Ach ja, eins habe ich vergessen: es fehlt Herr Drehzahlmesser
Na ja, bei einem 1-Gang ist ein Drehzahlmesser ja eher überflüssig, du hast ja nichts zu schalten?
Ach ja, eins habe ich vergessen: es fehlt Herr Drehzahlmesser
Na ja, bei einem 1-Gang ist ein Drehzahlmesser ja eher überflüssig, du hast ja nichts zu schalten?
In welcher Betriebsart sich der Scheibenwischer befindet, sehe ich doch, wenn ich auf die Frontscheibe schaue
Wie ist das denn zu verstehen? Wenn es nicht regnet spielt es ja keine Rolle in welcher Stellung er sich befindet solang es Auto oder off ist.
Wenn ich aber den Modi wechsel wüsste ich gerne ob ich von off in Auto oder schon auf Manuell geschaltet habe.
Das kleine Display ist anfangs etwas ungewöhnlich, stört aber sehr schnell nicht mehr.
Alle relevanten Infos werden angezeigt. Drehzahlmesser, Wassertemperatur etc. braucht man alles nicht mehr.
Ich hoffe das wird mir auch so ergehen. Wir fahren zur Zeit einen Kia Niro EV, da habe ich eben noch ein normal großes Display und zusätzlich ein HUD.
Welches Auto zeigt im Tacho die Position des Scheibenwischerhebels oder den Schaltzustand des selben an?
Das sieht man doch am Hebel.
Mir wäre kein Auto bekannt, wo das irgendwo angezeigt wird. Selbst bei Autos, bei denen es nur eine Drehfunktion am Blinkerhebel (Smart #1 und #3) gibt, gibt es keine separate Anzeige.
Ich will aber nicht ausschließen, dass es das gibt. Könntest Du ein Auto benennen?
Die Aussage war etwas wage: Ich meine wenn ich die Hebelstellung verändere, das mir im Display angezeigt wird (kurz, nicht dauerhaft) auf welche Stellung ich es nun gestellt habe. Also auf Auto + entsprechende Stufe der Autofunktion oder eben auf aus etc.
Sonst muss ich ja jedes Mal raten ob ich auf off, auto oder sonst wo bin.
Ich habe zwar unseren Elroq noch nicht, kann aber schon dadurch das in unserem Bekanntenkreis ein Elroq vorhanden ist des Öfteren eine Fahrt machen. Was ich einfach nicht verstehe, das wurde bestimmt schon 100 Fach erwähnt denke ich und ist auch kein Elroqproblem sondern VWAG - was soll dieses Display in Form eines Mäusekinos? Warum nicht ein normalgroßes Tacho wie früher üblich im Verbrenner? Ich sehe den Sinn nicht, fand es bisher immer anstrengend damit zu fahren da auch kein HUD in dem benannten Modell dabei ist.
Was ich auch merkwürdig finde, ich hoffe ich habe es nur übersehen - gibt es keine Anzeige in welcher Positon sich der Scheibenwischer befindet? Also wenn ich von automatik auf aus oder manuell umschalte, wird das in keinem der Displays angezeigt? Sei es der Mittelkonsolenbildschirm oder Display beim Lenkrad oder HUD?
Ich finde das Sammeln von Fehlern auch sehr interessant. Gerade für uns Wartende doch sehr hilfreich.
Zudem kann man schnell(er) herausfinden was Einzelfälle und was Serienfehler sind.
Sonst passen die Spaltmaße bei der Stoßstange vorne und der Heckklappe (0,5mm) nicht perfekt.
Bis zu was für Toleranzen muss man so etwas akzeptieren? Gibt es dafür Tabellen, Beispiele oder ähnliches? Ich komme aus einem Berufszweig der einen was Toleranzen an geht echt verdirbt. Ich habe zwar mittlerweile dazugelernt und das meiste guckt sich weg aber aber trotzdem...
Ich hatte das bei uns auch angefragt für unser Leasing bei Kia - dort ist so eine Option stand heute nicht möglich und auch nicht vorgesehen in naher Zukunft. Wir zahle 18 Cent mehr pro MehrKM.
Ich habe mir jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen, habe aber eine Frage weil eben gerade gelesen:
Die Einstellung für das HUD wird nicht mit dem Profil verknüpft? Bedeutet das ich dieselbe Einstellung haben wie mein Mitfahrer und nicht eines an mich angepasstes? Das stelle ich mir furchtbar vor, ist beim KIA eben anders und auch notwendig weil meine Frau und ich deutlich unterschiedliche Größen haben und dementsprechend auch die Sitzpositonen anders sind. Ich kann in ihrer Einstellung das HUD quasi gar nicht sehen bzw nur zur Hälfte.
ist das im Elroq anders gelöst?
Ich hatte ja vorher ein schönes HUD und hätte gerne auch wieder eines gehabt. Das vom Elroq / Skoda / ... passt für mich aber nicht, daher auch nicht mitbestellt. Mittlerweile habe ich mich wieder an "ohne" gewohnt.
von welchem HUD kommst du und was gefällt dir entsprechend beim Skoda nicht? Ich habe jetzt das von Kia und finde das von Skoda optisch ansprechender. Besonders begeistert hat mich die Tatsache mit der Projektion der Pfeile "auf die Straße" - konnte es aber zugegeben nicht ausführlich testen.
Beim Kia ist die Navigation zwar auch im HUD aber sowas von ungenau das ich wirklich oft an der Straße wo ich hätte abbiegen müssen schon quasi vorbeigefahren bin und dann erst der Hinweis kam abzubiegen. Vielleicht ein Montagsmodell, aber reproduzierbar und eigentlich immer der Fall. das erhoffe ich mir bei Skoda besser.
Für unser Fahrprofil (viel Stadt, PV-Anlage, maximal 2x im Jahr Urlaub mit dem Auto) hätte auch der 60er gereicht und beim leasen wäre es wohl auch dieser geworden weil man diesen wieder abgibt.
Da wir den Elroq gekauft haben und wir planen diesen weit mehr als vier Jahre zu fahren haben wir uns für den 85er entschieden um zum einen einen höheren Wiederverkaufswert zu haben, wenn mal gute Tage im Winter sind den Akku so voll wie möglich laden zu können mit PV Überschuss und wir den effizienteren Motor haben wollten.
Die Beweggründe sind natürlich alle nur Theorie, da uns keiner sagen kann was davon eintritt oder überhaupt Sinn macht. Ich habe aber am Ende lieber das Bessere gekauft als hinterher zu sagen hätte ich mal...
Ich habe mich auch immer gefragt für was man ein Head-UP Display braucht, bis man mal eines besessen hat. Jetzt möchte ich es nicht mehr missen und gerade bei den Mäusekinos die nun also Display verbaut sind hinterm Lenkrad ein echter Zugewinn.