Der MySkoda App Update Thread
-
-
Ich frage mich beim Widget ja nur, wie oft damit das Auto aufgeweckt wird. Bei der App hab ich da die Kontrolle... Aber beim Widget? Wie sind denn da eure Erfahrungen?
Das Widget weckt das Fahrzeug NICHT auf, wenn man in der App das automatische Aufwecken deaktiviert hat. Die im Widget angezeigte Uhrzeit ist die Zeit, zu der sich das Widget die Daten von der App selbst holt.
-
Kann ich bestätigen. Mein Widget zeigt jetzt um 12:29 die Zeit 10:31 an.
-
Es scheint aber so zu sein, dass es regelmäßig zumindest auf die App zugreift.
Jetzt Smartphone: 13:39 und Widget 13:38 und Fahrzeug laut App zuletzt 8:21 aktualisiert.
-
Es scheint aber so zu sein, dass es regelmäßig zumindest auf die App zugreift.
Jetzt Smartphone: 13:39 und Widget 13:38 und Fahrzeug laut App zuletzt 8:21 aktualisiert.
Sage ich ja! Es greift auf die App zu, aber die App dann nicht auf das Fahrzeug. Das Widget "schaut" also nur nach, ob es neue Infos von der APP gibt.

-
Ich glaube ja das die APP und das Widget genauso wie der Wagen nur mit der Cloud kommuniziert. Keine direkte Kommunikation zwischen der APP und dem Wagen.
-
Ich glaube ja das die APP und das Widget genauso wie der Wagen nur mit der Cloud kommuniziert. Keine direkte Kommunikation zwischen der APP und dem Wagen.
In Sachen Auto --> App hast du Recht! Die App holt sich die Daten vom Skoda Server.
Das Widget ist jedoch einfacher gestrickt, schaut einfach direkt auf die App, auch deswegen weckt das Widget das Auto NICHT auf.
-
Das ist eine Funktion von Android. Manche Widgets bieten die Möglichkeit, wenn man diese lange drückt, bestimmte Funktionen der dahinter liegenden App wie eine Art Shortcut direkt auszuführen, ohne die App starten zu müssen.
Ob Apple das bei iOS auch ermöglicht, weiß ich nicht.
Bei IOS geht das mit der App das Kurzrbefehle.
-
Bei IOS geht das mit der App das Kurzrbefehl
toll, Danke
-
was mir aber auffällt wenn ich A/C per Kurzbefehl aktiviere, dann schaltet er den Frontscheibenheizungsbutton inaktiv