Moin Martin,
Ich habe 4 Jahre einen ID.3 mit dem mittleren Akku gefahren (58 KWh) und bin damit sehr gut zurecht gekommen.
Nun fahre ich den ELROQ 60 seit Anfang August und bin zurzeit in Dänemark damit unterwegs. Auf der Hintour vom Ruhrgebiet über Paderborn, Braunschweig, Wismar, Rostock, Rügen habe ich ca. alle 200 km geladen. Das Fahrzeug war voll beladen inklusive Fahrradträger für 3 Fahrräder.
Hab hier im Urlaub jemanden getroffen, der ist die gleiche Strecke mit nem E-Up gefahren, da hätte ich Reichweitenangst.
Autobahn schafft man bei 120 km/h die 200 km gut, im Winter wird es sicher knapp.
Der ID.3 war da schlechter unter gleichen Bedingungen. Außerdem lädt der Elroq 60 schneller als der ID.3 und der Akku lässt sich vorkonditionieren.
Dein Arbeitsweg solltest Du im Winter wie im Sommer gut bewältigen können, da würde ich mir keine Sorgen machen.
Ich würde mich immer wieder für den mittleren Akku entscheiden, da ich den großen Akku nicht wirklich brauche und wenn mal Langstrecke ansteht, wird halt auf 100% geladen.
Würde ich ständig Langstrecke fahren, wäre der 85er klar der bessere.
Nimm den 60er, ist meine Empfehlung für dich.
Ich hoffe ich konnte dir etwas bei der Entscheidung helfen.