Beiträge von jpbecker

    Wie in einem anderen Thread schon berichtet, habe ich heute die Winterreifen aufgezogen, so dass ich die 19“ Carmani Fritz jetzt montiert zeigen kann:


    IMG_7971.jpgIMG_7972.jpg


    Was mir aufgefallen ist: nach Beendigung der Montage „maulte“ der Elroq was von „Reifendruckkontrolle“, die Meldung war aber fix wieder weg. Zur Erinnerung: der Elroq hat keine aktiven RDKS, sondern misst indirekt über die ABS-Sensoren.


    Die von mir gewählten Bridegstone Blizzak 6 Enliten kommen mir ab Tempo 100, insbesondere bei Tempo 120 schon laut vor; mal sehen, ob sich das mit der Zeit (Abnutzung) wieder gibt.


    Ach ja: die schwarzen Plastikkappen auf den Radschrauben, die ab Werk drauf sind, passen nicht ordentlich/press auf die mitgelieferten Radschrauben… 1 fliegt jetzt irgendwo am Straßenrand rum, 2 habe ich in der Zufahrt zum Haus gefunden 🙈

    Zu den ab Werk montierten Hankook S1 evo3 noch ein Nachtrag von mir, da ich heute die Winterreifen aufgezogen habe: ich bin etwas verwundert (und zugegeben auch etwas enttäuscht), dass die Reifen nach gerade mal 8.750km bei moderater Fahrweise hinten nur noch knappe 5mm, vorne nur noch 5,5mm Restprofil haben. Ja, der Elroq ist schwer, der Abrieb sicher höher, als bei anderen Fahrzeugen. Aber damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet.


    Spielt aber eh keine Rolle, die hinteren Gummis muss ich so oder so tauschen - in einem der beiden Reifen steckt in der Lauffläche eine Schraube drin. Und Reparatur wird laut Werkstatt nur bis Index H gemacht, alles darüber (und so auch bei den V, die der Elroq mit den 21-Zöllern hat) erfordert einen Austausch…

    … aber tu dir den Gefallen und achte auf das Leergewicht deines Fahrzeugs. Gib lieber etwas mehr Geld aus und nimm nicht den günstigsten Wagenheber aus dem Baumarkt, sondern kalkulier lieber mit einem 2,5-Tonnen-Heber. Da wirst du dann auch länger Freude dran haben, wenn du den Reifenwechsel in den nächsten Jahren selbst vornimmst (und erst recht, wenn du das an mehr als einem Fahrzeug machst).


    Ach ja: und guck dir den Gummiteller an, ob der auch am Aufnahmepunkt passt. Ich musste feststellen, dass da aufgrund der Stärke des Schwellers nicht bei jedem Teller eine satte Auflage gegeben ist. Und an den 9€ sollte man es nicht scheitern lassen.

    Mal ne Frage in die Runde: welches ist denn der aktuelle Stand bei eurer Fahrzeugsoftware? In einem anderen Thread bin ich über die Angabe "Version 5.6" gestolpert, womit die gerade kürzlich ausgelieferten Fahrzeuge bzw. die in der Auslieferung befindlichen Fahrzeuge ausgestattet sein müssten.


    Bei meinem Elroq 85 Sportline (Lagerfahrzeug vom Händler, CoC ist auf den 17.03.2025 datiert) ist der aktuelle Softwarestand laut App 5.4, ein Update scheint nicht verfügbar zu sein. Besteht bei der 5.4er eigentlich schon die Möglichkeit des OTA-Updates oder muss das Fahrzeug für ein Update zum Händler? Sofern die 5.4er bereits für OTA offen ist - wie lange kann man denn in etwa rechnen, bis das eigene Fahrzeug mal an der Reihe ist bzw. was ist als Zeitabstand ab Veröffentlichung zu lange, wenn nichts kommt?

    Danke HJA - ich glaube, ich muss das etwas mehr präzisieren, denn das hatte ich nicht damit gemeint 😊


    In meinem Fall steht das Fahrzeug vollständig verschlossen auf dem Stellplatz. Komme ich dann zum Fahrzeug, kommen diese Signaltöne. Ist mir gestern Abend nochmal aufgefallen. Ich kann es an keinen äußeren Umständen etc. festmachen, es passiert auch nur gelegentlich.

    Jorin, danke, dass du das mit der Heckklappe ansprichst. Das ist mir in den letzten Wochen tatsächlich auch aufgefallen, dass sich die Heckklappe nicht immer sofort öffnen lässt - egal, ob ich es über den Taster der Heckklappe oder über den Schlüssel versuche. Scheint so, als wäre das Fahrzeug in dem Moment zu tief in der BUS-Ruhe 🙊


    Mir ist es im Übrigen auch schon passiert, dass ich die Heckklappe über die Taste am Schlüssel zwar öffnen, aber dann nicht mehr schließen konnte.


    Was mir auch in letzter Zeit aufgefallen ist: ab und an, wenn ich mich dem (länger stehenden) Fahrzeug nähere, höre ich ein oder zwei kurz aufeinander folgende Pieptöne - hat da jemand aus dem Stegreif die Erklärung für?