Beiträge von qoyrle

    Wir könnten 180 kWp installieren wenn wir es bezahlen könnten. Dem ist aber nicht so. Wir backen lieber etwas kleinere Brötchen. Sind nun schon über 6 Jahre elektrisch unterwegs und nutzen den Vorteil in finanzieller Sicht.

    Da kann man auch sehr viel selber machen. Das Equipment ist sehr billig geworden ... Ich hab auf Garage/Carport angefangen. Da geht's am einfachsten. Von Hoymiles gibt es Mikrowechselrichter mit 4 Eingängen. Da kann man nicht viel falsch machen. Zum Anschluss/Anmelden auf 230V Seite braucht's einen Elektriker. Wenn man alles vorbereitet, hat der nicht mehr viel zu tun.

    Aktuell kann man über die API schon einiges sehen/machen. Ich benutze z.B. die Home Assistant Integration. Da bekommt man schon deutlich mehr Infos wie über die App.

    Interessante Aussage. Bei Minusgraden dürfte der Unterschied noch größer sein. Somit kann jede(r) entscheiden, wie es beim individuellen Fahrprofil aussieht. Wer beruflich bei jedem Wetter auf Langstrecke muß, ist die WP sicherlich empfehlenswert. Als angehender Rentner bleib ich im Winter zuhause hinterm Ofen und denke nach, wann ich die gesparten 1000€ in meinem Haus für den Austausch der Ölheizung gegen eine Wärmepumpe verwende.

    Da bringt das Geld sicher mehr. Oder in Solar investieren. Das erzeugt mehr Strom als die WP einspart.

    Ich habe gerade mir gerade mal den Elroq auf der Škoda Homepage angeschaut und so zusammengestellt wie ich ihn gerne hätte. Der Wagen fängt dann bei 38680€ an. Dann hat man aber noch nicht mal die Parksensoren vorne und hinten. Ok gut dann nehme ich noch Metallic Lackierung und die Lodge Innenausstattung dazu. Ach ja, ich möchte ja noch die Parksensoren vorne und hinten haben, also kommt noch das Smart Paket hinzu. Macht dann einen Preis von 41670€. Bei dem Preis hat man aber dann auch nicht den Travel Assist. Dafür müsste man dann das Clever Paket nehmen und dann geht der Preis auf 42550€ hoch.

    Der Elroq ist wirklich ein sehr sehr schönes Auto und er gefällt mir richtig gut. Man könnte sagen, liebe auf den ersten Blick.

    Aber bei den Preisen und der Preisgestaltung hält sich meine Begeisterung auf den zweiten Blick doch sehr in Grenzen.

    Vielleicht bin ich da auch zu altmodisch, aber wenn ich mir mein aktuelles Auto ( Cupra Born ) anschaue und den Preis vergleiche, frage ich mich echt wie Škoda auf solche Preise kommt :?: :?:

    Na ja, ich hab ja noch etwas Zeit bevor ich mich um ein anderes Auto kümmern muss.

    Der Born ist wie der ID.3. Der Elroq ist eine Nummer größer. Beim Elroq macht das Clever Paket Sinn. Da ist alles wesentliche drin (auch die Sensoren). Mit Rabatten bekommt man unter 40k ein sehr gutes geräumiges Auto das vernünftig ausgestattet ist.

    Ich finde das Display im Armaturenbrett genau richtig. Das Wichtigste wird sehr deutlich dargestellt ohne das man abgelenkt wird. HUD ist nice2have aber eben nicht unbedingt ein Grund mehr Geld auszugeben. Kann man machen, aber es geht hier ja um "ausreichend".