch die Ladegrenze ändern.


    pasted-from-clipboard.png

  • Leute, hört doch mal mit den Seitenlangen Spekulationen auf warum wann wer welches feature nutzt, und was er besser machen soll. Ich *habe* eine "intelligente" Wallbox mit PV Stuerung. Und trotzdem habe ich manchmal verschiedene Gründe, einfach nicht die volle Leistung die möglich wäre abrufen zu wollen, udn dann ist die reduzierte Ladeleistung eine einfach und bisher gut funktionierende Möglichkeit.

    Fakt, es hat gestern nicht funktioniert, obwohl es in der App als aktiv angezeigt wurde, auch nach hin - und wieder herschalten nicht.

    Heute ging es wieder, also vermutlich mal wieder ein Serverfehler.

  • Heute ging es wieder, also vermutlich mal wieder ein Serverfehler.

    Das war ja auch eine meiner Anmerkungen.


    Hast Du Ladeorte definiert? Wenn ja, schmeiß mal probehalber raus.

    Deutschland Enyaq iV 80 | Arctic Silver | ecoSuite | WR: 19" Proteus | SR: 20" Vega | Convenience & Infotainment & Klimatisierung & Licht und Sicht: Basic | Transport | AHK | seit 05/21