Beiträge von EMike

    Liebe Leute.


    Ja, immer wieder Verbindungsprobleme.


    Aktuell kann ich nicht auf die SPIN zugreifen bzw. diese ändern.


    Erhalte jedesmal die Meldung "... vorübergehendes Verbindungsproblem...versuchen Sie es später erneut..." :/

    Das mit dem Wert legen auf einen Frunk habe ich auch bisher nicht verstanden. Das Kabel kommt in den Kofferraum bzw. in das Netz der Hutablage. Es würde mich viel mehr nerven jedesmal die Motorhaube öffnen zu müssen um da ranzukommen.

    Liebe Leute,


    ja das sehe ich genauso, wie devastor.


    Ich gehe zudem davon aus, dass ich das Kabel sowieso so gut wie nie benötige.
    Entweder zu Hause an der WB mit dort verbauten Kabel laden oder bei längeren Fahrten, wie Urlaub, am Schnelllader.

    Ggf. dann je nach Situation vor Ort an der Urlaubsunterkunft.


    Wenn ich dann nur bald auch laden könnte :huh: , nach Zusatzvereinbarung wegen Batterie, trotz zuvor angekündigter Produktionswoche Jetzt gerade diese Woche (Produktion scheinbar eh schon verschoben), sind Händler und Skoda bzgl. neuen Termin "verstummt" :rolleyes: .

    Hallo liebe Leute.


    Am 6. Mai kam ja meine Änderungsvereinbarung zur neuen Batterie. Dies obwohl der ursprüngliche Produktionstermin zuvor noch für Mai kommuniziert wurde - somit eigentlich vor der besagten 22. KW.


    Seitdem sagt mir mein Händler, dass kein Produktionsstatus im System abrufbar ist.


    Hat jemand mit Wechsel auf die neue Batterie ähnliche Erfahrung? Oder habt ihr schnell einen neuen Termin erhalten?

    Liebe Leute,


    ich stelle mir die Frage, ob es Sinn macht ein Steckdosen-Ladekabel für den "absoluten Notfall" anzuschaffen.


    Das Originalteil von Skoda ist natürlich viel zu teuer.


    Was meint Ihr und hat jemand Erfahrung mit einem Fremdanbieter?

    Wie sagt schon das Kölsche Grundgesetz:


    Artikel 2: Et kütt wie et kütt.

    („Es kommt, wie es kommt.“)

    Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern.

    Artikel 3: Et hätt noch emmer joot jejange.

    („Es ist bisher noch immer gut gegangen.“)

    Was gestern gut gegangen ist, wird auch morgen funktionieren.

    Situationsabhängig auch: Wir wissen es ist Murks, aber es wird schon gut gehen.

    ...

    Artikel 7: Wat wells de maache?
    („Was willst du machen?“)
    Füg dich in dein Schicksal.


    In diesem Sinne... :huh: :rolleyes: ;( ... :) :) :)

    Schau Dir mal den WARP3 Charger Pro an.

    Der hat einen MID-geeichten Stromzähler (nach EU-Messgeräterichtlinie 2014/32/EU) und ist remote per App steuerbare und hat auch RFID und auch eine Benutzerverwaltung für Zugriff via App. Gibt es in 11 und 22kW.

    WARP3 Charger – WARP


    Ich habe mir den auch gerade u.a. wegen PV-Überschussladen und automatischen Wechsel 1/3phasig gekauft und bereits installiert.

    Weiß jemand, der ggf. mit Privatleasing unterwegs ist, wie der Nachlass da dann verrechnet wird? Gibt ja mehrere Möglichkeiten.


    1/ Reduzierung des Listenpreises um 1000€ mit anschließender Kalkulation auf Basis des Vereinbarten Leasingfaktors.

    2/ Reduzierung der monatlichen Raten um den Betrag von 1000€ geteilt durch die Vertragslaufzeit in Monaten

    Im Schreiben steht nur, dass die Leasingraten entsprechend dem niedrigeren Kaufpreis neu kalkuliert werden.

    Liebe Leute.


    Heute wurde ich dann auch von unserem Händler kontaktiert und mir eine Zusatzvereinbarung zum Lieferantenwechsel der Batterie vorgelegt.
    Dies obwohl der geplante Produktionstermin in der letzten Maiwoche - also VOR der 24.KW - angekündigt war.


    Es gibt pauschal 1000€ (brutto) Abzug vom Verkaufspreis.


    Ich rechne nun auch mit einer Verzögerung der Lieferung. Wenn man aktuell von der Umstellung betroffen ist, scheint auch der Produktionsstatus im System beim Händler nicht mehr angezeigt zu werden.


    Sehe das Ganze eher emotionslos. Am meisten "stört" mich - wenn man das überhaupt sagen kann - dass ich jetzt ein wenig mehr China im Auto habe ;) .

    Ehrlich gesagt habe ich bei der Kaufentscheidung auch nur auf die Angabe der Ladezeit von 28min geschaut :saint: und die 175kW so "nebenbei" registriert.


    So what - der Wisch ist unterschrieben wieder an den Händler gegangen. Der Elroq ist nachwievor mein Favorit :) und wer will schon Tesla oder 100% Chinaware fahren <X .


    P.S.: Vielen Dank Speicher für Deine tollen Beiträge :thumbup: .