Beiträge von qoyrle

    Was der Händler mit den Reifen macht ist für mich als Kunde egal. Der Händler hat sehr viele Autos in seiner Werkstatt, die brauchen alle auch mal neue Reifen...

    Ich habe auch einen guten Preis mit den bekannten 18% Nachlass. Meine Sommerreifen hat der Händler für 300 Euro verrechnet. Die GJR habe ich im Netz bestellt und zum Händler liefern lassen. Die Umrüstung SR auf GJR hat der Händler kostenfrei gemacht.

    Besser gefeilscht.

    Danke für Eure Antworten. Ich habe jetzt auf meinem Touran Sommer- und Winterreifen. Das 2x jährliche Wechseln ist lästig. Ich werde mir für meinen Elroq wohl die Ganzjahresreifen von Conti holen und die Sommerreifen versuchen zu verkaufen. Meine Tochter hat auf ihren Touran Ganzjahresreifen und ist sehr zufrieden damit. Da ich nicht mehr als 9000 km im Jahr fahre war es bisher immer so, dass ich die Winterreifen altesbedingt ersetzen musste. Habe hier auch schon viel gute Erfahrungen mit den Ganzjahresreifen gelesen. Ein Versuch ist es Wert. Da ich das Auto kaufe und auch länger fahren werde, kann ich notfalls immer noch umdisponieren.

    Die Sommerreifen werden nicht viel einbringen. Ich wollte die eigentlich gleich beim Händler loswerden. Der hat sofort abgelehnt und nicht mal einen Preis genannt. Und so lange Skoda keine Option GJR anbietet, kommen da immer mehr auf den Markt.

    Wie funktioniert das?

    Gibts Infos bei https://shelly-forum.com. Die Hörmann-Steuerung liefert an 2 Klemmen 24V mit dem man den Shelly mit Strom versorgt und hat 2 Klemmen über die man schaltet. Der Shelly 1 kann unabhängig von der Eingangsspannung schalten. D.h. das Teil baut man direkt in die Hörmann-Steuerung ein und schliesst es mit 4 Drähten an.

    Der Shelly hängt über Wlan am Hausnetz und damit an der Cloud. Die Shelly App steuert über die Shelly Cloud und läuft auch auf Android Auto. Kannste dann natürlich auch in die Home-Automatisierung (z.B. Home Assistant) einbinden.

    Danke, das gleiche Problem nervt mich auch ein wenig.

    Ich komme von einem Nissan Leaf und dort war das Tacho 3x so groß wie das vom Elroq.

    Selbst im Augenwinkel konnte ich so die Geschwindigkeit sehen.

    Das Display ist so eingepasst das man es komplett durch's Lenkrad sieht. Die Tempoanzeige ist schon extra groß. Ich seh' das jetzt nicht schlechter wie den Analogtacho unseres Passat. Aber ich fahr eh die meiste Zeit mit TA.

    Ich dachte damals auch: "Diese blöde Paketierung mit den Sicherheitssystemen zwingt mich, mindestens Plus zu nehmen." Ich denke, das Paket ist eine gute Wahl, auch wenn es blöd ist, dass man wegen der eigenen Sicherheit zu Mehrausgaben dieser Art gezwungen wird. Meiner Ansicht nach ist das festes Kalkül des Konzerns, aber moralisch eben sehr fragwürdig.

    "moralisch" halte ich da für "nicht passend". Das ist ein Automobilhersteller und nicht dein Freund. Sie bieten etwas an und du willst es oder nicht. "moral" kommt ins Spiel wenn Kunden betrogen werden, wie z.B. beim Dieselskandal. Das war amoralisch.

    Ich höre nur ab und an den Plastikclip vorne links gegen die Scheibe klappern. Der ist wohl da um Parkausweise reinzuklemmen.