Bitte nicht noch eine Runde zu dem Thema. Ist alles schon ziemlich ausgelutscht, ohne grossen Erkenntnisgewinn. Mit oder ohne WP - jeder sollte mit seiner Entscheidung leben.
Beiträge von Manitoulin
-
-
Die Hupe habe ich noch nicht benutzen müssen.
Bei der Heckklappe habe ich auch unter dem Carport keine Probleme, nur bin ich beim Schliessen offenbar einige Male zu langsam gewesen. Ist schon sehr schmerzhaft, wenn man die Ecke an die Schulter bekommt. Meine letzten Wagen hatten angenehm gerundete Ecken.
Dafür ist die Klappe endlich in einer Höhe, um sich nicht mehr den Kopf beim Be- und Entladen zu stossen👍
-
Mich nerven die spitzen Ecken der Kofferraumklappe😒
-
Da hast du deinen RS aber schnell bekommen! Du fährst viel Gelände? von Berufs wegen? Hast du überlegt, AT Reifen zu montieren oder Höherlegung?
War wohl viel Glück und Mitgefühl des Verkäufers😉. War gerade als voll ausgestattetes Händlerfahrzeug vom Transporter gerollt. Habe einfach zugeschlagen, weil ich nicht bis Oktober oder noch länger warten wollte.
Für schwierigeres Gelände ist der Wagen - wie auch Vorgänger Xtrail 4WD - wirklich nicht gemacht. Im heimischen Revier und in der Lüneburger Heide auf Forst- und Landwirtschaftswegen, die meist etwas ausgefahren und auf dem mittigen Grünstreifen auch mal von Maulwurfshaufen und abgebrochenen Ästen "verziert" sind, reicht es aber. Ausgefahrene Kutschenwege werde ich weiterhin meiden😇.
Ganz deutlich gesagt, ist die "Kiste" ein Kompromiss, mit dem ich gut leben kann.
-
Meine Fahrzeuge sind Gebrauchsgegenstände, die meinetwegen auch interessant aussehen können. Mir ging es um den Einstieg in die E-Mobilität zu überschaubaren Kosten, auch wenn es ungeplant ein RS wurde.
Scheint ein toller Reisewagen zu sein. Wird aber - wie seine Vorgänger - überwiegend durch Feld und Wald bewegt und sicherlich über kurz oder lang die ersten Kratzer von Ästen hinnehmen müssen. Ist halt so.🙄
So setzt halt jeder seine Schwerpunkte anders.
-
Die Angaben in den technischen Zeichnungen sind wohl nicht länderspezifisch. Allerdings müsste zumindest die Sportline Version niedriger sein, als die "normalen"Versionen, da sie serienmässig das niedrigere Sportfahrwerk hat, das ist hier nicht richtig dargestellt.
Hier im Forum wurde ja "herausgearbeitet", dass alle Autos mit DCC keine Tieferlegung haben, vermutlich, weil bei DCC immer gleichlange Federn wie bei nicht Sportline bzw. Sportfahrwerk Versionen verwendet werden (müssen).
Interessant wäre, wenn dies jemand, der schon ein deutsches RS Model bzw. Sportline ohne DCC fährt oder testet, nachmessen könnte (also Höhe im unbeladenen Zustand).
Kann ich bestätigen👍. Keine Tieferlegung glücklicherweise. Komme mit dem Teil gut durch die Pampa.
-
Hat denn hier drin noch jemand einen RS?
Meiner ist jetzt in der Werkstatt und die Suche nach der Ursache der Vibration läuft.
Ein Rädertausch hat nix gebracht.
Die Frage ist jetzt - wie viel Zeit für die 2. Nachbesserung muss man einräumen? Ich hoffe ja auf das beste und dass der Fehler schnell gefunden wird. Allerdings muss man auch den Worst-Case im Auge behalten und dann ist die Frage - was tun?
Selbst mit einem Preisnachlass z.B. der Leasingrate würde ich nicht 4 Jahre so fahren wollen.
Der Händler/Werkstatt ist sehr bemüht und wirklich sehr freundlich und die sind da wirklich dran das zu beheben. Aber das hilft halt unterm Strich irgendwann auch nix. Wenn ich was vom Hersteller auf Kulanz haben will, dann gibt es auch selten einen Ermessensspielraum. Also warum sollte ich anders agieren.
Ich drücke die Daumen dass das schnell gefunden wird…denn hergeben will ich den auch nimmer.😄
Ich auch und bisher sehr zufrieden.🤩😇
-
"Wer immer irgendwann in der Historie der aktuellen Infrastruktur die Cariad da gebaut hat, entschieden oder abgenickt hat, dass die Autos eben nicht permanent dauerhaft verbunden, sondern nur sporadisch und systemlos sich mal gelegentlich bei der Zentrale melden (oder auch nicht), und dann wenn das aus technischen Gründen mal nicht geht auch noch überwiegend völlig hilflos werden, und Kernfunktionen nicht mehr gehen, war ein dermaßen fundamentaler Trupp aus Versagern und Nichtskönnern, dass es wirklich keinen Superlativ gibt der groß genug wäre diese Idiotie zu beschreiben."
Boah, wattn Satz😳
-
Wieso musst du die Innenraum Überwachung jedes mal abschalten?
Ich hab das noch nie gebraucht, wüsste nicht mal wie das geht. Und ja, bei mir ist diese IRÜ aktiv wenn das Auto abgeschlossen ist. Ich wollte mal was durch das offene Fenster ins Auto legen und bin ziemlich erschrocken als der Alarm losging.
Mit der Schlüsselgrösse stimme ich zu. Für die Hosentasche gibt es definitiv kleinere Varianten, aber anscheinend nicht im VW Konzern.
Weil es ziemlich nervig ist, wenn ich bei der Kontrolle jagdlicher Einrichtungen von der Alarmanlage aufgeschreckt werde, weil mein Hund sich im Kofferraum bewegt😠
-
Der geringe Verbrauch bei meiner täglichen Tour durchs Revier über Feld- und landwirtschaftliche Wege im Eco-Modus.🤩