Beiträge von Burkhard63

    Wenn ich mir hier im Forum anschaue, was viele von uns – mich eingeschlossen – am Elroq stört, überrascht mich die geringe Reaktion seitens Skoda.

    Ich fahre seit Jahrzehnten überwiegend Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern und bin ein anderes Qualitäts- und Kommunikationsniveau gewohnt.

    Was ich ehrlich nicht nachvollziehen kann:

    Einige von euch beheben Mängel selbst oder akzeptieren Fehlfunktionen einfach. Natürlich handelt es sich oft um Kleinigkeiten, aber wir haben für ein funktionierendes, sauber entwickeltes Fahrzeug bezahlt. Da ist es nicht unsere Aufgabe, solche Dinge selbst zu korrigieren.

    Ich werde weiterhin jeden Fehler direkt über die Werkstatt laufen lassen. Alles andere lässt Skoda nur besser dastehen, als es aktuell verdient ist.

    Das, was hier abgeliefert wird, kenne ich so von der Marke nicht.

    Dazu würde es dann wohl erstmal eine Auswertung dazu geben müssen, die erfasst welches Mobiltelefon (Marke, Typ, OS-Version), SW-Versionen im Fahrzeug und ganz wichtig Werksupdate schon gemacht? Ja/Nein


    Schätze, Skoda hat das gemacht.

    So eine Liste gibt es schon von Skoda da sind alle Mobile aufgeführt mit denen das getestet wurde und mit drei von mir getesteten Geräten die auch in der Liste stehen geht es trotzdem nicht. Wie schon geschrieben habe ich am Dienstag meinen Termin für das Update und dann entscheide ich.

    Hallo,

    Ob das Remote-Parking funktioniert oder nicht, scheint ja derzeit davon abhängig zu sein, ob man ein iPhone oder ein Android-Smartphone im Einsatz hat.

    Viele Grüße vom Niederrhein,

    Ralf

    Es ist Telefon unabhängig, ich selber habe schon mit unterschiedlichen Handys getestet und die anderen Forenmitglieder die diese Probleme haben mit ziemlicher Sicherheit auch.

    Also mich stört es ehrlich gesagt nicht.

    Es ist wie es ist, ich bin eigentlich auch nicht pedantisch, aber bei mir bringt es der Job schon mit, bei uns entscheiden kleine Maße über Funktion oder Katastrophe. Ich werde mir morgen mehrere Fahrzeuge ansehen, es kann ja auch nur im Interesse der Firma Skoda sein ein Feedback zu bekommen um sich evtl. genau an dieser Stelle zu verbessern.

    Das gleiche wie bei mir. Den Vorgang gefilmt, zu Skoda geschickt, Anruf erhalten, Update eingespielt, keine Änderung. Seitdem schon wochenlang Funkstille.

    Also, wenn das nach dem nächsten Termin nicht funktioniert, hat die Werkstatt – die ja im Auftrag von Skoda handelt – noch eine letzte Chance. Ich werde danach weder wochenlang warten noch weitere Experimente mitmachen.

    Ich hatte in einem Golf 5 schon einmal einen irreparablen Fehler. Da fehlten an der Stirnwand mehrere Schweißpunkte eines Roboters, an die man später nicht mehr herankam. Das Resultat: ständiges Knacken in Kurven. Das Fahrzeug ging schließlich zurück und ich habe ein neues bekommen, weil der Mangel nicht zu beheben war.

    Wenn sich das bei mir jetzt ähnlich entwickelt wie bei dir, gebe ich das Thema direkt an einen Anwalt ab. Für solche Endlosgeschichten habe ich keine Geduld.