Beiträge von Elroquento

    Habe genau das gleiche Phänomen (bisher nur Fahrertür) - muss ich gleich mal testen!


    Jipp - auch bei mir scheint es der clevere Schirm gewesen zu sein. Liegt jetzt im Handschuhfach. Elroquento Danke für das Teilen der Erkenntnis! :thumbup:

    Das freut mich! Dafür sind solche Foren da, um sich gegenseitig zu helfen!

    Vielleicht ein Tipp für alle, bei denen es bei bassigen Songs in der Tür scheppert.

    Genau das Problem hatte ich. Insb. mit "If only I could" von London Beat kann man das super testen! Ich dachte, das die Anlage nichts taugt, weil es in der Fahrertür bei diesem Song (und anderen, wie z.B. "In the air tonight" (Phil Collins) schon bei 70 % Lautstärke schepperte.
    Also bin ich davon ausgegangen, dass irgendetwas in der Tür lose ist und fleißig mitschwingt. So habe ich dann mit der Faust die ganze Tür abgeklopft und auf Höhe des Scharniers klapperte und schepperte es dann auch kräftig.

    Und was war es genau? Das was bei Skoda zum "Simply Clever" Paket gehört: Der REGENSCHIRM !!

    Das Ding raus genommen, in den Kofferraum und nichts scheppert mehr! Es kann manchmal so einfach sein... :)

    What you pay is what you get.... 8o

    4,5 Bewertung bei Amazon sagt vergleichsweise wenig aus. Immerhin gibt es 7% schlechte Bewertungen, das ist viel. Und die meisten dieser schlechten Bewertungen berichten von Ladedefekten bei diesem Artikel!

    Sehe ich anders... Bei vielleicht 50 Bewertungen wäre es tatsächlich mit den 4,5 nicht ganz objektiv. Aber es sind immerhin über 1000 Bewertungen. Und nicht vergessen: Die Menschen neigen eher dazu , Negatives zu bewerten , viele zufriedene Kunden bewerten gar nicht. Gilt für alle Produkte und Dienstleistungen. Und wenn man die Bewertungen mal liest, stellt man fest, dass bei den wenigen defekten Geräten, der Verkäufer meistens gleich was Neues schickt. Und für unter 200 € passt das dann. Ich lasse mir doch nicht für Unsummen eine feste WB installieren, die ich nicht mal mitnehmen kann, um dann z.B. bei meinen Eltern , oder im Urlaub mal kostenlos laden zu können.

    Das ist diese

    Nur aus Interesse. Wer ist der Hersteller der mobilen Wallbox bzw. welcher Typ ist das?

    Das ist diese hier. Funktioniert ja an sich auch super, Zähler stimmt auch mit dem Stromzähler davor überein etc. Schuko-Stecker-Adapter funktioniert auch prima, wenn auch super langsam dann auf 10 A umgestellt. Aber ich lade nur über die rote CEE mit 16 A und 11 kW


    Viele gute Bewertungen (4,5)
    https://www.amazon.de/dp/B0BX1Z3JJQ?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich danke euch für die Antworten! Das war auch das erste Mal nach 26 Ladevorgängen und 5000 km, dass es nicht klappte. Ich habe dann mal bei 50 % das Laden abgebrochen, Ladekabel runter und nach 10 Minuten wieder dran. Hat sofort geladen.

    Ich beobachte das mal weiter. Sollte der Fehler mit der mobilen Wallbox wieder und vermehrt auftreten, reklamiere ich das Teil.

    Klingt komisch, ich weiß...

    Ich habe schon oft mit meiner mobilen Wallbox in der Garage geladen.

    Diese hängt an der roten CEE Dose und lädt dann mit 11 kW bei 16 A.

    Heute ein merkwürdiges Verhalten. Ich habe bei offenen Kofferraum das Kabel ans Auto angesteckt, Wallbox läuft nicht an und dann rote Leuchte an der Ladebuchse. Im Auto die Meldung, dass Laden nicht möglich ist, ich soll andere Ladesäule nutzen.


    Dann ein paar mal neu angeschlossen, nichts. Erst als ich die Wallbox vom Strom genommen habe und wieder dran, ging es los.

    Fehler vom Auto, kann man mit offenem Kofferraum nicht laden, oder Wallbox defekt?