Elroq Ausstattung CLEVER ausreichend ?
-
-
Moin
Statt HUD eine Ablage.
Die HUDs sind bei allen Herstellern in ähnlicher Form im Sichtfeld des Fahrers verbaut.
Wo denn auch sonst.
Lieber eine Ablage in diesem Bereich ??
Welches Fahrzeug hat vor dem Fahrer auf dem Armaturenbrett eine Ablage ???
-
Moin
Statt HUD eine Ablage.
Die HUDs sind bei allen Herstellern in ähnlicher Form im Sichtfeld des Fahrers verbaut.
Wo denn auch sonst.
Lieber eine Ablage in diesem Bereich ??
Welches Fahrzeug hat vor dem Fahrer auf dem Armaturenbrett eine Ablage ???
Da dies vermutlich an mich gerichtet war: Ich finde das wuchtige HUD-Modul (Loch im Armaturenbrett + Sichtschutz mit
StaubmagnetKlavierlack) sehr störend.Natürlich muss es genau dort montiert sein, wenn man ein HUD möchte.
Tatsächlich soll es aber eine Minderheit - zu der ich mich zähle - geben, die das HUD unnötig findet und lieber ein unperforiertes Armaturenbrett gehabt hätte. Dort könnte man bei Stillstand oder Ein- / Aussteigen einige Dinge ablegen.
Als hübschen Nebeneffekt hätte man 1-2 Steuergeräte weniger und - entweder VW oder ich - ein paar EUR mehr in der Tasche.
-
Da dies vermutlich an mich gerichtet war: Ich finde das wuchtige HUD-Modul (Loch im Armaturenbrett + Sichtschutz mit
StaubmagnetKlavierlack) sehr störend.Natürlich muss es genau dort montiert sein, wenn man ein HUD möchte.
Tatsächlich soll es aber eine Minderheit - zu der ich mich zähle - geben, die das HUD unnötig findet und lieber ein unperforiertes Armaturenbrett gehabt hätte. Dort könnte man bei Stillstand oder Ein- / Aussteigen einige Dinge ablegen.
Als hübschen Nebeneffekt hätte man 1-2 Steuergeräte weniger und - entweder VW oder ich - ein paar EUR mehr in der Tasche.
Ich finde das Display im Armaturenbrett genau richtig. Das Wichtigste wird sehr deutlich dargestellt ohne das man abgelenkt wird. HUD ist nice2have aber eben nicht unbedingt ein Grund mehr Geld auszugeben. Kann man machen, aber es geht hier ja um "ausreichend".
-
Ich hatte ja vorher ein schönes HUD und hätte gerne auch wieder eines gehabt. Das vom Elroq / Skoda / ... passt für mich aber nicht, daher auch nicht mitbestellt. Mittlerweile habe ich mich wieder an "ohne" gewohnt.
-
Beim Elroq muss man auch immer Pakete nehmen. Damit hat man den Nachteil, dass man immer etwas mitbestellen muss, das man nicht unbedingt möchte. Und dies den Preis nach oben schraubt.
-
Ich habe gerade mir gerade mal den Elroq auf der Škoda Homepage angeschaut und so zusammengestellt wie ich ihn gerne hätte. Der Wagen fängt dann bei 38680€ an. Dann hat man aber noch nicht mal die Parksensoren vorne und hinten. Ok gut dann nehme ich noch Metallic Lackierung und die Lodge Innenausstattung dazu. Ach ja, ich möchte ja noch die Parksensoren vorne und hinten haben, also kommt noch das Smart Paket hinzu. Macht dann einen Preis von 41670€. Bei dem Preis hat man aber dann auch nicht den Travel Assist. Dafür müsste man dann das Clever Paket nehmen und dann geht der Preis auf 42550€ hoch.
Der Elroq ist wirklich ein sehr sehr schönes Auto und er gefällt mir richtig gut. Man könnte sagen, liebe auf den ersten Blick.
Aber bei den Preisen und der Preisgestaltung hält sich meine Begeisterung auf den zweiten Blick doch sehr in Grenzen.
Vielleicht bin ich da auch zu altmodisch, aber wenn ich mir mein aktuelles Auto ( Cupra Born ) anschaue und den Preis vergleiche, frage ich mich echt wie Škoda auf solche Preise kommt
Na ja, ich hab ja noch etwas Zeit bevor ich mich um ein anderes Auto kümmern muss.
-
Weil es ein SUV ist, weil er gegenüber Born & ID 3 gute 15cm länger ist aber immer noch einigermaßen kompakt ist, weil er eine echte Anhängekupplung hat
und
weil Skoda es kann und die Leute es bezahlen (auch wenn er als Neuwagen schon zu Beginn mit deutlichen Nachlässen in den Markt gedrückt wurde)