… Alle Reifen hatten nur ein Luftdruck von 2,4 bar. Der Mindestluftdruck beträgt 2,7 bar und bei Belastung 3,0 beziehungsweise 3,3 bar...
Das ist ja witzig! Das war bei mir genauso. Wo hast Du die Reifen aufziehen lassen? Ich war bei Vergölst.
… Alle Reifen hatten nur ein Luftdruck von 2,4 bar. Der Mindestluftdruck beträgt 2,7 bar und bei Belastung 3,0 beziehungsweise 3,3 bar...
Das ist ja witzig! Das war bei mir genauso. Wo hast Du die Reifen aufziehen lassen? Ich war bei Vergölst.
Bei mir genau dasselbe. Beim Reifenhändler aufgezogen - 2.4 / 2.5 Bar auf den Reifen gehabt.
Bei mir hatten sie 3,0 bar draufgemacht.
Reifen im Warmen befüllt und jetzt gehts am Morgen schon Richtung 0°
Als ich meinen Elroq beim Skoda Händler abgeholt habe, war da ein Protokoll dabei, auf dem stand, dass alle Reifen mit 3,4 Bar befüllt wurden!
Da scheint jeder seine eigene Ansichten zu haben.
Als ich meinen Elroq beim Skoda Händler abgeholt habe, war da ein Protokoll dabei, auf dem stand, dass alle Reifen mit 3,4 Bar befüllt wurden!
Da scheint jeder seine eigene Ansichten zu haben.
Da hat der Mechaniker auf die Reifenflanke geschaut und aufgepumpt, was drauf stand.
Meine bei Reifen.com geordert, Front und Heckräder wurden wegen unterschiedlicher Verfügbarkeit getrennt geliefert. Druck war trotzdem auf allen vier Rädern gleich bei 2,7 - 2,8 bar. 👍
Hallo in die Runde,
wenn wir hier schon so gemütlich zusammenkommen;
hat schon jemand auf aktives RDKS umgerüstet?
und wenn mit welchen Erfahrungen?
Dank vorab mit dem
Gruß aus dem Pott
elroq_fe_cruiser
hat schon jemand auf aktives RDKS umgerüstet?
wo soll es das denn geben?
Hallo in die Runde,
hallo yeti-rider,
die Idee ist ein System nachzurüsten, das über eine App gesteuert wird und über CarPlay am großen Display angezeigt werden kann.
Daher die Frage, ob jemand schon Erfahrungen gesammelt hat. Ich muss mit dem Spielen noch ein paar Tage warten.🫣
Gruß aus dem Pott
elroq_fe_cruiser