Geht mir ähnlich wie baerli und GuentherMH.
Bin im Oktober probehalber vom 2er AT (U06) in den Enyaq zur Probefahrt. Alles easy, ja, das Auto ist größer aber soooooo schlimm nun auch nicht. Man wechselt nicht vom Goggomobil in einen Leo II
Geht mir ähnlich wie baerli und GuentherMH.
Bin im Oktober probehalber vom 2er AT (U06) in den Enyaq zur Probefahrt. Alles easy, ja, das Auto ist größer aber soooooo schlimm nun auch nicht. Man wechselt nicht vom Goggomobil in einen Leo II
magst das mal einscannen und als pdf hier hochladen/verlinken ?
DANKE
Schon mal was vom copyright gehört?
Ich könnte das aus der Readly-App in Pages ziehen und ein pdf draus nachen, aber das wäre strafbar.
Es gibt Dinge die muß man kaufen.
&@\%#$# !
zum zweiten Mal verarscht - das kann sonst nur ein Fahrplan der Bahn.
Vermaledeite Chinagurke .....
Also wenn die Folge heute im Linear-TV mit einem Bericht über den Leapmotor T03 startet,
Gott schütze uns vor bösen Fraun
und dem Scheiß den die Chinesen baun ...
Soso. Üblicher x min-Beitrag denn, wo man sich nicht mehr erhoffen darf, als von den youtubern. Aber mal schauen/zum mitreden
PS: Äh?!...."Nur im Upgrade"....kostet das jetzt Geld
![]()
Wieso RTL +? Den Schmarrn hab ich auch nicht, das läuft ganz normal auf VOX, ich hab das bei Magenta frei empfangbar ....
Lance von VOX Automobil hat heute den Elroq drin
Am Supermarktlader hat dein Akku in der Regel noch nicht die Wohlfühltemperatur für die "Druckbetankung" erreicht, weil die Anfahrt zum Supermarktlader nur wenige Minuten dauert. Wenn dann die manuelle Akkuvorheizung ausbleibt, erreichst du Ladegeschwindigkeiten, die höchstwahrscheinlich sehr gut zu deiner Einkaufsdauer passen.
So hab ich das noch gar nicht gesehen .... ich nehme doch an daß das Lademanagement des Autos den Strom auf die aktuelle Temperatur des Akkus anpaßt und zum Wohle seiner Lebensdauer begrenzt Dann wäre das in der Tat eine Option.
Evtl. reicht's ja beim Einkaufen zu laden wenn die einen Schnellader haben. Wenn die Kiste steht ...
Jepp und genau da wären m.E. 50-70 kW Säulen völlig ausreichend.
Schont das Netz und mit Karren holen, Einkaufen, einlade , Karren wegbringen etc. sind leicht eine knappe Stunde um, für mal eben auf 80% laden reichts.
Das gap zwischen 11kW und > 150 kW ist dann unpraktisch. Entweder hab ich kaum was drin oder blocke die Säule unnötig.
Wir sind nicht die 3h durch den Globusmarktlatscher .....
Will dir nicht die Illusion nehmen, aber bei Tesla machst dir zu einfach. 🙃Die haben leider unterschiedliche Preise an den verschieden Säulen. Hier hast auch welche die adhoc dann auch mal 64 Cent nehmen
Schon OK, damit komme ich klar.
Zu Hause laden geht nicht, daher meine Stadtwerke Wesel, da denke ich klar lokal und hab als Kunde auch die Karte für umme.
E-Bike auf den Träger und ab dafür - oder eben bei Sauwetter an den DC und Netflix auf dem iPad
Alles andere ist eher backup, EnBW hab ich hier beim Penny, Aral Pulse auf dem Weg zur BAB..... und Skoda Powerpass wenn gar nichts anderes geht, die Mondpreise zahle ich nur im Notfall.
Will halt gut abgedeckt sein, was ich dann wirklich brauche weiß ich erst nach 1-2 Jahren Praxis.