Beiträge von qoyrle

    Ui - danke für den Link. Das bleibt spannend. Dass das Wachstum bei BYD so ungesund ist / war war mir bisher gar nicht bewusst. Aber diese Vorgehensweise kenne ich auch aus der Branche in der ich arbeite: Hauptsache schnell ganz große Stückzahlen um den Preis über die Masse zu senken und Marktanteile zu gewinnen.

    Wenn das einer so macht kann das klappen. Wenn das aber alle so machen hat am Ende keiner ein funktionierendes Geschäftsmodell. Es gibt hierzulande ja viele die auf dem Trip sind das in China alles besser klappt. Die haben noch nichts von Evergrande gehört. Und wenn's im Bausektor scheppern kann, dann ist das im riskanteren Automarkt nicht unwahrscheinlich. Die Zölle der EU auf Chinesische Autos sind wirklich Schutzzölle. Wenn die alle hier billigst reindrücken, nehmen die die Europäischen Autobauer gleich mit in den Abgrund. Am Ende wird sich das konsolidieren und einige wenige übrig bleiben.

    Gleich eines vorweg. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Elroq. Aber bereits beim Kauf haderte ich mit der Größe, insbesondere mit der Breite.

    nach knapp zwei Monaten hat sich das hadern leider bestätigt. Für zwei Personen und Hund benötigt man keine 1,88 m. Ich habe den Wagen für vier Jahre geleast und die Chance ist groß, dass es danach eine Nummer kleiner wird. Schon im Showroom habe ich zu dem Verkäufer gesagt, wenn es den KAMIQ als E Fahrzeug geben würde, täte ich gar nicht lange überlegen. So hat es doch zwei Wochen gedauert. Der Preis war gut, ein E-Auto sollte es unbedingt sein und so muss ich mit der Größe jetzt eben leben.

    Ich hab' mich dran gewöhnt. Durch den kleinen Wendekreis komme ich überall gut rein und die Garage gibt es auch her.

    Ich weis leider noch nicht, welchen Akku mein Elroq 85 hat. Ist jetzt genau einen Monat alt.

    Habe bisher nur an der Wallbox geladen.

    Der Balken im Display bei der Ladeleistungsoptimierung ist zu 100% rechts am Rand und zeigt dann 135KW an.


    Kann man ohne einen Schnelladevorgang daher sagen, dass es der CATL ist?

    Bei welchem Ladestand zeigt er die 135 an ? Fahr ihn auf 10% runter, wenn er dann nicht >170 anzeigt hast du den Neuen.

    Zweiter Veruch, Ionity Hamminkeln, 350er Säule.

    Nfahren, identifizieren per App und Standort, Ladepunktnummer nennen und Kreditkrte authorisieren, nach drei Minuten lief das Teil.

    Besorg dir die Renault Karte. Geht noch mal entspannter/schneller/billiger. 60€/Jahr und man muss sich auf Langstrecke keinen Kopf bzgl. Ladechaos machen.

    Mit dem Elroq habe ich keinen Skoda Ladeziegel mehr, den habe ich auch nur bei der Oma gebraucht und will daher dort einen kostengünstigen Ladeziegel deponieren.

    Was kann man denn aktuell an Ladeziegel unter 500 Euro empfehlen?


    der Anschluss erfolgt über 3 Phasenwechselstrom (Kraftstrom rote Steckdose)

    Warum nimmst du nicht einen GO-E Flex ? Mit roter Steckdose brauchst du keine "Krücke".