Beiträge von Burkhard63

    Könnte ne doofe Frage sein.
    Wäre für alle Fälle eine Powerbank/Starthilfegerät wie beim Verbrenner eine Alternative wenn die 12v leer ist?

    Also eindeutig ja.

    Ablauf (allgemein):

    1. Startbooster an die 12-V-Batterie oder die vorgesehenen Stützpunkte im Motorraum anschließen.

    2. Fahrzeug einschalten / „Ready“ machen.

    3. Wenn es hochfährt, lädt der DC-DC-Wandler die 12-V-Batterie nach.

    Beim Kia Niro EV muss man die Autohold Taste für ca. 3-5 Sekunden gedrückt halten und dann wird das automatische Bremsenreinigen aktiviert, hat das jemand mal getestet?

    Also ich empfehle, wer unbedingt die Bremse automatisch geschmirgelt haben möchte, sollte umgehend zu KIA wechseln :D

    Richtige Skoda Fahrer stehen auf Handarbeit ;)

    Egal welcher Untergrund, wenn das Fahrzeug solche Geräusche mit eingeschlagener Lenkung macht, ist das ein Fall für die Werkstatt. Über vieles kann man diskutieren, aber wenn es um sowas wie Lenkung und Bremsen usw. geht, ist eine Meinung vielleicht das letzte was du liest oder hörst. ;)

    das ist natürlich großer Quatsch, und eine ganz billige Erklärung.

    Ich ziehe meine 3 Reparaturversuche durch und wenns dann nicht klappt, muss was geschehn inRichtung Wandlung oder ebend Geld zurück.

    Hab das schon mal durch mit nem Wohnmobil, nervig aber es klappt wenn berechtigt und man sollte Rechtsschutz versichert sein. Hab eh eigentlich keine Lust mehr auf diesen VW Verschnitt.

    Sitzbezug soll auch gewechselt werden da fehlt ne Naht im Sitz, hab nicht 2 Fächer hinten sondern nur eins. Achso und Staubeinschluss auf der Motorhaube da streitet man sich auch, jetzt will Skoda Macrofotos gemacht haben, der Händler schüttelt auch nur noch.

    Ok, dann drücke ich dir mal die Daumen. Es sind übrigens nur 2 Versuche ;)

    Bei mir geht es auch nicht ,war heute in Werkstatt -da hieß es als erstes I Phone 15pro geht nicht 😳😏

    Und so wurde ich angefertigt-bei dem Hinweis das es bei vielen Elroqs nicht geht ,kam nur er hört zu ersten Mal davon das es da Probleme gibt .

    Hab Werkstatt erstmal verlassen ,Überlege nun -auf Sachmängel Haftung zu pochen und mir den Mehrpreis für dieses Module erstatten zu lassen 😏

    Das würde ins leere laufen, du musst dem Händler die Gelegenheit zur Nacherfüllung geben. Von daher würde ich mir mal ein Android Handy leihen oder einen mit so einem Handy bitten es mit deinem Fahrzeug zu verbinden. Sollte es nicht gehen, würde ich der Werkstatt, die ja eine Vertragswerkstatt von Skoda ist auf die Füße treten.

    Exakt, das lese ich auch heraus. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


    Bei einem anderen Hersteller/Modell (KIA EV3) liest es sich dann im Gegensatz z.B. so:

    Sorry das ich das so empfinde :rolleyes: aber Bremsscheibenreiniger, die meinen Azeton... das entfernt aber keinen Rost das entfettet. Ganz ehrlich sowie es bei Skoda beschrieben steht ist es auch in Ordnung wir nehmen für einen Skoda besser auch die Anleitung von Skoda.