Exkurs: Skoda Vision O

  • Der Vision O guckt um die Ecke... Vielleicht kommt das eine oder andere vielleicht auch dann im Enyaq / Elroq an. Bis dahin geht es aber dann noch ein bisschen. Warten wir mal auf das "richtige" Fahrzeug.


    Skoda...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vision E Drive...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Autoverrückte...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Heise Auto...

    Skoda Vision O: Radikaler Bruch mit der bisherigen Optik
    Auf der IAA stellt Skoda die Studie eines elektrischen Kombis vor, der sich optischen von allen bisherigen Modellen der Marke deutlich abhebt.
    www.heise.de


    Inside EVs...

    Skoda Vision O: Studie des Elektro-Octavia-Kombi enthüllt
    Skoda präsentiert die Studie eines großen Elektro-Kombis. Mit 4,85 Meter Länge hat er die Dimensionen des Superb Combi.
    insideevs.de

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"

    3 Mal editiert, zuletzt von Jim Panse ()

  • Egal wie der aussehen wird. Ich vermute das er nicht in Europa gebaut wird.


    Skoda musste sich mit dem Epiq VW bäugen. Der wird in Spanien gebaut.

    Audi fertigt die Motoren dazu in Ungarn.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.

  • Schaut man sich EPIQ und Space (Vision 7S) an, sieht man dort schon viel vom Vision O. Vision O ist quasi das erste Etappenziel von modern solid, wo alles umgesetzt ist.

    Es braucht halt eine neue Plattform, da man einen 4.85 Kombi auf der MEB nicht so flach bauen kann. Entweder wird es ein ID.7 mit fast 5 Metern auf der MEB-long oder ein ENYAQ mit 4.65 auf der normalen MEB. Sie ist einfach zu hoch. Und die neue Plattform kommt eben erst Ende 29 Anfang 30...


    Mein Tipp: Der ist sehr weit im Design an der Serie...klar die Türgriffe kommen nicht, die Coach-Doors (Selbstmördertüren) nicht aber die sind super für ein Showcar, weil man viel sieht. Der Rest? Ich glaube da sehen wir mindestens 70% Serie aussen und auch innen. Aber da Weihnachten bald schon ist, ist das nur Spekulatius.


    Wer mein Video vermisst hat...ich wollte einfach nicht wie alle um 18 Uhr auf den Knopf drücken und in der Masse untergehen. Mein Video kommt nächste Woche, wenn sich der Staub gelegt hat. Dafür wird es etwas anders sein und ich bin nicht alleine zu sehen :)

  • Offen gestanden bin ich etwas zurückhaltend nach dem IAA Auftritt, was die weitere Strategie von Skoda/VW über Epiq und Polo hinaus betrifft.
    Man hat einige Studien einem (vermutlich wohlwollenden) Kreis vorgestellt. Gut für die Galerie aber wenig konkret was Termine und Technik betrifft. VW inklusive Töchter hatte es in meiner Wahrnehmung etwas schwer gegenüber BMW/Mercedes und den Chinesen.

    Für die breite Masse auf der IAA waren lediglich die kleine frontgetriebene MEB+ Plattform und ein ID Cross sowie die beiden eigenen Einheitszellen zu sehen. Ansonsten gab es wie bei anderen Ausstellern auch Aussagen zum Schwerpunkthema Software (natürlich Schlagwort AI).
    Bemerkenswert war für mich der neue selbstentwickelte Inverter, der mit SiC kommt und auch in die kleinen Fahrzeuge soll.

    MEB+ mit neuer Vorderachse (low cost) und VW eigenem SiC Inverter dürfte im Epiq kommen. Die Ladezeiten dürften dann besser werden.
    Octavia etc. schätze ich auf Basis SSP vielleicht 2029/30 und dann sicher anders als hier beschrieben.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Ich habe das anders wahrgenommen. Sicher wäre es schön gewesen wenn die Modelle schon dieses Jahr gekommen wären. Aber der Konzern ist in Europa bei der Elektromobilität gug aufgestellt. Effiziente Motoren, eigene Batterieentwicklung etc. Mercedes dagegen hat Boden verloren. BMW ist sicherlich vorne dran. In China sieht das anders aus, aber das hat nicht nur technologische Gründe. Die Chinesen kaufen mittlerweile auch gerne chinesisch.

    Problematisch wird es für Tesla. Deutliche Verluste an Marktanteilen auf der ganzen Welt.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;